
Bild von Avrielle Suleiman auf Unsplash
Was Sie schnell gegen Rückenschmerzen tun können
Verschiedene Ursachen wirken sich auf den Körper aus und können Schmerzen verursachen: Unklare Arbeitsabläufe, Zeitdruck und mangelnde Wertschätzung der eigenen Arbeit verursachen Stress. Fehlhaltungen und Stress wiederum bewirken, dass sich die Muskeln verkrampfen. Nach einer Studie des Statistischen Bundesamtes leiden etwa 1 Million Arbeitnehmer unter Rückenproblemen. Auch bei vielen Studenten treten diese Beschwerden auf. Gerade in der Prüfungszeit, in der der Stress steigt und die Zeit vor dem Computer und Büchern zunimmt, sollte der Rücken nicht in Vergessenheit geraten. Rückenschmerzen beim Lernen vorzubeugen ist einfacher, wenn man einige hilfreiche Tipps beachtet:
- Monotonie vermeiden!
- Schultern hoch!
- Rückenmuskulatur stärken!
- Mehr Bewegung!
Rückenschmerzen: Ursachenanalyse und Reaktion
Bereits kleine Veränderungen alter Gewohnheiten können massive Verbesserungen hervorrufen und Rückenschmerzen verhindern. Vermeide Monotonie. Wechseln Sie während Ihrer Arbeit häufiger die Sitzposition. Besonders schmerzhaft ist der Rundrücken. Dieser belastet vor allem die Bandscheiben im Bereich der Lendenwirbelsäule. Die Bandscheiben sind besonders anfällig und das kann schnell starke Schmerzen auslösen.
Für einen fitten Rücken: Muskulatur stärken
Um gegen die Schmerzen vorzugehen und dauerhafte Schäden sowie starke Rückenschmerzen zu vermeiden, sollten Sie Ihre Rücken-, Brust- und Stützmuskulatur stärken. Einfache Übungen wie Sit-Ups, auch Rumpfbeuge genannt, bei denen man aus dem Liegen den Oberkörper aufrichtet, trainieren schlaffe Muskeln, stützen den Rücken und machen ihn widerstandsfähiger gegen Schmerzen. Leichte Dehnübungen für den Nackenbereich können helfen, Verkrampfungen zu lösen.
Gegen Rückenschmerzen: Schultern hoch!
Doch nicht nur aktives Trainieren hilft. Achten Sie während des Arbeitens bewusst auf Ihre Rückenhaltung. Lassen Sie Ihre Schultern nicht hängen, sondern versuchen Sie gerade zu sitzen. Sie werden feststellen, dass ein gerader Rücken schnell zur Gewohnheit wird und die Schmerzen nachlassen.
Außerdem sollten Sie Ihre Haltung in regelmäßigen Abständen verändern, z.B indem Sie jeden kleinen Anlass nutzten, um sich zu bewegen und vom Schreibtisch aufzustehen.
Aktiv gegen Rückenschmerzen: Bewegen Sie sich!
Auch wenn es manchmal schwer fällt: Eine bessere ergonomische Sitzposition und mehr Bewegung in den Alltag integrierte Bewegung helfen gegen Rückenschmerzen. Bereits ein kleines Plus an Aktivität kann bewirken, dass der Schmerz im Rücken spürbar nachlässt.
- Gönnen Sie sich mehrere kleine Pausen im streng gegliederten Lernplan
- Gestalten Sie Ihre Mittagspause aktiv
- Gehen Sie spazieren. Dieses Mehr an Bewegung stärkt dabei die Rückenmuskulatur und beugt so Rückenschmerzen vor.
Mehr Elan durch Bewegung
Nehmen SIe sich zwischen den Lernphasen etwas Zeit, um zu entspannen und Abstand zum Lernstress zu bekommen. Das gibt Kraft für neue Aufgaben und erhöht dadurch nicht zuletzt auch Ihre persönliche Effizienz. Versuchen Sie, eine Pause vom Stress zu bekommen. Das löst Verkrampfungen und verhindert Rückenschmerzen.
Schreiben Sie einen Kommentar
3 Gedanken zu „Rückenschmerzen beim Lernen?“
Ich finde es wichtig, dass nicht nur die Symptome behandelt werden, sondern die wahren Ursachen von Rückenschmerzen wirksam bekämpft werden. Eine Methode mit der wir von https://www.rueckenschmerzen-beratung.de sehr gute Erfahrungen gemacht haben ist die Geistige Wirbelsäulenaufrichtung.
Ich finde den Bericht und die Tipps gut. Leider ist es nicht so leicht in der Arbeit immer wieder aufzustehen etc. Aber ich bemühe mich sehr um eine gute Haltung. Als Kind hatte ich Ballettunterricht, was für mich speziell ein gutes Los war, da ich sehr groß bin und sonst vermutlich starke Probleme mit der Haltung hätte. Sport treibe ich auch viel, für meinen Rücken mache ich auch spezielle Übungen…Leider werden meine Schmerzen nicht weniger und die Muskelknoten auch nicht…Das einzige was mir wirklich hilft, sind Trigger-Punkt-Massagen.
LG Daniela
Hallo!
Das stimmt wohl alles, doch die wahren Ursachen von Rückenschmerzen hat nach sieben Jahren Forschung ein freier Forscher herausgefunden und niedergeschrieben.
Wer total krumm rumsitzen will und dann ohne Rückenschmerzen aufstehen will sollte das mal lesen. Kein Hokuspokus, sondern echte Lösung, für die man selbst ein bischen machen muss. Check out:
Stefan Rak "Balancehilfe – Zähne zusammenbeißen? Die Geometrie des Menschen"
Gute Gesundheit
Steff