…sind bei einem Überlebenstraining. Jeder bekommt genügend Essen in Dosen, einen Bleistift und ein Blatt Papier und wird in ein Zimmer gesperrt. Nach einer Woche wird kontrolliert, ob die drei überlebt haben. Der Bauingenieur ist bester Dinge: Er warf die Dosen so lange an die Wand, bis Materialermüdung eintrat. Der Physiker hat ebenso überlebt: Er hat auf dem Blatt den theoretisch schwächsten Punkt einer Dose ausgerechnet und dort den Bleistift hineingestochen. Zum Schluss wird die Unterkunft des Volkswirts aufgeschlossen. Die Dosen sind unberührt und der Volkswirt ist tot. Die oberste Zeile auf seinem Blatt lautet: „Wir nahmen an, wir hätten einen Dosenöffner.“
Und damit ist mit einem Witz erklärt, was für die meisten Volkswirtschaft bedeutet: Staubtrockene Theorie! Wir sind uns jedoch mehr als sicher, dass unser Dozent Axel Hillmann dieses Szenario locker überlebt hätte. Durch anschauliche Darstellungen und tiefgehende Erklärungen bereitet er die Themengebiete Makroökonomie und Mikroökonomie komplex auf und schafft so bei seinen Zuhörern ein wirkliches Verständnis der Zusammenhänge. Seine ausführlichen Übungen beseitigen jegliche Unklarheiten und bereiten dich optimal auf deine anstehenden Prüfungen vor. Sollte dennoch irgendeine Frage auftreten, kannst du ganz einfach direkt mit dem Diplom-Volkswirt in Kontakt treten. Er beantwortet deine Fragen zuverlässig, schnell und kompetent. Willst du VWL lebendig und anschaulich erleben? Dann darfst du diese Kurse nicht verpassen!
Schreiben Sie einen Kommentar