Die klinische Einschätzung des Herz-Kreislauf-Systems ist ein essentieller Bestandteil einer gründlichen körperlichen Untersuchung. Die Beurteilung konzentriert sich auf Inspektion, Palpation und Auskultation des Herzens, beinhaltet aber auch eine Bewertung des arteriellen Gefäßystems – insbesondere der Pulse – im gesamten Körper. Eine Reihe von Herz-Kreislauf-Erkrankungen kann durch eine körperliche Untersuchung diagnostiziert werden, einschließlich Herzklappenerkrankungen (Vitien), periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) und Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien).
Aktualisiert: Nov 16, 2022
Die Inspektion ist der erste Teil der Untersuchung des Herz-Kreislauf-Systems. Entsprechende positive und negative Befunde sollen notiert werden. Herz-Kreislauf-Erkrankungen können durch eine gründliche Untersuchung des gesamten Körpers erkannt werden.
Halsvenenstauung:
Untersuchung des Jugularvenendrucks (JVD):
Beurteilung der Jugularvenendrucks (JVD) in Rückenlage
Bild von Lecturio. Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0Die kardiovaskuläre Untersuchung umfasst die Palpation der Pulse und der präkordialen Brustwand.
Untersuchung von Frequenz, Rhythmus, Stärke und Charakter der Pulse und Vergleich mit kontralateralen Pulsen.
Palpation des Herzspitzenstoßes: Handballen über dem Sternum mit Fingerspitzen unterhalb der linken Brustwarze
Bild von Lecturio. Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0Die Auskultation wird am besten auf der bloßen Haut durchgeführt. Auch hier sollten während des Untersuchungsmanöver die individuellen Grenzen körperlicher Intimität der zu untersuchenden Person respektiert werden.
Auskultationspunkte
Bild : “Proper placement of the bell of the stethoscope facilitates auscultation” von PhilSchatz. Lizenz: CC BY 4.0Auskultation mithilfe der Membran
Bild von Lecturio. Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0Knöchel-Arm-Index | Bedeutung |
---|---|
> 1,4 | Gefäßverhärtung |
1,0–1,4 | Normal |
0,9–1,0 | Akzeptabel |
0,8–0,9 | Leichte periphere arterielle Verschlusskrankheit |
0,5–0,8 | Moderate periphere arterielle Verschlusskrankheit |
<0,5 | Schwere periphere arterielle Verschlusskrankheit |
Messung des systolischen Blutdrucks am Knöchel zur Berechnung des Knöchel-Arm-Index (ABI)
Bild von Lecturio. Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0