Tipp: Keine Lust zu lesen? Dann lernen Sie doch einfach online. Wählen Sie hier einfach einen oder mehrere Online-Kurse und starten Sie kostenlos.

welche richtung???„Also lautet ein Beschluß: dass der Mensch was lernen muss!“ Dieser bekannte Satz aus ‚Max und Moritz‘ von Wilhelm Busch ruft wohl bei jedem Erinnerung an die Schulzeit und die vielen Stunden, die man mit Büffeln verbracht hat, hervor. Sicher hat sich die Schule heute im Vergleich zu früher stark gewandelt. Doch Prüfungsangst und Lernstress sind geblieben und sorgen dafür, dass Therapeuten und Psychologen stetig Kundschaft haben. Eine Methode, die das Lernen erleichtern und den damit verbundenen Stress verringern soll, ist das so genannte Neuro-Linguistische Programmieren (NLP). Hier erfahrt ihr, wie’s funktioniert!

In der Schule war es früher üblich, dass der Lehrer top-down, also im Vortragsstil und nicht interaktiv seinen Schülern Wissen vermittelte. Mittlerweile hat sich das Bild immer mehr gewandelt, so dass man heute unterschiedliche Lernformen in der Schule anwendet. Die Idee dahinter ist einfach: wir Menschen lernen nicht alle gleich, sondern haben unsere eigenen Methoden und Herangehensweisen, Informationen aufzunehmen und in Wissen umzuwandeln – das Prinzip, woran sich auch NLP orientiert. In unserem Kurs ‚NLP-LernCoaching erfährst du Grundlegendes über Lernstrategien in Abhängigkeit deines eigenen Lerntyps. Ob visuell, auditiv oder kinesthetisch: erfahre, wie du deinen Lerntyp herausfinden kannst und entwickle auf dich zugeschnittene Methoden des Lernens und Arbeitens.

Das Gehirn muss unendlich viele Informationen aufnehmen und verarbeiten. Als Folge sind nicht alle Informationen ad hoc abrufbar. NLP hilft dir dabei eine Strategie zu finden, welche die Information da abruft, wo du sie gespeichert hast. Lerncoach Heidrun Fiedler und Bärbel Befort empfehlen in unserem Kurs sich dazu assoziativ leiten zu lassen. Man beginne also mit dem, was einem gerade zu einem Thema einfällt. Dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass man sich zum Beispiel an den richtigen Fachbegriff erinnert, weil man ihn über bestimmte Gedankenbrücken abgespeichert hat.

Weiterhin wird im Zusammenhang mit NLP als bedeutend beurteilt, wie man sein Arbeitsumfeld organisiert und strukturiert. So ist es beispielsweise sinnvoll, eine große Aufgabe in viele kleine Arbeitsschritte aufzuteilen und diese abzuarbeiten, weil dadurch der Arbeitserfolg messbar wird und die Motivation entsprechend steigt. Zudem sollte man beim Lernen und Arbeiten die nahe Umgebung so einrichten, dass man sich wohlfühlt.

Auch für diejenigen, die schon mal einen Blackout hatten und Angst haben wieder einen zum bekommen, hält NLP Strategien bereit, die dabei helfen, dieses Problem zu überwinden. Welche das sind? Hier sind die Tipps:

  • Atme bewusst ruhig und tief.
  • Schalte einen inneren positiven Dialog ein.
  • Nimm dir Zeit und informiere den Prüfer über dein Problem.
  • Wenn du die Möglichkeit dazu hast, dann bewege dich.
  • Versuche bewusst dich abzulenken.
  • Entwickle Lösungsbilder: z.B. denk dir ein Brett vorm Kopf und male Löcher hinein, oder bewege dich gedanklich von einem dunklen zu einem hellen Raum.
  • Löse Gelassenheit aus, indem du dich an positive Situationen bewusst erinnerst.

 

 

Sie haben einen Bildungsgutschein?
Erfolgreiche Online-Weiterbildung inkl. Prüfung & Zertifikat

Themen: Projektmanagement (PRINCE2®, Six Sigma), Bilanzbuchhalter, Online Marketing Manager uvm.
Jetzt mehr erfahren & Beratung anfordern!
Nein, danke!

Schreiben Sie einen Kommentar

Sie wollen einen Kommentar schreiben?
Registrieren Sie sich kostenlos, um Kommentare zu schreiben und viele weitere Funktionen freizuschalten.

Weitere Vorteile Ihres kostenlosen Profils:

  • Uneingeschränkter Zugang zu allen Magazinartikeln
  • Hunderte kostenlose Online-Videos für Beruf, Studium und Freizeit
  • Lecturio App für iOS und Android

Sie sind bereits registriert? Login

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Ein Gedanke zu „Lernen leicht gemacht mit NLP

  • Mike Borchert

    NLP ist einfach wunderbar um das Lernen effektiver zu gestalten!

    Danke für den tollen Beitrag!