Heute möchten wir euch eine interessante und nützliche Internetseite vorstellen, mit der ihr vielleicht sogar euren Traumjob finden könnt: theStudentRanking.com ist ein Portal, welches es Studenten ermöglicht, sich karrieretechnisch miteinander zu vergleichen.
„Viele Studenten wissen nicht, wie wertvoll sie wirklich sind“, sagt Michael Schmitz, Gründer der Seite. „Große Firmen sehen viele Bewerbungen und können die Besten auswählen, aber als Einzelperson hat man kaum Einsicht in seinen Marktwert, vor allem während des Studiums. theStudentRanking.com sorgt hier für Fairness und hilft Studenten, sich weiter zu verbessern. Vor allem der Wert von fachspezifischer Arbeitserfahrung und Sprachkenntnissen wird häufig von Seiten der Studenten unterschätzt, dabei sind diese beiden Elemente sehr wichtig.“
Nach der kostenlosen Anmeldung – die Seite finanziert sich durch Unternehmen, die auf der Suche nach qualifizierten Arbeitskräften sind – tragt ihr eure Leistungen und euren Lebenslauf ein und erhaltet nach wenigen Minuten eine Auswertung, wie gut ihr im Vergleich mit anderen Studenten gleichen Alters lokal, national und international abschneidet. Außerdem bekommt ihr Zugriff auf eine große Datenbank, die Jobangebote aufzeigt, die zu euerm Profil passen. Damit eine möglichst reale Einschätzung gelingt, solltet ihr das Profil gewissenhaft und ehrlich ausfüllen, bei allen Angaben bei der Wahrheit bleiben und vor allem an den Punkten arbeiten, die für eure Karriere wichtig sind!
theStudentRanking.com lohnt sich sowohl für Studenten ab dem ersten Semester als auch für Young Professionals, die bereits im Berufsleben stehen. Jeder, der seine Chancen einschätzen möchte und sich verbessern will, kann das Angebot wahrnehmen und davon profitieren. „Wenn man aktiv ist, mit Leuten spricht und an sich arbeitet, dann ergeben sich immer neue Chancen“, gibt Michael Schmitz mit auf den Weg. „Wer diese zu nutzen weiß, der schafft sich sein eigenes Glück.“
Wer mehr Tipps von Michael Schmitz möchte, kann sich übrigens auch seine Kurse bei Lecturio anschauen. Der Trainer und Dozent beschäftigt sich mit Erfolgsfaktoren in Studium und Beruf sowie mit der Herausbildung von Soft Skills.
Schreiben Sie einen Kommentar