Tipp: Keine Lust zu lesen? Dann lernen Sie doch einfach online. Wählen Sie hier einfach einen oder mehrere Online-Kurse und starten Sie kostenlos.
A businessman about to smash his laptop with a hammer.

Wenn die Website mal wieder nicht macht, was sie sollte – Usability Testing ist die Lösung!

Sie alle machen es. Egal ob Google, Microsoft, Facebook oder Apple, ja sogar Wikipedia. Sie alle nutzen eine einfach Routine, um stets erfolgreich zu bleiben: Usability- Testing. Doch bevor ich dir erkläre was Usability- Testing genau bedeutet und wie auch wir bei Lecturio diese Technik für uns nutzen, sollten wir erst einmal die Frage klären, warum Usability- Testing für einfach jeden unverzichtbar ist. Im Wesentlichen muss jede Webseite nur zwei einfache Maßgaben erfüllen, sie muss 1. attraktiv sein, damit sie möglichst viele User anlockt, und sie muss 2. all die Informationen enthalten, nach der zukünftige User suchen. Klingt nicht wirklich problematisch, denn die Frage der Attraktivität lösen wir durch das Design und Informationen über unser Produkt haben wir genug, oder?

Leider steht dir jetzt noch genau eine Person im Weg: ausgerechnet der User! Aus Usersicht gilt beim Betreten deiner Webseite nämlich nur folgende Prämisse: Wird ihm nicht sofort klar, was deine Seite zu bieten hat oder was er machen kann- dann verschwindet er. Dauert es ihm zu lange, bis er sein Ziel erreicht- dann verschwindet er. Kommt er nicht an die gewünschten Informationen oder werden seine Fragen nicht beantwortet? Richtig, dann verschwindet er. Tja, du hast das Muster wahrscheinlich bereits erkannt. Es gilt die simple Regel: findet der User das Produkt nicht, kann er dies auch nicht kaufen.

Also baust du deine Seite unter diesen Maßgaben und kommunizierst all die tollen Features deines Produktes, dein Webdesigner macht alles noch sehr schick und sogar alle Anmerkungen des Chefs wurden integriert. Unter Einbindung aller müsste deine Seite also nun funktionieren, doch bereits an dieser Stelle muss ich leider an deiner Illusion kratzen: weder du noch dein Teamkollege oder Chef entscheidet, ob die Seite funktioniert. Nein, die Seite funktioniert erst, wenn der User meint, dass sie funktioniert. Auch wenn dies trivial erscheinen mag, ignorieren viele Webseiten- Betreiber diese Tatsache bzw. messen ihr nicht den notwendigen Stellenwert zu. Wir bei Lecturio haben jedoch frühzeitig erkannt, dass die Frage, ob etwas richtig funktioniert, ausschließlich der User beantworten kann. Und die effektivste Methode dieses Nutzerverhalten zu analysieren ist das Usability-Testing. Das Prinzip ist einfach und lässt sich nicht nur auf Webseiten anwenden: Man nehme einen User, gebe ihm ein zu testendes Produkt in die Hand und beobachtet ihn beim Umgang mit dem Produkt. Dabei können verschiedene Tasks gestellt werden, um festzustellen, wie der User die Aufgaben löst, für welche das Produkt eigentlich konzipiert wurde.

Da unser „Produkt“ unsere Webseite ist, haben wir schlicht angefangen, erst Freunde und Bekannte, später dann auch Externe in unser Büro einzuladen, um vor Ort testen zu können. Heute erscheint es mir paradox, wie zuversichtlich ich noch unseren ersten Tester empfangen und mich mit ihm in unseren Testraum begeben habe. Dort stand bereits ein Testlaptop samt Aufnahmesoftware und Mikrofon bereit, um alles aufzeichnen und später analysieren zu können. Doch schon nach wenigen Augenblicken trat die Ernüchterung ein, die sich oft durch die eigene Stimme im Kopf meldete und der Testperson bei einfach Aufgaben zuschreien wollte, dass sie doch einfach den RIESIGEN, GRÜNEN Button klicken solle.

Aber so hart die Erkenntnis auch oft ist, so mehr profitiert man auch von jedem einzelnen Usability-Test, denn auf dessen Basis lassen sich unerkannte Probleme schnell korrigieren und erneut testen. Wenn du dich jetzt noch fragst, warum Usability-Testing so wichtig ist, dann empfehle ich: mach einen Usability-Test und du wirst wissen warum 😉 Übrigens: wie man seine Website richtig vermarktet, zeigt euch unsere Dozentin in ihrem Kurs Website-Marketing!

Sie haben einen Bildungsgutschein?
Erfolgreiche Online-Weiterbildung inkl. Prüfung & Zertifikat

Themen: Projektmanagement (PRINCE2®, Six Sigma), Bilanzbuchhalter, Online Marketing Manager uvm.
Jetzt mehr erfahren & Beratung anfordern!
Nein, danke!

Schreiben Sie einen Kommentar

Sie wollen einen Kommentar schreiben?
Registrieren Sie sich kostenlos, um Kommentare zu schreiben und viele weitere Funktionen freizuschalten.

Weitere Vorteile Ihres kostenlosen Profils:

  • Uneingeschränkter Zugang zu allen Magazinartikeln
  • Hunderte kostenlose Online-Videos für Beruf, Studium und Freizeit
  • Lecturio App für iOS und Android

Sie sind bereits registriert? Login

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *