Das Freistellen graziler Objekte wie Kunstskulpturen oder Haare ist eine Herkulesaufgabe, da das bloße, manuelle Freistellen schnell an seine Grenzen stößt. Mit Hilfe des kostenlosen Bildbearbeitungsprogramms GIMP können Sie feingliedrige Objekte freistellen und in eine andere Bildebene stellen. Diese Anleitung zum Freistellen ist direkt für GIMP-Nutzer geschrieben.
Tipp: Keine Lust zu lesen? Dann starten Sie doch einfach kostenlos unseren Online-Photoshop-Kurs.


Wenn Sie jedoch das Problem mit Photoshop lösen wollen, dann nutzen Sie besser diese Anleitung.

Bild-121. In GIMP erreichen Sie sehr gute Ergebnisse mit dem Werkzeug „Vordergrundauswahl“. Öffnen Sie dazu Ihr Bild im Programm und erstellen Sie ein Duplikat der Originalebene durch Ziehen auf das Duplikatsymbol in der Fußleiste der Ebenenpalette. Die Originalebenen deaktivieren Sie anschließend durch einen Klick auf das Augensymbol rechts in der Ebene.

2. Klicken Sie auf das Symbol für das Werkzeug „Vordergrundauswahl“ in der Werkzeugleiste und ziehen Sie mit der Maus, an deren Zeiger ein Lasso erscheint, eine Auswahl um Ihr Motiv. Schließen Sie diese mit Klick auf den gelben Kreis, der erscheint, wenn Sie den Startpunkt erreicht haben. Sie müssen dabei das Motiv nicht hundertprozentig treffen; eine grobe Auswahl genügt.

Bild-133. Nach Abschluss der Auswahl wird die nicht markierte Fläche blau eingefärbt und der Mauszeiger wird durch ein Pinselsymbol ergänzt. Malen Sie jetzt mit gedrückter linker Maustaste eine Schlangenlinie in den Bereich, der freigestellt werden soll. Die Pinselgröße passen Sie dafür in den Werkzeugeinstellungen mit dem Schieberegler an. Je weiter Sie diesen nach rechts schieben, umso größer wird der Pinsel.

Bild-144. Wenn Sie die Maus loslassen, stellt GIMP automatisch den Vordergrund frei.

Bild-15Bild-166. Falls auch in dem freizustellenden Bildteil Bereiche blau eingefärbt sein sollten, können Sie diese von der aktuellen Auswahl abziehen. Klicken Sie dazu unter „Vordergrundauswahl“ in den Werkzeugeinstellungen auf das dritte Symbol von links hinter „Modus:“ und übermalen Sie die Bereiche nochmals mit dem Pinsel.

7. Wenn Sie mit Ihrer Auswahl zufrieden sind, drücken Sie auf der Tastatur die Taste „Enter“. GIMP beginnt daraufhin das Extrahieren. Dies kann je nach Motiv und Rechnerleistung etwas Zeit in Anspruch nehmen. Anschließend verläuft um das ausgewählte Objekt eine „laufende“ Linie, die den markierten Bereich anzeigt.

Bild-178. Um das freigestellte Motiv weiterzuverwenden, erstellen Sie nun eine transparente Ebene. Hierzu klicken Sie auf „Ebene“ und „Neue Ebene …“ in der Hauptmenüleiste oder betätigen die Tastenkombination „Umschalt + Strg + N“. Im aufklappenden Dialogfenster „Neue Ebene“ markieren Sie unter „Ebenenfüllart“ den Wert „Transparenz“ und klicken dann auf „OK“.

Bild-189. Die transparente Ebene liegt jetzt in der Ebenenpalette ganz oben. Markieren Sie mit der Maus Ihre Arbeitsebene.

Bild-1910. Wählen Sie im Hauptmenü „Bearbeiten“ und „Kopieren“. Deaktivieren Sie danach die Arbeitsebene durch Klicken auf das Augensymbol vor der Miniaturansicht.

Bild-20Bild-2111. Anschließend markieren Sie die transparente Ebene und klicken auf „Bearbeiten“ und „Einfügen“. GIMP erstellt in der Ebenenpalette eine „Schwebende Auswahl“ Ihres freigestellten Motivs. Dieses können Sie auf der Arbeitsfläche noch an die richtige Position schieben, falls notwendig. Abschließend klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ebene „Schwebende Auswahl“ und wählen „Ebene verankern“.

12. Ihr Motiv liegt nun auf der transparenten Ebene und kann hier weiterbearbeitet werden. Um die Transparenz des Hintergrundes zu erhalten, exportieren Sie das Bild durch einen Klick auf „Datei“ und „Exportieren als …“ im Format „PNG“. Lediglich hierdurch bleibt die Transparenz erhalten.

Bild-22

Sie haben einen Bildungsgutschein?
Erfolgreiche Online-Weiterbildung inkl. Prüfung & Zertifikat

Themen: Projektmanagement (PRINCE2®, Six Sigma), Bilanzbuchhalter, Online Marketing Manager uvm.
Jetzt mehr erfahren & Beratung anfordern!
Nein, danke!

Schreiben Sie einen Kommentar

Sie wollen einen Kommentar schreiben?
Registrieren Sie sich kostenlos, um Kommentare zu schreiben und viele weitere Funktionen freizuschalten.

Weitere Vorteile Ihres kostenlosen Profils:

  • Uneingeschränkter Zugang zu allen Magazinartikeln
  • Hunderte kostenlose Online-Videos für Beruf, Studium und Freizeit
  • Lecturio App für iOS und Android

Sie sind bereits registriert? Login

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

2 Gedanken zu „Haare freistellen: Mit dieser GIMP-Anleitung war es noch nie so einfach

  • kamrul

    Hi
    We are very glad to inform you that we are working on outsourcing based 24hours service since long time with the entire satisfaction of various types of International Clients at low cost. We have sufficient skilled manpower for delivery the work in short time as per requirements of the clients.

    We can provide the following services:
    1. Clipping path
    2. Mask
    3. alpha mask
    4.Neck retouch
    5.Retouch
    6. Remove background
    7.Color path
    8.product retouch
    9. shadow
    10. original shadow

    If you get interested about us please let us know & send me any one sample on test basis. It will be highly appreciated if you give us the opportunity to work with you in this regard. We have confidence that you like our job. We are awaiting for your kind response & prompt reply.

    Thanks with best regards,

    kamrul