Tipp: Keine Lust zu lesen? Dann lernen Sie doch einfach online. Wählen Sie hier einfach einen oder mehrere Online-Kurse und starten Sie kostenlos.


Chris Marks spielt seit 2005 Tischfußball in der Deutschen Nationalmannschaft und war schon Welt- und Europameister, Deutscher Meister sowie Deutscher Mannschaftsmeister. Für Lecturio hat er den Kurs „Das 1×1 des Tischfußballs“ gedreht und verrät nicht nur, warum Tischfußball eine super spannende Sache ist, sondern gibt auch Tipps und Tricks, um am Kickertisch zu bestehen. Gedreht wurde im Kixx in Hamburg, der größten Tischfußball-Location weltweit. Wir haben dem Champ ein paar Insider-Informationen entlockt:

Du spielst seit 1997 professionell Tischfußball und hast schon viele Erfolge gefeiert. Was ist so speziell am Tischfußball?
Also Tischfußball ist einfach ein super schneller Sport – der Gegner ist nur ca. einen halben Meter von einem entfernt. Das sind Emotionen pur!

Du kommst als Kicker-Weltmeister ja ganz schön rum. In welchem Land spielt es sich am besten?
Naja Deutschland ist mal außen vor. In den USA war ich bestimmt schon 20 mal zum Kickern und es war immer eine tolle Atmosphäre, aber das hängt bestimmt auch damit zusammen, dass ich die USA als Reiseland so gerne mag. In den letzten Jahren habe ich mich aber immer am meisten auf den World Cup in Nantes, in Frankreich gefreut. Bei keinem anderen Turnier hab ich mich in der Stadt und auch im Stadion mehr als Sportler gefühlt. Das ist der Hammer, da wissen alle, dass die Tischfußballer da sind. Tischfußball hat in Frankreich ohnehin ein super Ansehen, aber Nantes ist da nochmal die Krönung.

Wie war das, vor der Kamera zu kickern? Warst du aufgeregt?
Ich war nur ein bisschen nervös, aber nicht aufgeregt – da war ich bei der Geburt unserer Tochter aufgeregter :). Es hat sehr viel Spaß gemacht! Dieser Kurs ist eine tolle Möglichkeit, den Sport noch mehr Menschen näher zu bringen.

Ich bin blutige Anfängerin im Kickern. Bei Lecturio ist mindestens eine Kicker-Partie pro Tag Gang und Gäbe. Welche Tipps kannst du mir für das nächste Kickerturnier geben?
Immer locker bleiben und nicht so hektisch gegen den Ball treten! Das Schöne beim Kickern ist, wenn du den Ball ruhig kontrollierst, kommt der Gegner nicht dran, ganz im Gegensatz zum Fußball. Also erst mal schön langsam die richtige Position zum Passen oder Schießen überlegen und dann gehts los!

Du sagst, das Wichtigste ist die Ballkontrolle. Hast du sonst noch Geheimtipps auf Lager?
Naja ich hab den Sport nicht erfunden, Kickern gab es auch schon vorher. Ganz wichtig ist halt viel viel viel Training und wenn möglich, auch gegen total verschiedene Gegner zu spielen. Wie in anderen Sportarten gilt auch hier: je mehr man trainiert, umso mehr Glück hat man!

Warum sollte man sich deinen Kurs „Das 1×1 des Tischfußballs“ nicht entgehen lassen?
Wer besser werden will, sollte es sich einfach von den Guten abschauen! Im Job oder im Sport – wer besser werden will, sollte diejenigen fragen, die vorne sind. Heißt also – wo der Champ ist, ist vorne! 😉

Neugierig geworden? Du kannst in jeden Vortrag des Kurses „Das 1×1 des Tischfußballs“ hineinschnuppern!

Sie haben einen Bildungsgutschein?
Erfolgreiche Online-Weiterbildung inkl. Prüfung & Zertifikat

Themen: Projektmanagement (PRINCE2®, Six Sigma), Bilanzbuchhalter, Online Marketing Manager uvm.
Jetzt mehr erfahren & Beratung anfordern!
Nein, danke!

Schreiben Sie einen Kommentar

Sie wollen einen Kommentar schreiben?
Registrieren Sie sich kostenlos, um Kommentare zu schreiben und viele weitere Funktionen freizuschalten.

Weitere Vorteile Ihres kostenlosen Profils:

  • Uneingeschränkter Zugang zu allen Magazinartikeln
  • Hunderte kostenlose Online-Videos für Beruf, Studium und Freizeit
  • Lecturio App für iOS und Android

Sie sind bereits registriert? Login

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *