Geförderte Weiterbildung für Unternehmen

Qualifizieren Sie Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit Lecturio

Geförderte Weiterbildung für Unternehmen

Qualifizieren Sie Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit Lecturio

siegel fernstudiumcheck
zfu siegel zug
dekra badge
siegel fernstudiumcheck
zfu siegel zug
dekra badge

Geförderte Weiterbildung für Unternehmen

Qualifizieren Sie Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit Lecturio

Qualifizieren Sie Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit Lecturio

Die Qualifizierungs-
offensive des Bundes

Seit 2019 regelt das Qualifizierungsschancengesetz die Förderung der Weiterbildung in Unternehmen durch die Arbeitsagentur. Die Herausforderungen durch Strukturwandel, Fachkräftemangel und Digitalisierung sind groß – mit staatlich geförderter Weiterbildung von Lecturio können Sie diese schnell und effektiv meistern. Unternehmen, die bedingt durch die Corona Pandemie Kurzarbeit anmelden mussten, profitieren von eigenen Förderprogrammen der Bundesagentur für Arbeit speziell für Kurzarbeitende.

Mit geförderten Qualifizierungen gestärkt in die Zukunft

Die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist immer eine gute Investition. Maßnahmen für die vor der Krise womöglich die Zeit fehlte, können jetzt – sogar während der Kurzarbeit – bequem von zu Hause durchgeführt werden und das alles mit staatlicher Förderung der Arbeitsagentur. Das Qualifizierungschancengesetz wurde vor Allem zur Unterstützung in der digitalen Transformation ins Leben gerufen.

Unsere Beraterinnen und Berater helfen Ihnen gerne bei der Zusammenstellung der optimalen Kurse für Ihre Beschäftigten. So können Sie mit besser qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in die Zukunft blicken.

Unser Kurse finden grundsätzlich online statt und können sowohl Vollzeit, Teilzeit, als auch berufsbegleitend durchgeführt werden!

Qualifizierungs-
offensive: Diese Zuschüsse sind möglich

Zuschüsse zum Arbeitsentgelt eines Angestellten während einer qualifizierten Weiterbildung:

Zuschüsse zu den Weiterbildungskosten:

Zusätzlich Zuschüsse zu den Sozialversicherungsbeiträgen während Kurzarbeit von bis zu 100%!

Bei der Beantragung der Fördergelder beim Arbeitgeberservice der Bundesagentur für Arbeit unterstützen wir Sie gern!

Unsere förderbaren Kurse im Überblick

Bei Six Sigma (6s) handelt es sich um ein Managementsystem zur Prozessverbesserung, ein statistisches Qualitätsziel und zudem um eine Methode des Qualitätsmanagements. Dies erfolgt vor allem durch die Kernelemente Beschreibung, Messung, Analyse, Verbesserung und Überwachung von Geschäftsvorgängen mit statistischen Mitteln. Dieser Kurs umfasst alle Inhalte der Six Sigma DMAIC-Methode vollständig gemäß europäischer ISO 13053 Normschrift und amerikanischem ASQ-Standard. Er kann mit einer Prüfung und anerkannten Zertifzierung abgeschlossen werden.
Dauer ca. 4,5 Monate
Beginn: Jederzeit möglich – garantierter Start!
Schulungsort: Ortsunabhängig
Akkreditierung: ZFU (Zul. Nr.: 7358420)
Downloadmaterialien: 560 Quizfragen, Kursmaterial in Form von PDFs
Lehrgangsgebühren: 5.262 €
Jetzt anfragen

Der Lehrgang Projektmanagement Spezialist*in umfasst folgende Zertifizierungen: GPM Basiszertifikat, PRINCE2® Foundation und PRINCE2® Practitioner. Bei GPM handelt es sich um eine besonders in Deutschland gefragte Qualifikation im Bereich Projektmanagement, wohin gegen PRINCE2® eine international anerkannte und branchenübergreifend anwendbare Projektmanagementmethode ist. Die PRINCE2® Foundation bildet die theoretische Grundlage, auf welche dann mit PRINCE2® Practitioner aufgebaut werden kann. Nach Abschluss der Weiterbildung sind Sie in der Lage, ein Projekt nach der PRINCE2® Methode praktisch durchzuführen.

Dauerca. 3,5 Monate
Beginn:Jederzeit möglich – garantierter Start!
Schulungsort:Ortsunabhängig
Akkreditierung:ZFU (Zul. Nr.: 7355020)
Downloadmaterialien:656 Quizfragen,
Kursmaterial in Form von PDFs
Lehrgangsgebühren:4.950 €

Jetzt anfragen

Scrum Master werden in vielen Unternehmen benötigt, da das Scrum-Modell eine häufig angewandte agile Projektmanagementmethode ist. Dieser Kurs bietet neben den theoretischen Grundlagen zum Framework Scrum, auch die notwendigen Kenntnisse zur Entwicklung von Produkten in komplexen Rahmenbedingungen. Abschließend kann optional die Prüfung zum Professional Scrum Master (PSM I) absolviert werden.

Dauerca. 1 Monat
Beginn:Jederzeit möglich – garantierter Start!
Schulungsort:Ortsunabhängig
Akkreditierung:ZFU (Zul. Nr.: 7355120)
Downloadmaterialien:115 Quizfragen,
Kursmaterial in Form von PDFs
Lehrgangsgebühren:1.360 €

Jetzt anfragen

In diesem Kurs lernen Sie wie Produkte mit Hilfe der Projektmanagementmethoden in komplexen Rahmenbedingungen entwickelt werden können. Darüber hinaus geht es um die Skalierung und wie effiziente Arbeit mit mehreren agilen Teams professionell abgewickelt wird. Der zweite Schwerpunkt des Kurses liegt auf dem Ansatz des Design Thinking Ansatzes, welcher kreative Methoden zur Konzeptionierung neuer Ideen und Projekte umfasst. Dieser Kurs kann optional mit den Prüfungen zum PSM I (Professional Scrum Master) und SPS (Scaled Professional Scrum) abgeschlossen werden.

Dauerca. 2 Monate
Beginn:Jederzeit möglich – garantierter Start!
Schulungsort:Ortsunabhängig
Akkreditierung:ZFU (Zul. Nr.: 7404721)
Downloadmaterialien:122 Quizfragen,
Kursmaterial in Form von PDFs
Lehrgangsgebühren:2.380 €

Jetzt anfragen

Bei PRINCE2® handelt es sich um eine international anerkannte und branchenübergreifend anwendbare Projektmanagementmethode. Mit der PRINCE2® Foundation erlangen Sie die theoretischen Grundlagen für die Umsetzung eines Projektes. Mit dem PRINCE2® Practitioner vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und werden auf den praktischen Einsatz vorbereitet.

Dauerca. 3 Monate
Beginn:Jederzeit möglich – garantierter Start!
Schulungsort:Ortsunabhängig
Akkreditierung:ZFU (Zul. Nr.: 7361120)
Downloadmaterialien:520 Quizfragen,
Kursmaterial in Form von PDFs,
Original-Handbuch “Erfolgreich Projekte managen mit PRINCE2®”
Lehrgangsgebühren:3.850 €

Jetzt anfragen

PRINCE2® ist eine international anerkannte und branchenübergreifend anwendbare Projektmanagementmethode. Die PRINCE2® Foundation ist die theoretische Grundlage und vor allem für Einsteiger*innen im Projektmanagement geeignet. Zur Vertiefung kann weiterführend der PRINCE2® Practitioner absolviert werden.
Dauer ca. 1 Monat
Beginn: Jederzeit möglich – garantierter Start!
Schulungsort: Ortsunabhängig
Akkreditierung: ZFU (Zul. Nr.: 7361220)
Downloadmaterialien: 302 Quizfragen, Kursmaterial in Form von PDFs
Lehrgangsgebühren: 1.270 €
Jetzt anfragen

Um PRINCE2 Agile Spezialist*in zu werden, werden Sie in folgenden Themen geschult: PRINCE2® Foundation und PRINCE2 Agile® Practitioner. PRINCE2® ist eine Projektmanagementmethode, die nicht nur international anerkannt ist, sondern auch branchenübergreifend angewendet werden kann. Mit der PRINCE2® Foundation bauen Sie theoretische Grundlagen auf, auf welche dann der PRINCE2 Agile® Practitioner aufbaut. Nach Absolvierung beider Kurse können Sie die PRINCE2® Methode agil im Unternehmen anwenden.

Dauerca. 3 Monate
Beginn:Jederzeit möglich – garantierter Start!
Schulungsort:Ortsunabhängig
Akkreditierung:ZFU (Zul. Nr.: 7396821)
Downloadmaterialien:388 Quizfragen,
Kursmaterial in Form von PDFs,
Original-Handbuch “PRINCE2® agile”
Lehrgangsgebühren:3.710 €

Jetzt anfragen

Das ITIL® 4 Rahmenwerk dient dazu Servicestrukturen effizient zu gestalten und ganzheitlich optimieren zu können. Zu den Inhalten dieses Kurses gehören daher die ITSM-Grundlagen und die wichtigsten Servicebestandteile, die ITSM-Konzepte und die vier Dimensionen des Servicemanagements für ein ganzheitliches Servicedesign vor dem Hintergrund einer Service-Wertschöpfungskette.
Zusätzlich lehrt dieser Kurs mit dem Thema “IT-Sicherheit und Cyber Security im Alltag” die wichtigsten Gesetzesgrundlagen und unternehmensspezifischen Richtlinien der IT-Sicherheit und wie Ihr Unternehmen vor Angriffen geschützt werden kann.

Dauerca. 1,5 Monat
Beginn:Jederzeit möglich – garantierter Start!
Schulungsort:Ortsunabhängig
Akkreditierung:ZFU (Zul. Nr.: 7425022)
Downloadmaterialien:103 Quizfragen,
Kursmaterial in Form von PDFs
Lehrgangsgebühren:1.952,88 €

Jetzt anfragen

Bilanzbuchhalter*innen verfügen über umfassende Kenntnisse im Rechnungswesen und sind am Arbeitsmarkt sehr gefragt. Zusätzlich übernehmen Sie oft auch Führungsaufgaben. Der Kurs beinhaltet den kompletten Vollzeitlehrgang der Steuer-Fachschule Dr. Endriss. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit die Prüfung zum*r Bilanzbuchhalter*in bei der Steuer-Fachschule Dr. Endriss und der IHK abzulegen. Der Kurs orientiert sich an den Fachgebieten der Prüfung zum*r Bilanzbuchhalter*in. Der Kurs wird laufend aktualisiert und hat somit aktuellen Rechtsstand.
Dauer ca. 7 Monate
Beginn: Jederzeit möglich – garantierter Start!
Schulungsort: Ortsunabhängig
Akkreditierung: ZFU (Zul. Nr.: 5123920)
Downloadmaterialien: 372 Quizfragen, Kursmaterial in Form von PDFs
Lehrgangsgebühren: 8.473 €
Jetzt anfragen

Der Kurs beinhaltet den kompletten Vollzeitlehrgang der Steuer-Fachschule Dr. Endriss und deckt alle wichtigen Themen der Finanzbuchhaltung ab. Nach Abschluss des Kurses besteht die Möglichkeit die Prüfung an der Steuer-Fachschule Dr. Endriss abzulegen.

Dauerca. 3 Monate
Beginn:Jederzeit möglich – garantierter Start!
Schulungsort:Ortsunabhängig
Akkreditierung:ZFU (Zul. Nr.: 7362820)
Downloadmaterialien:166 Quizfragen,
Kursmaterial in Form von PDFs
Lehrgangsgebühren:4.160 €

Jetzt anfragen

Der Kurs beinhaltet den kompletten Vollzeitlehrgang der Steuer-Fachschule Dr. Endriss und deckt alle wichtigen Themen der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung ab. Nach Abschluss des Kurses besteht die Möglichkeit die Prüfung an der Steuerfachschule Dr. Endriss abzulegen.

Dauerca. 2,5 Monate
Beginn:Jederzeit möglich – garantierter Start!
Schulungsort:Ortsunabhängig
Akkreditierung:ZFU (Zul. Nr.: 7422322)
Downloadmaterialien:291 Quizfragen,
Kursmaterial in Form von PDFs
Lehrgangsgebühren:3.054 €

Jetzt anfragen

Der Kurs umfasst alle wichtigen Themen der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung ab, wie z.B. Buchführungspflichten nach dem Handels- und dem Steuerrecht und die ordnungsgemäße Buchführung. Nach Abschluss kann eine Prüfung bei der Steuerfachschule Dr. Endriss abgelegt werden.

Dauerca. 1 Monat
Beginn:Jederzeit möglich – garantierter Start!
Schulungsort:Ortsunabhängig
Akkreditierung:ZFU (Zul. Nr.: 7358620)
Downloadmaterialien:Kursmaterial in Form von PDFs
Lehrgangsgebühren:1.740 €

Jetzt anfragen

Teilnehmer*innen dieses Kurses erhalten das notwendige Wissen, eigenständig und kreativ betriebliche Prozesse zu optimieren. Deshalb werden im Lehrgang zum*r Geprüften Business Controller*in auch Prozessmanagement, Produktlayout und Standortwahl thematisiert. Zusätzlich werden beispielsweise die Grundlagen des Rechnungswesens und des Jahresabschlusses vermittelt sowie das Erstellen von Bilanzen und Jahresabschlüssen.
Dauer ca. 4 Monate
Beginn: Jederzeit möglich – garantierter Start!
Schulungsort: Ortsunabhängig
Prüfungsvorbereitung: Videos, Lernkontrollfragen, Kursmaterial in Form von Studienbriefen
Lehrgangsgebühren: 4.450 €
Jetzt anfragen
Bei Finance & Investment Manager*innen handelt es sich um vielseitig einsetzbare Spezialist*innen im Bereich des Vermögensmanagements. Um in diesem Bereich tätig zu sein, lernen Sie in dieser Weiterbildung das dafür notwendige Know-How. Dabei geht es einerseits um die Grundlagen von Finanzierung und Investition und andererseits darum, eigenständig Asset-Allocation und -Management individuell zu optimieren.
Dauer ca. 6 Monate
Beginn: Jederzeit möglich – garantierter Start!
Schulungsort: Ortsunabhängig
Prüfungsvorbereitung: Videos, Lernkontrollfragen, Kursmaterial in Form von Studienbriefen
Lehrgangsgebühren: 4.500 €
Jetzt anfragen
Im Office Management werden verschiedene Hard- und Softskills benötigt, die in diesem Kurs erworben werden können. Absolvent*innen des Lehrgangs sind deshalb für verschiedenste Positionen im Büro, Sekretariat, Empfang oder Kundenservice einsetzbar. Neben der praktischen Schulung in die wichtigsten Module des Microsoft Office Paketes, umfasst der Lehrgang auch die Themen Rhetorik, Kommunikation und Zeitmanagement. Mit diesem Lehrgang behalten Sie im Büro jederzeit den Überblick.
Dauer ca. 1,5 Monate
Beginn: Jederzeit möglich – garantierter Start!
Schulungsort: Ortsunabhängig
Akkreditierung: ZFU (Zul. Nr.: 7392921)
Downloadmaterialien: 262 Quizfragen, Kursmaterial in Form von PDFs
Lehrgangsgebühren: 1.900 €

Dieser Lehrgang bietet Ihnen einen umfangreichen Überblick über alle relevanten Bereiche des Online Marketings. Dabei geht es um theoretische sowie auch praktische Fähigkeiten, die Ihnen helfen geplante Strategien erfolgreich umzusetzen. Zusätzlich sind auch die Themen HTML- & CSS, professionelles Texten und professionelles Netzwerken enthalten.

Dauerca. 2,5 Monate
Beginn:Jederzeit möglich – garantierter Start!
Schulungsort:Ortsunabhängig
Akkreditierung:ZFU (Zul. Nr.: 7354920)
Downloadmaterialien:330 Quizfragen,
Kursmaterial in Form von PDFs
Lehrgangsgebühren:3.180 €

Jetzt anfragen

Dieser Lehrgang bietet Ihnen einen umfangreichen Einblick über alle relevanten Bereiche des Verkaufs-Trainings. Dazu lernen Sie alle wichtigen Strategien für die professionelle Vorbereitung und die erfolgreiche Durchführung eines Verkaufsgesprächs. Außerdem werden die Grundsätze für wirksame Kommunikation, die positive Beeinflussung von Haltung und Motivation sowie der authentische Einsatz Ihrer Stimme und Körpersprache besprochen. Wichtige Techniken in der Verkaufspsychologie und Sprachhypnose sowie auch Preis- und Honorarverhandlungen sind ebenfalls Teil des Lehrganges.
Dauer ca. 2 Monate
Beginn: Jederzeit möglich – garantierter Start!
Schulungsort: Ortsunabhängig
Akkreditierung: ZFU (Zul. Nr.: 7358520)
Downloadmaterialien: 246 Quizfragen, Kursmaterial in Form von PDFs
Lehrgangsgebühren: 2.239 €
Jetzt anfragen
Als Geprüfte*r Kommunikationsmanager*in sind Sie in der Lage, interkulturelle Kommunikation im Arbeitsleben sowohl für das Unternehmen als auch für die Mitarbeiter*innen zu nutzen. Außerdem kennen Sie die kulturellen Unterschiede in der Kommunikation verschiedener Länder und können die Kommunikation als Medium der Zusammenarbeit gezielt einsetzen.
Dauer ca. 4 Monate
Beginn: Jederzeit möglich – garantierter Start!
Schulungsort: Ortsunabhängig
Prüfungsvorbereitung: Videos, Lernkontrollfragen, Kursmaterial in Form von Studienbriefen
Lehrgangsgebühren: 4.500 €
Jetzt anfragen
Im Fernlehrgang zum*r Marketingmanager*in erhalten Sie ein umfassendes Methodenwissen in betrieblichen Kernkompetenzen hinsichtlich des Bereiches Marketing. Als Marketing Manager*in können Sie Unternehmen beraten und dadurch Aufstiegschancen nutzen. Zu den theoretischen Inhalten zählen die Erforschung des Käuferverhaltens und die Bedingungen des Kaufverhaltens. Thematisiert werden außerdem Markttypologien, der Produktlebenszyklus und die Portfolio-Analyse. Abschließend wird im Lehrgang zum*r Geprüften Marketing Manager*in noch auf die empirischen Gestaltungsmöglichkeiten, Marketing-Controlling und Marketing aus globaler Sicht eingegangen.
Dauer ca. 6 Monate
Beginn: Jederzeit möglich – garantierter Start!
Schulungsort: Ortsunabhängig
Prüfungsvorbereitung: Videos, Lernkontrollfragen, Kursmaterial in Form von Studienbriefen
Lehrgangsgebühren: 4.500 €
Jetzt anfragen
Der Kurs zum Change Manager*in richtet sich an Führungskräfte, Berater *innen und Führungskräfte in spe. Absolvent*innen des Lehrgangs können mit ihrer Expertise umfassende, abteilungs- oder auch betriebsübergreifende Änderungen im Unternehmen professionell planen, umsetzen und abschließen. Außerdem sind im Kurs wichtige Inhalte für Führungskräfte enthalten, da Veränderungsprozesse oft auch von Führungskräften geplant und umgesetzt werden.
Dauer ca. 3,5 Monate
Beginn: Jederzeit möglich – garantierter Start!
Schulungsort: Ortsunabhängig
Akkreditierung: ZFU (Zul. Nr.: 7368620)
Downloadmaterialien: 80 Video-Quizfragen, Kursmaterial in Form von PDFs
Lehrgangsgebühren: 4.827 €
Jetzt anfragen
Ein großer Teil von Prozessen in Unternehmen läuft bereits digital ab bzw. soll in Zukunft digitalisiert werden. Um diese Änderungen durchführen zu können, werden Fachkräfte benötigt, die das Know-How haben, digitale Wertschöpf­ungs­prozesse in einem Unternehmen zu planen und umzusetzen. Dazu zählt auch die Anpassung von Strategien, um flexibel auf veränderte Kund*innenvorstellungen reagieren zu können. Unternehmen bietet sich durch Digitalisierung die Chance der Effizienzsteigerung und der erhöhten Wettbewerbsfähigkeit. Deshalb werden im Lehrgang verschiedenste Themen zusammengefasst, die angehende Fachkräfte in diesem Bereich auf die Heraus­for­derungen und Aufgaben eines Arbeitsfeldes vorbereiten sollen.
Dauer ca. 2,5 Monate
Beginn: Jederzeit möglich – garantierter Start!
Schulungsort: Ortsunabhängig
Akkreditierung: ZFU (Zul. Nr.: 7372420)
Downloadmaterialien: 422 Video-Quizfragen, Kursmaterial in Form von PDFs
Lehrgangsgebühren: 3.519,48 €
Jetzt anfragen

Ein professionell betriebenes LEAN Management trägt dazu bei, dass bei der Umsetzung groß angelegter Wertschöpfungsaufgaben auf die wichtigsten und effizientesten Methoden zurückgegriffen wird und Ressourcen effizient eingesetzt werden. Der Kurs bietet Interessent*innen einen perfekten Einstieg in die Welt des LEAN Managements und wie es im Unternehmen umgesetzt werden kann. Außerdem erhalten sie einen breiten Überblick über Kernprinzipien und weitere wichtige Parameter.

Dauerca. 3 Monate
Beginn:Jederzeit möglich – garantierter Start!
Schulungsort:Ortsunabhängig
Akkreditierung:ZFU (Zul. Nr.: 7366320)
Downloadmaterialien:138 Video-Quizfragen,
Kursmaterial in Form von PDFs
Lehrgangsgebühren:4.177 €

Jetzt anfragen

Führungskräfte übernehmen heutzutage eine große Bandbreite an Themen. Sie sind zuständig für das Personalmanagement und die reibungslose Abwicklung der Aufgaben im Unternehmen. Um diesen vielseitigen Anforderungen gerecht zu werden, sind umfassende Schulungen in verschiedenen Hard- und Softskills notwendig. Teilnehmende werden bei der Entwicklung von entscheidenden Kompetenzen angeleitet und dabei unterstützt, sich in einem agilen Arbeitsumfeld in der Interaktion mit Vorgesetzten, Kolleg*innen und Angestellten zu bewähren. Der Kurs deckt alle diese Themen ab und bietet somit eine ideale Grundlage bzw. Erweiterung.

Dauerca. 4 Monate
Beginn:Jederzeit möglich – garantierter Start!
Schulungsort:Ortsunabhängig
Akkreditierung:ZFU (Zul. Nr.: 7370020)
Downloadmaterialien:585 Video-Quizfragen,
Kursmaterial in Form von PDFs
Lehrgangsgebühren:5.685 €

Jetzt anfragen

Die richtige Auswahl und Verwaltung von Mitarbeitenden und ihrer Anliegen ist essenziell für ein erfolgreiches Unternehmen.
Mit dem Kurs HR-Manager*in werden die nötigen Tools vermittelt, um die im Human-Resources-Management anfallenden Aufgaben kompetent ausführen zu können.
Dazu gehören jedoch nicht nur die Mitarbeiterbetreuung und die Organisation der Teams:
Zur Schaffung produktiver Arbeitsstrukturen sind Kompetenzen im Bereich des Konfliktmanagement und der erfolgreichen Gesprächsführung ebenso wichtig. HR-Manager*innen verfassen und verwalten Stellenausschreibungen, sind für das Einstellen neuer Fachkräfte zuständig, führen Mitarbeitergespräche und Gehaltsverhandlungen, fördern das Unternehmensklima und die Kommunikation und koordinieren Weiterbildungsangebote für die Mitarbeitenden.
Je nach Größe und Ausrichtung des Unternehmens können HR-Manager*innen auch Lohn- und Gehaltsabrechnungen und das Entgeltmanagement übernehmen.
Zu den Inhalten des Lehrgangs gehören daher die Kerninhalte des Recruiting, der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung und der Verwaltung des Home-Office.
Zudem geht es um das Thema Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit und die DSGVO-Richtlinien, die jedes Unternehmen beachten muss.

Dauerca. 3,5 Monate
Beginn:Jederzeit möglich – garantierter Start!
Schulungsort:Ortsunabhängig
Akkreditierung:ZFU (Zul. Nr.: 7427122)
Downloadmaterialien:446 Video-Quizfragen,
Kursmaterial in Form von PDFs
Lehrgangsgebühren:4.663,84 €

Jetzt anfragen

Das Berufsbild des Business Consultant hat in den letzten Jahren einen immer größeren Stellenwert gewonnen. Um komplexe Unternehmensabläufe zu optimieren, werden oft externe oder interne Personen mit entsprechenden Qualifikationen benötigt. Mitarbeiter*innen, die sich zu Business Consultants weiterbilden und ihr Wissen dem Unternehmen beratend zur Verfügung stellen, sind deshalb sehr gefragt. Neben Kenntnissen aus dem Bereich der Projektplanung und des Projektmanagements gehört auch die Vermittlung geeigneter Methoden der konzeptionellen Führung und des integrierten Managements zum Inhalt der Module.
Dauer ca. 6 Monate
Beginn: Jederzeit möglich – garantierter Start!
Schulungsort: Ortsunabhängig
Prüfungsvorbereitung: Videos, Lernkontrollfragen, Kursmaterial in Form von Studienbriefen
Lehrgangsgebühren: 5.800 €
Jetzt anfragen
Bei der Gründung oder Beratung eines Start-Ups werden spezielle Fähigkeiten benötigt, die in diesem Fernlehrgang erlangt werden können. Absolvent*innen werden befähigt, eigenständig und kreativ betriebliche Prozesse nach individuellen Maßgaben zu optimieren. Dabei wird insbesondere auf die spezifischen Belange eines Start-Ups eingegangen. Außerdem wird etwa auf die Notwendigkeiten einer ausführlichen Marktrecherche und -segmentierung eingegangen, es werden Checklisten, Formulare und Beispiele präsentiert, um Liquiditäts- und Rentabilitätsberechnungen durchführen zu können. Die Vorbereitung, Ausarbeitung und Bewertung eines Businessplans wird ebenfalls thematisiert.
Dauer ca. 6 Monate
Beginn: Jederzeit möglich – garantierter Start!
Schulungsort: Ortsunabhängig
Prüfungsvorbereitung: Videos, Lernkontrollfragen, Kursmaterial in Form von Studienbriefen
Lehrgangsgebühren: 4.500 €
Jetzt anfragen
Im Kurs Geprüfte*r Strategie Manager*in werden unter anderem Fragen behandelt wie beispielsweise Unternehmensführung und strategisches Management zusammenwirken und wozu strategisches Management überhaupt Sinn macht. Nachdem mit der globalen Umweltanalyse, der Geschäftsfeldanalyse, der Unternehmensanalyse und der Zielanalyse einige ausgewählte Instrumente der strategischen Planung dargestellt werden, wird in diesem Fernlehrgang die Strategieformulierung und -bewertung eingehender erläutert. Dabei dient der Shareholder Value als Zielgröße der Unternehmenspolitik. Zu den strategischen Methoden zählen die Stakeholder-Analyse, die SWOT-Analyse, die Portfolio-Analyse sowie die Szenariotechnik, welche in diesem Fernlehrgang vermittelt werden.
Dauer ca. 6 Monate
Beginn: Jederzeit möglich – garantierter Start!
Schulungsort: Ortsunabhängig
Prüfungsvorbereitung: Videos, Lernkontrollfragen, Kursmaterial in Form von Studienbriefen
Lehrgangsgebühren: 4.500 €
Jetzt anfragen
Wirtschaftsinformatiker*innen können sich sowohl in der Informationstechnologie als auch der Betriebswirtschaftslehre weiterbilden und entsprechende Qualifikationen erwerben. Da quasi alle Unternehmen IT-gestützte Systeme in Anspruch nehmen und somit auf Mitarbeiter*innen dieser Fachrichtung angewiesen sind, sind Wirtschaftsinformatiker*innen sehr gefragt. Ziel des Fernlehrgangs zum*r Geprüften Wirtschaftsinformatiker*in ist die Vermittlung zentraler Inhalte, wie beispielsweise der elektronischen Datenverarbeitung. Die erworbenen Kenntnisse können in kleinen und mittelständischen Unternehmen, und in großen Konzernen eingesetzt werden.
Dauer ca. 6 Monate
Beginn: Jederzeit möglich – garantierter Start!
Schulungsort: Ortsunabhängig
Prüfungsvorbereitung: Videos, Lernkontrollfragen, Kursmaterial in Form von Studienbriefen
Lehrgangsgebühren: 10.250 €
Jetzt anfragen
Gerade betriebsintern schätzen es Unternehmen sehr, wenn Mitarbeiter*innen Kenntnisse in den Rechtswissenschaften sowie der Betriebswirtschaftslehre aufweisen und ihr Wissen in das Unternehmen einbringen. Ziel des Fernlehrganges zum*r Geprüften Wirtschaftsjurist*in ist die Vermittlung zentraler Inhalte der juristischen Lehre, die vor allem in kleinen und mittelständischen Unternehmen, aber auch in großen Konzernen in der praktischen Handhabung des Managements relevant sind.
Dauer ca. 6 Monate
Beginn: Jederzeit möglich – garantierter Start!
Schulungsort: Ortsunabhängig
Prüfungsvorbereitung: Videos, Lernkontrollfragen, Kursmaterial in Form von Studienbriefen
Lehrgangsgebühren: 8.100 €
Jetzt anfragen

Im Kurs “Gepr. Qualitätsmanager*in” wird umfassendes Methodenwissen in betrieblichen Kernkompetenzen hinsichtlich des Qualitätsmanagements vermittelt. Durch die Weiterbildung zum*r Qualitätsmanager*in werden Kenntnisse und Fähigkeiten entwickelt, um in Unternehmen beratend tätig sein und Aufstiegschancen nutzen zu können. Im Kurs zum*r Geprüften Qualitätsmanager*in wird unter anderem auf die Entwicklung der statistischen Prozesskontrolle eingegangen und aufgezeigt, wie sich Qualitätssicherung im Laufe der Zeit entwickelt hat. Um ein weitreichendes Verständnis der Materie zu gewährleisten, sind einige statistische Grundlagen zudem Teil des Kurses.

Dauerca. 6 Monate
Beginn:Jederzeit möglich – garantierter Start!
Schulungsort:Ortsunabhängig
Prüfungsvorbereitung:Videos,
Lernkontrollfragen,
Kursmaterial in Form von Studienbriefen
Lehrgangsgebühren:6.750 €

Jetzt anfragen

In diesem Kurs werden die Theorie, Erfahrungen aus der Praxis, Methoden und Tools des systemischen Coachings vermittelt, sodass ein strukturierter Einblick in die kompetente systemische Coaching-Arbeit gegeben wird. Außerdem wird durch vielfältige Fallbeispiele ein Einblick ermöglicht, welche Interventionen und Methoden in verschiedenen Settings angewendet werden können. Ferner lernen die Teilnehmenden mögliche Konfliktsituationen und deren Bearbeitung kennen. Darüber hinaus erfahren sie, wie der systemische Ansatz moderativ in der digitalen Kommunikation umgesetzt werden und dadurch der professionelle Auftritt im Online-Umfeld gestärkt wird. Nicht zuletzt wird der Kurs abgerundet durch Lerninhalte zur Selbstorganisation sowie Zeit- und Stressmanagement und Networking.

Dauer ca. 2,5 Monate
Beginn: Jederzeit möglich – garantierter Start!
Schulungsort: Ortsunabhängig
Akkreditierung: ZFU (Zul. Nr.: 7432222)
Downloadmaterialien: 169 Video-Quizfragen,
Kursmaterial in Form von PDFs
Lehrgangsgebühren: 3.000 €

Jetzt anfragen

lecturio azav beratung
Lassen Sie sich telefonisch beraten: Tel.: 0800 – 00 10 865 oder schreiben Sie uns:

Gerne sind wir für Sie da! 
Montag bis Freitag 9.00 – 17.00 Uhr

bildungsgutschein@lecturio.de

Ihre 3 Schritte zur Förderung

1. Analyse Ihres Bedarfs

1. Analyse Ihres Bedarfs

Wir finden die für Ihre Mitarbeitenden passenden Weiterbildungsangebote

2. Auswahl der Fördermittel

2. Auswahl der Fördermittel

Wir empfehlen geeignete Fördermittel und unterstützen Sie bei der Beantragung

3. Start der Weiterbildung

3. Start der Weiterbildung

Ihre Mitarbeitenden lernen am Arbeitsplatz oder im Homeoffice, völlig flexibel!

Unsere Partner

Geförderte Weiterbildungs-
kurse

Wir unterstützen Sie bei der Beantragung der Förderung!

Kontakt: bildungsgutschein@lecturio.de oder +49 (0) 341 355699 74

Wir unterstützen Sie bei der Beantragung der Förderung!

Kontakt:
bildungsgutschein@lecturio.de
oder
+49 (0) 341 355699 74