Für die Blogparade “Blog vs. Social Media“ von Marco Struckmann steuern wir unsere Gedanken bei:
Für ein Unternehmen zu bloggen ist nicht so einfach. Regelmäßige Beiträge, die inhaltlich wertvoll sind und im besten Fall etwas mit dem Unternehmen zu tun haben sollten, spannende Themen und zur Auflockerung ansprechende Bilder oder belegende Statistiken. Außerdem immer auf dem neuesten Stand bleiben und das Interesse des Lesers aufrecht erhalten.
Das klingt anstrengend und dennoch leisten sich immer mehr Unternehmen Social Media Manager, die im Bereich des Marketing dafür sorgen, dass Blog, Facebook und Co. immer aktuell bleiben. Hierbei ist besonders zu beobachten, dass für die meisten Unternehmen ein Blog gar nicht so wichtig ist. Facebook, XING, Twitter und Youtube liegen vorne; Google+ und Pinterest sind ebenfalls wichtig.

Quelle: Statista
Aber auch das Betreiben von Blogs steht immer höher im Kurs. Tchibo, Daimler oder Start Ups wie Lecturio posten regelmäßig Beiträge über die neuesten Entwicklungen und Informationen. Dabei ist eines klar: zum anteasern für neue Aktionen oder Gewinnspiele eignen sich die Social Media Kanäle wie Facebook oder Twitter am besten. Längere Informationen, technische Neuerungen oder Themenbeiträge können im Blog veröffentlicht werden. Außerdem sind da noch die diversen Bloggeraktionen, wie Blogparaden. An diesen Paraden teilzunehmen lohnt sich in vielfacher Hinsicht: nach einem klar vorgegebenen Thema kann man sich frei äußern und seinen Blog im weiteren Umfeld vorstellen. Auch die Beiträge anderer Blogger sind meist sehr informativ und je nach Themengebiet finden sich so die ein oder anderen Austauschmöglichkeiten über den Blog.
Da Facebook inzwischen 27 Millionen Nutzer allein in Deutschland hat, werden eher diese Posts gelesen, als Blogbeiträge.

Quelle: Statista
Bei Lecturio werden beide Formen gemixt: Blogbeiträge werden über Facebook beworben und verlinkt.
Es gibt also Wege, mehrere Social Media Kanäle inklusive einen Blog sinnvoll zu nutzen und einem Unternehmen damit zu mehr Bekanntheit im Netz zu verhelfen.
Schreiben Sie einen Kommentar
Ein Gedanke zu „Blog, Facebook, Twitter – Social Media im Unternehmen“
Thats nice a nice articel.