Bald geht das neue Semester wieder los und wir hoffen doch sehr, dass ihr euch gut erholt habt und mit neuer Motivation an die Uni geht. Alte Freunde wiedersehen, neue Freunde finden – die Hochschule ist schon ein feiner Ort. Früher oder später kommen aber Referate, Essays, Hausarbeiten und Klausuren dazu. Damit ihr nicht den Überblick und den Spaß am Lernen verliert, stellen wir euch heute einige Programme vor, die euch im Uni-Alltag helfen und euch die Arbeit erleichtern. Und das Beste ist: Sie sind gratis!
Tipp: Keine Lust zu lesen? Dann lernen Sie doch einfach online. Wählen Sie hier einfach einen oder mehrere Online-Kurse und starten Sie kostenlos.


Ihr habt ein Thema und wisst noch nicht, wie ihr anfangen sollt? Dann nehmt einen leeren Zettel und schreibt eure Gedanken dazu auf. Macht eine Mindmap! Da Papier aber nicht vergibt und der erste Gedanke nicht immer auch der Beste ist, bietet sich die digitale Form an, zum Beispiel Bubbl.us. Der Online-Dienst lässt euch ohne lange Einarbeitungszeit eigene Mindmaps erstellen: kinderleicht und gratis. Um eure Mindmap speichern zu können, müsst ihr euch kostenlos bei Bubble.us anmelden. Danach könnt ihr euch aber jederzeit über das Internet einloggen und habt eure sortierten Gedanken direkt vor euch.

Sperrt die Zeitsauger aus!

Wenn ihr bei einer Hausarbeit droht, die Übersicht über die Literatur zu verlieren, dann geht besser kein Risiko ein, sondern nutzt Citavi. Das Programm ist eine kostenlose Literaturverwaltung und erstellt mit ein paar Mausklicks automatisch ein Literaturverzeichnis. Ähnlich wie bei Endnote oder BibTex könnt ihr die Angaben zur Literatur in das Programm übernehmen. Bei Citavi reicht es meist sogar, wenn ihr die ISBN-Nummer des Buches eingebt. Die Infos holt das Programm aus dem Internet. Zusätzlich könnt ihr zu jedem Buch oder Aufsatz Stichpunkte und Inhaltsangaben direkt in Citavi machen.

Diese Tools erleichtern euch den Uni-Alltag

Diese Tools erleichtern euch den Uni-Alltag. Foto: Zeno F. Pensky – schoenefotowelt.de/jugendfotos.de

Manchmal ist der Geist zwar willig, doch das Fleisch sehr schwach – und Facebook und Youtube wesentlich attraktiver als die eigene Hausarbeit. Leech Block versucht da Abhilfe zu schaffen. Das Add-on für den Browser Firefox sperrt die Seiten, die uns Tag für Tag wichtige Arbeitszeit rauben. Die Einstellungsmöglichkeiten sind vielfältig. Welche Seite sollen gesperrt werden? Und wie lange? Möglich ist zum Beispiel, Facebook von 9 bis 17 Uhr jede Stunde nur zehn Minuten freizugeben. Natürlich lässt sich das Programm auch ausschalten, aber das wäre ja Selbstbetrug 😉
Für Google-Chrome-Nutzer empfiehlt sich das Add-on Stay Focused mit ähnlichen Funktionen.

Alles sicher in der Wolke

Neben der guten, alten Mindmap hat es auch der schon fast vergessene Zettelkasten ins digitale Zeitalter geschafft. Das gleichnamige Programm erlaubt euch, eure Gedanken zu sammeln und zu vernetzen. Tragt auf die digitalen Karteikarten einfach alles zu einem Thema ein, was wichtig ist und verbindet sie mit anderen Wissenssammlungen.

Dropbox ist schon fast der Klassiker unter den Cloud-Diensten. Das Programm speichert alle eure Daten im Internet und macht sie so von jedem Ort der Welt zugänglich. In der Gratis-Version bekommt ihr zwei Gigabyte kostenlosen Speicher. Der große Vorteil: Wenn ihr in einer Gruppe an einem Dokument arbeiten müsst, speichert Dropbox automatisch die verschiedenen Versionen. So geht nichts verloren. Außerdem könnt ihr euch so das lästige Hin- und Herschicken per E-Mail ersparen. Dropbox lädt die aktuelle Version sofort auf jeden verbundenen Computer.

Sie haben einen Bildungsgutschein?
Erfolgreiche Online-Weiterbildung inkl. Prüfung & Zertifikat

Themen: Projektmanagement (PRINCE2®, Six Sigma), Bilanzbuchhalter, Online Marketing Manager uvm.
Jetzt mehr erfahren & Beratung anfordern!
Nein, danke!

Schreiben Sie einen Kommentar

Sie wollen einen Kommentar schreiben?
Registrieren Sie sich kostenlos, um Kommentare zu schreiben und viele weitere Funktionen freizuschalten.

Weitere Vorteile Ihres kostenlosen Profils:

  • Uneingeschränkter Zugang zu allen Magazinartikeln
  • Hunderte kostenlose Online-Videos für Beruf, Studium und Freizeit
  • Lecturio App für iOS und Android

Sie sind bereits registriert? Login

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *