
Diese Erfolgsstrategien bringen Sie voran
1. Hasso Plattner, Mitbegründer von SAP:
Man muss nicht unbedingt der Erste sein, es reicht, wenn man Besseres zu bieten hat.
Am Anfang einer großen Karriere steht immer eines: die Idee. Nur wenn diese wirklich gut durchdacht und innovativ ist, haben Sie die Chance auf Ihren großen Durchbruch.
Beachten Sie: Es kommt nicht immer auf Schnelligkeit an. Nehmen Sie sich lieber ausreichend Zeit, die Umsetzung Ihrer Idee detailliert zu planen.
2. Hartmut Mehdorn, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG:
Ich verliere nicht gerne Zeit. Leute, die zum Schwatzen ins Büro kommen – na gut, die kommen bei mir nicht so oft wieder.
Ein gutes Arbeitsklima ist wichtig, keine Frage. Trotzdem sollten Sie Ihre Energie nicht auf Plaudereien über das vergangene Wochenende oder Lästereien unter Kollegen verschwenden. Ihr Hauptaugenmerk sollte stets auf der Arbeit liegen.
So führen Sie ein Unternehmen richtig
3. Martin Winterkorn, Vorstandvorsitzender der Volkswagen AG:
An der Spitze einer großen Organisation darf man nie den Kontakt zu dem Menschen an der Basis verlieren.
Wenn Sie es geschafft haben und endlich ein erfolgreicher Manager sind, sollten Sie eines nicht vergessen: den schwierigen Weg bis dorthin. Besonders in höheren Positionen ist es nämlich wichtig, dass Sie nie die Bodenhaftung verlieren.
Verhalten Sie sich deshalb nicht arrogant, sondern begegnen Sie Ihren Mitarbeitern auf Augenhöhe. Nur so können Sie ein erfolgreiches Unternehmen mit zufriedenen Mitarbeitern führen.
4. Erich Sixt, Vorstandsvorsitzender von Sixt SE:
Nicht angepasst sein, das macht den Unternehmer aus.
Wenn Sie ein erfolgreicher Unternehmer werden wollen, sollten Sie sich tatsächlich nicht immer an alles anpassen. Es ist wichtig, dass Sie eine eigene Strategie entwickeln, um sich von anderen Unternehmern abgrenzen.
5. Daniel Goeudevert, ehemaliges Vorstandsmitglied der Volkswagen AG:
Unternehmensführung ist nicht die Beschäftigung mit Gegenwartsproblemen, sondern die Gestaltung der Zukunft.
Nur wenn Sie zukunftsorientiert denken und handeln, können Sie Ihr Unternehmen langfristig zum Erfolg führen.
Das macht die richtige Mitarbeiterführung aus
6. Gerald W. Huft, Herausgeber und Chefredakteur des ICJ mice magazine:
Mitarbeiter sind wie wertvolle Uhren. Man muß sie schonend behandeln und immer wieder aufziehen.
Die Mitarbeiter sind Ihr wichtigstes Kapital! Ihre Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass Ihre Mitarbeiter sich im Unternehmen wohlfühlen und motiviert sind. Damit tragen Sie eine große Verantwortung, derer Sie sich bewusst sein sollten.
7. Götz W. Werner, Gründer der dm-drogerie-markt-Kette:
Für mich ist ein Chef wie ein Gärtner, der für sein Saatgut optimale Bedingungen schafft. Heißt konkret: ein erfolgreiches Unternehmen ist eine Plattform, auf der sich Menschen gut entwickeln können.
Das Unternehmen muss einen Rahmen schaffen, indem die Mitarbeiter gerne arbeiten. Dazu gehört z. B. ein gutes Arbeitsklima und Transparenz gegenüber den Mitarbeitern.
Fazit:
Sie können von den Erfahrungen erfolgreicher Manager viel lernen: Besonders in den Bereichen Unternehmensführung, Erfolgsstrategie und Führung der Mitarbeiter sollten Sie von ihrem Wissen profitieren und es für Ihre eigene Karriere nutzen.
Schreiben Sie einen Kommentar