Jemand stellt sich vor: „Hallo, mein Name ist xyz“. Man wendet den Blick zu, erwidert die Vorstellung, wendet sich ab oder beginnt einen kleinen Smalltalk. Wenige Augenblicke später denkt man sich: „Ach Gott, wie war doch gleich der Name? Ohren mal wieder auf Durchzug gehabt.“ Kommt Ihnen das bekannt vor? Damit stehen Sie nicht alleine da.
Tipp: Keine Lust zu lesen? Dann testen Sie doch einfach kostenlos unsere Online-Kurse aus der Lecturio-Karriere-Flatrate.


Namen entfallen uns immer wieder – selbst bei Menschen, mit denen man schon ausführliche Unterhaltungen geführt hat oder die gar seit Monaten Kollegen sind.

Wie kann man dieses Dilemma lösen, ohne dass es peinlich wird? Hier ein paar hoffentlich hilfreiche Tipps!

Warten Sie auf das Ende der Unterhaltung und fragen Sie dann einen Freund! Falls nötig, kann man eine komplette Unterhaltung auch nur durch Nutzung von Pronomen überstehen. Irgendwo wird sich anschließend schon jemand finden, der die fragliche Person auf die Party oder das Networking-Event eingeladen hat. Fragen Sie denjenigen nach dem gesuchten Namen.

Stellen Sie die Person einem Freund vor! Bei Partys oder Networking-Events werden derartige Vorstellungen erwartet. Suchen Sie also einen Ihrer Freunde auf und stellen Sie ihn vor. Anschließend brauchen Sie nur darauf zu warten, dass die Person, deren Name Ihnen entfallen ist, dasselbe tut.

Bitten Sie darum, dass derjenige seine Nummer selbst in Ihrem Telefon einträgt! Das ist die beste Möglichkeit, um einen Namen in Erfahrung zu bringen, ohne direkt danach zu fragen. Es ist sichergestellt, dass man in Verbindung bleiben kann und dass man in Zukunft nie wieder den Namen des neuen Kontaktes vergisst. Auch wenn es selbstredend sein sollte: Fragen sie nur nach derart persönlichen Details, wenn es im Rahmen angebracht ist.

Fragen Sie nach der persönlichen E-Mail-Adresse! Die meisten Menschen bauen einen Teil ihres Namens in ihre E-Mail-Adresse ein. Man bringt in Erfahrung, was man wissen möchte und kann via Mailkontakt in Verbindung bleiben. Man signalisiert so also auch, dass man Wert auf weiteren zukünftigen Kontakt legt. Wenn der gesuchte Name nicht Teil der Adresse ist, findet sich vielleicht ein Hinweis auf die besuchte Universität, den Arbeitsplatz oder das Lieblingshobby, sodass man zumindest von ein paar neuen Gesprächsthemen profitiert. Auch hier gilt: Der Rahmen muss stimmen, bevor man nach persönlichen Daten fragt.

Fragen Sie, wie man den Namen ausspricht oder ob ein Spitzname bevorzugt wird! Das ist keine ungewöhnliche Frage, da sich die Aussprache vieler Namen unterscheiden kann und Spitznamen unterschiedlich ausfallen können.

Fragen Sie nach einer Visitenkarte! Die entsprechende Person wird sich bestimmt über das Interesse an einem Geschäftskontakt freuen und Sie werden in Zukunft stets den Namen wissen, ohne danach fragen zu müssen.

Beenden Sie die Unterhaltung, indem Sie an den eigenen Namen erinnern! Wenn das Gespräch zu Ende ist, können Sie nochmals betonen, dass Sie sich über das Kennenlernen gefreut haben und zum Beispiel sagen: „Es war schön, sie kennenzulernen. Mein Name ist wie gesagt soundso, ich hoffe wir bleiben in Kontakt“

Fragen Sie nach der Bedeutung hinter dem Namen! Meistens wird es ziemlich unterhaltsam, wenn man über die Herkunft von Namen spricht und sich darüber unterhält, was sich Eltern bei der Namensvergabe wohl gedacht haben.

Werden Sie kreativ! Man könnte vorschlagen, Ausweis- und Führerscheinbilder zu vergleichen – auch das dürfte für Unterhaltung sorgen. Wenn man so richtig verzweifelt ist, könnte man sagen: „Ich habe mal gehört, dass es fast unmöglich ist, den eigenen Namen mit einem anderen Akzent auszusprechen, da man sich so sehr an die eigene Aussprache gewöhnt hat. Würden sie das schaffen?“

Und wenn alles nichts hilft: Seien Sie einfach ehrlich! Ehrlichkeit wird von den meisten Menschen sehr geschätzt. Jeder weiß, dass es manchmal schwer sein kann, sich einen Namen zu merken. Gestehen Sie also auf höfliche Weise, dass er Ihnen auf der Zunge liegt, aber dennoch entfallen ist.

Wie auch immer Sie einen vergessenen Namen in Erfahrung bringen, Sie sollten es schnell hinter sich bringen, denn je mehr Zeit Sie sich lassen, desto unangenehmer wird die Situation für beide Seiten.

 

Original erschienen bei Business Insider.

Sie haben einen Bildungsgutschein?
Erfolgreiche Online-Weiterbildung inkl. Prüfung & Zertifikat

Themen: Projektmanagement (PRINCE2®, Six Sigma), Bilanzbuchhalter, Online Marketing Manager uvm.
Jetzt mehr erfahren & Beratung anfordern!
Nein, danke!

Schreiben Sie einen Kommentar

Sie wollen einen Kommentar schreiben?
Registrieren Sie sich kostenlos, um Kommentare zu schreiben und viele weitere Funktionen freizuschalten.

Weitere Vorteile Ihres kostenlosen Profils:

  • Uneingeschränkter Zugang zu allen Magazinartikeln
  • Hunderte kostenlose Online-Videos für Beruf, Studium und Freizeit
  • Lecturio App für iOS und Android

Sie sind bereits registriert? Login

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *