Sehr hilfreich
von Leonora H. am 20. Dezember 2021 für Umweltdelikte
Sehr gut aufgebaut und strukturiert. Gern weiter ausbauen mit den anderen Umweltdelikten des 29. Abschnitts.
Super!
von Mursel A. am 14. November 2021 für 1. Staatsexamen | von Lilien & Kraatz | Studio-Rep
Die Videos sind super verständlich und sind auch optimal gegliedert.
Bestens!
von Stefanie T. am 06. November 2021 für Straftaten gegen das Leben
Sehr gute Darstellung! Bestens erklärt, gutes sprachliches Tempo, kurz um: man hört gerne zu und nimmt viel mit!
Sehr hilfreich!
von Robin R. am 08. Juli 2021 für Brandstiftungsdelikte
Schlüssig und einfach zu Verstehen erklärt. Mit dem vermittelten Wissen sind komplexe Sachverhalte nun zu lösen. Danke!
Top Kurs
von Sascha H. am 20. April 2021 für Handelsrecht
Sehr gut erklärte Inhalte. Alles leicht verständlich erklärt. Der Kurs ist empfehlenswert.
Detailliert, Prägnant, Umfassend
von Johanna N. am 20. April 2021 für 1. Staatsexamen | von Lilien & Kraatz | Studio-Rep
Danke für Euren tollen Kurs. Hat mich prima auf das 1. Examen vorbereitet. Zu schätzen gelernt habe ich die tollen Schaubilder und systematisch einwandfreien Darstellungen. Andere vergleichbare Online-Konkurrenzprodukte hatte ich mir vergleichsweise vor der Buchung hier angeschaut und ich muss sagen, dass eures mit Abstand das beste ist. Nicht nur inhaltlich habe ich mich umfänglichst vorbereitet gefühlt, sondern auch vor allem die Dozenten überzeugen sehr. Eine klare Weiterempfehlung für alle Examenskandidaten.
Nur bedingt geeignet, da Ungenauigkeiten
von Sebastian L. am 13. April 2021 für 1. Staatsexamen | von Lilien & Kraatz | Studio-Rep
Es sind leider sehr viele inhaltliche Ungenauigkeiten in den Vorträgen und teilweise leider fehlerhaft.
Praxisbezug
von Peter R. am 13. März 2021 für Fehlerhafte Rechtsgeschäfte
gute praktische Beispiele und damit viel Praxisbezug statt abstrakter Betrachtungen.
praxisbezogene, fundierte und didaktisch sehr gut
von Peter R. am 24. Februar 2021 für Zivilrecht Repetitorium
Lecturio kenne ich von meinem Studum bei der IUBH. Zwar strebe ich dort keine Examen an, finde in den Webinaren aber immer wieder eine praxisbezogene, fundierte und didaktisch sehr gut aufbereitete Ergänzung meiner Studieninhalte (LLB). Freue mich jeden Tag darauf, dass was ich mir vorher mühsam erlesen habe noch einmal verständlich erklärt zu bekommen. Sicher wird es nicht beim Rep Zivilrecht bleiben!
Sehr gut aber etwas redundant.
von Matthias W. am 18. Februar 2021 für Strafrecht Repetitorium
Die Vorträge im Strafrecht und StPO decken den Examensstoff meiner Meinung nach sowohl in der Breite als auch in der Tiefe umfassend ab. Herr Koslowski ist ein guter Dozent, dem man seine Freude am Strafrecht anmerkt. Einen Punkt Abzug muss ich aber für die teils wirklich nervige Redundanz der Vorträge geben. So viele Themen werden doppelt oder dreifach besprochen, anstatt dies in einem Video zu bündeln.
Ansonsten sind die Vorträge uneingeschränkt zu empfehlen.
Gönnbar
von Johannes K. am 14. Februar 2021 für BGB Allgemeiner Teil (AT)
Guter Typ. Da wird der Sören von Jura Online ganz neidisch.
Volle 5 Sterne!
von Tamara O. am 04. Februar 2021 für Zivilrecht Repetitorium
Zivilrecht war immer meine große Schwäche. Dank aber der tollen Strukturen, Bilder und sehr detaillierten Erklärungen von Herrn Kraatz, konnte ich endlich einen Zugang zum vormals nicht so geliebten Zivilrecht finden. Der Kurs behandelt sehr gut die Grundlagen, die bekanntlich immer der Ausgangspunkt einer guten Klausur sind, vielmehr aber muss ich den ZR Kurs sehr loben für die klausurorientierte Darstellung vieler examensrelevanter Probleme. Anders als die vielen dicken Lehrbücher, in denen ich mich oft verzettelt habe, konnte mir der Zivilrechtskurs hier echt den Weg und die Richtung für ein tiefes Verständnis des Zivilrechts ebnen. Endlich habe ich in meinem zweiten Versuch das Examen zu schreiben in den Zivilrechtsexamensklausuren im Schnitt über 9 Punkte ergattern können. Ich meine mit Fug und Recht sagen zu können, dies ist ein maßgeblicher Verdienst dieses Kurses. Für jeden, für den dieses schwere Rechtsgebiet des Zivilrechts "ein Buch mit sieben Siegleln ist, ist der Kurs hier ein absolutes Muß!
Kurz und knackig
von Alexandra Z. am 08. Januar 2021 für Strafrecht Besonderer Teil 1: Straftaten gegen Individualrechtsgüter und gegen Rechtsgüter der Allgemeinheit
Inhalte klar verständlich, man kann gut zuhören und dem Stoff folgen. Die Folien sind gut strukturiert.
Endlich wieder Spass an Jura gefunden, umfassend, klar erklärte Inhalte
von Tina S. am 02. Januar 2021 für 1. Staatsexamen | von Lilien & Kraatz | Studio-Rep
Ich habe ein Jahr alleine für mich gelernt und mich auf mein Examen vorbereitet. Als Unterstützung dazu habe ich mir dieses Onlinerep gebucht und kann es ohne Einschränkungen weiterempfehlen. Hier gibt es sogar Inhalte (die laut Prüfungsordnung auch wichtig sind), die selbst in manchen Skripten oder Lehrbüchern gar nicht angesprochen werden. So kam dann in meinem Examen vieles dran, was ich erst hier richtig verstanden und gelernt habe. Aus Büchern hätte ich die hier erklärten Zusammenhänge so niemals (vor allem im Zivil- und ÖffR) begreifen können. Daher ein riesiges Danke an die Vortragenden Herrn Kraatz und Herrn Renken. Nicht nur Basics wurden erklärt, sondern auch schwierige Examensprobleme. Ich kann jetzt nach meinem Examen jedem nur anraten sich am Ende mehr mit den Basics, Zusammenhängen als denn mit Spezialproblemen zu befassen. Das juristische Handwerkszeug wird hier, vor allem durch die vielen Abschlussfälle am Ende eines jeden Vortrags, sehr gut erläutert und nicht zu sehr auf sinnloses Auswendiglernen gebaut, nein mehr auf Verständnis.
Einwandfrei
von Fabian B. am 22. Dezember 2020 für Verwaltungsprozessrecht
Das Geld hat sich für mich gelohnt.
Es wird zwar zurecht angemerkt, dass Kai Renken hier relativ monoton unterrichtet, aber er erklärt es hier auch sehr ausführlich und erläutert alles wichtige.
Okay
von Benedikt J. am 18. Dezember 2020 für BGB Allgemeiner Teil (AT)
Der Kurs zum BGB AT bespricht alle wesentlichen Rechtsinstitute in einem angenehmen Tempo. Der Stoffumfang ist meiner Meinung nach gut gewählt. Zwar sind die Probleme und Fälle meist eher unkomplizierter, jedoch dürfte das im BGB AT auch für das Examen ausreichen.
Leider enthalten Vortrag, Folien und Quizfragen des Öfteren Ungenauigkeiten. Auch Fehler sind, so scheint es mir zumindest, keine Seltenheit. Inhaltliche Fragen werden nicht beantwortet.
Ich empfinde den Kurs daher am ehesten dazu geeignet, sich nochmal alles Wesentliche ins Gedächtnis zu rufen. Als wirklich verlässliche Quelle für die Examensvorbereitung eher nicht, zumal verbleibende Unklarheiten oder Fragen zu den Fällen ungeklärt bleiben müssen.
Strukturiert, Detailliert, macht Spass
von Tina R. am 16. Dezember 2020 für 1. Staatsexamen | von Lilien & Kraatz | Studio-Rep
Ich lerne nun seit vielen Monaten mit den Videos und habe mit diesen alle meine Klausuren bestanden. Die Dozenten erklären verständlich und ein krass dickes Lob für die vielen tollen grafischen Darstellungen der teilweise schwierigen juristischen Themenbereiche. Da ich sehr bildhaft denkend unterwegs bin, hat mir das mega geholfen.
Einfach Spitze!
von Galina T. am 06. Dezember 2020 für 1. Staatsexamen | von Lilien & Kraatz | Studio-Rep
Danke an das Lilien & Kraatz Team für das tolle Repetitorium. Dank Euch habe ich mich super auf das 1. Examen komplett vorbereiten können. Die Dozenten als auch die Unterlagen haben mir in den meisten Bereichen des Examensstoffes die Augen geöffnet und das Systemverständnis geschärft, ebenso wie das Aufzeigen der klausurrelevanten Lernbereiche. Das Prädikatsexamen konnte ich mir nun sichern und bin erleichert es geschafft zu haben. Ihr habt einen wesentlich Anteil daran. Ganz lieben Dank!!!!
Passt
von Luisa F. am 04. Dezember 2020 für 1. Staatsexamen | von Lilien & Kraatz | Studio-Rep
Die Aufmachung gefällt mir gut. Die Inhalte sind teilweise veraltet und Fragen werden (zumindest nicht schnell) beantwortet. Zudem fehlen mir noch Übersichtsschemata, vielleicht kommen diese noch in späteren Einheiten, aber am Anfang wäre praktischer.
Super
von Lennart A. am 04. Dezember 2020 für Strafrecht Besonderer Teil 2: Straftaten gegen das Vermögen
Ich befinde mich in der Vorbereitung zu meiner Prüfung, welche in 2 einhalb Monaten stattfinden wird und bin dank dieses Kurses guter Dinge.
Top Folien und Videos!
Da bekommt man (fast) Lust auf´s öffRecht
von Marita D. am 16. Oktober 2020 für Öffentliches Recht Repetitorium
Sehr gut strukturierter Kurs. Die Vorträge sind verständlich, klar und umfassend.
Sanfter Einstieg in das Rechtsgebiet
von Zübeyde D. am 14. Oktober 2020 für Erbrecht
Vermittelt leider nur die absoluten Grundladen. Für das Staatsexamen bzw. die Klausur ist es viel zu oberflächlich.
Kommentar der Lecturio GmbH:
Das Erbrecht ist im Staatsexamen nur in Grundzügen zu beherrschen. Das geben die jeweiligen JAO der Länder vor. Diese Grundzüge werden in den Vorträgen umfassend behandelt und abgearbeitet. Der Kurs gewährleistet eine umfassende Vorbereitung auf das erste Staatsexamen.
Autor: Rechtsanwalt Mario Kraatz
Sehr guter Kurs
von Sandra B. am 16. August 2020 für Öffentliches Recht Repetitorium
Das öffentliche Recht wir sehr gut erklärt und auf den Punkt gebracht.
Verständlich. Vollständig. Gut.
von Geneviève S. am 25. Juli 2020 für Sachenrecht im BGB
Besser kann Sachenrecht nicht erklärt werden! Die Basics werden verständlich und strukturiert vermittelt.
Sehr zufrieden
von Anna R. am 22. Juli 2020 für 1. Staatsexamen | von Lilien & Kraatz | Studio-Rep
Ich bin sehr dankbar für die Möglichkeit, an einem solchen Kurs bequem von Zuhause aus teilnehmen zu können. Für mich persönlich wesentlich angenehmer als ein Präsenz-Repetitorium, bei dem man sich die Zeiten nicht selbst einteilen oder nicht mal eben "zurückspulen"/pausieren kann.
Alle Dozenten sich mE äußerst kompetent und vermitteln den Stoff sehr verständlich. Ich habe regelmäßig Aha-Momente, die ich in den Vorlesungen an der Uni selten hatte. Die Qualität der Präsentationen ist außerdem herausragend! Die Grafiken und Bilder helfen, sich das Wichtigste auch nach einmaligem Ansehen merken zu können.
Ich freue mich schon auf den Klausurenkurs, der ebenfalls bald angeboten werden soll.
Liebe Dozenten, danke für diesen tollen Kurs!
Inhalte kurz und prägnant, Vortragsweise rhetorisch ausbaufähig.
von Monique E. am 20. Juli 2020 für Vorläufiger Rechtsschutz bei Gericht
Die Inhalte sind auf den Punkt gebracht, jedoch ist die Vortragsweise leider etwas langweilig, fast wie aus einem Schulbuch vorgelesen, so dass nicht zum Nachdenken angeregt wird.
Tolle Stoffwiederholung
von Rosana B. am 17. Mai 2020 für 1. Staatsexamen | von Lilien & Kraatz | Studio-Rep
Nachdem ich bei der Akademie Kraatz in Frankfurt a.M. den Jura Einzelunterricht in Anspruch genommen hatte und noch 3 Monate bis zu meinem Examenstermin zur Stoffwiederholung gehabt habe, habe ich mir diesen Online Kurs gebucht und muss sagen: Mit diesen tollen Videos den Stoff noch einmal zu wiederholen, hat mir wirklich sehr viel gebracht. Hervorzuheben sind die grandiosen grafischen Aufbereitungen des Stoffes! Ich konnte den Stoff aus dem Einzelunterricht noch einmal gut festigen und mir noch mehr Sicherheit und Stoffklarheit verschaffen. Ich hätte mir schon gewünscht ab dem ersten Semester diese Videos gehabt zu haben. Denn dann hätte ich mir viele sinnlose Univorlesungen echt klemmen können und wäre zügiger durch das Studium gekommen. Naja, aber glücklicher Weise habe ich mir doch noch diesen Komplett Online Kurs gebucht! Danke auch an dieser Stelle an die tollen Dozenten, vor allem Herrn RA Kai Renken und Herrn RA Mario Kraatz. Das ÖR und ZR waren immer für mich eine große Hürde, die ich nun bewältigt habe und mit einem für mich grandiosen Examensergebnis abschließen konnte. Der Kurs war jeden Cent wert!
ich empfehle den Kurs gerne weiter
von Yunis G. am 06. Mai 2020 für Allgemeine Grundrechtslehre
Kurs hat mir sehr gut gefallen. Herr Ranken erzählt sehr klar und deutlich.
Einfach perfekt!!!!
von Paul M. am 22. April 2020 für 1. Staatsexamen | von Lilien & Kraatz | Studio-Rep
Herr Kraatz erklärt das ZR einfach perfekt! DANKE! Ich habe meine Examensklausuren im ZR mit über 9 Punkten dank seiner Vorträge geschrieben!!!!
Gut verständlich!
von Jasmin S. am 16. April 2020 für Grundlagen des Verwaltungsrechts
Die Inhalte werden verständlich vermittelt! Auch für Quereinsteiger gut geeignet.
Besser kann man das öffentliche Recht nicht rüberbringen!
von Matthias W. am 16. April 2020 für Öffentliches Recht Repetitorium
Besser kann man das öffentliche Recht nicht rüberbringen!
Die Vorträge haben ein sehr hohes Niveau und behandeln den Stoff in der für das Examen erforderlichen Breite und Tiefe.
Was hier manche kritisieren, dass Herr Renken nur die Folien vorlesen würde, sehe ich nicht als kritikwürdig.
Zum einen liest er nicht nur vor, sondern gibt auch stets Hintergrundinformationen zu dem, was auf den Folien steht. Zum anderen ist es natürlich klar, dass er das was auf den Folien richtig steht, nicht stets umformuliert. Insofern liest jeder Dozent seine Folien ab.
Ich finde Herr Renkens Vortragsweise sehr gut. Vor allem spricht er so klar und deutlich, dass man ihm auch problemlos in erhöhter Geschwindigkeit folgen kann (dies war bei Herrn Kraatz aufgrund seines Berliner Dialekts nicht immer möglich).
Auch das Landesrecht von Berlin ließ sich problemlos auf jenes von Baden-Württemberg übertragen und wird wohl generell so sein.
Etwas nervig ist die teils hohe Redundanz. So wird § 40 VwGO in jedem Prozessrechtsvortrag erneut besprochen, anstatt dies einmal vorweg zu besprechen. Oder auch die verschiedenen Störer in den Polizeirechtsvorträgen werden zig Mal behandelt. Allerdings ist Wiederholung auch nicht ganz verkehrt. Dass das Europarecht völlig fehlt, ist auch etwas ärgerlich, aber habe ich mir anderweitig beigebracht.
Die Fragefunktion ist allerdings eine Frechheit. So gut wie keine von meinen Fragen wurde beantwortet. Mit dieser Funktion dürfte nicht geworben werden, da sie nur zum Schein besteht.
Bei dem Rep von BMR kamen zwar meist genervte Antworten von John Montag, aber wenigstens kamen welche.
Letztlich überwiegt allerdings das Positive deutlich. Es gibt einige Vortäge von Herrn Renken, exemplarisch seien jene zum Drittschutz im Baurecht genannt, die sind so gut, dass ich sie selbst von unserer wirklich guten ÖR-Professorin nicht besser gehört habe.
Einen halben Stern gibt es Abzug für die Nichtbeantwortung meiner Fragen. Da man keine 4,5 Sterne vergeben kann, bleibt es bei 5 Sternen. Insgesamt trotz mancher Schwächen ein hervorragendes Rep!
LG Matthias
Super Rep!
von Mireille B. am 29. März 2020 für 1. Staatsexamen | von Lilien & Kraatz | Studio-Rep
Wirklich ein toller und gut gegliederter Kurs, vielen Dank. Auch toll zur Wiederholung fürs Zweite Examen!
Solide!
von Matthias W. am 03. März 2020 für Zivilrecht Repetitorium
Das Repetitorium ist wirklich solide.
Erstmal ist es eine tolle Sache, dass es so etwas überhaupt gibt. Vor allem für Leute wie mich, die die angespannte Atmosphäre in einem Präsenzrepetitorium überhaupt nicht leiden können, ist es eine gute Alternative.
Vom Umfang kann der Zivilrechtsteil mit einem Präsenzrepetitorium mithalten. Nur Arbeitsrecht kommt zumindest für baden-württembergische Verhältnisse viel zu kurz. IPR kommt gar nicht vor, aber das ist kaum zu verübeln, da es in den meisten Bundesländern kein Pflichtfachstoff ist.
Herr Kraatz hat eine angenehme (berlinerische) Vortragsweise. Der vermittelte Stoff ist sinnvoll ausgewählt und deckt wohl wirklich das meiste ab, was es fürs Examen zivilrechtlich zu wissen gibt.
Ein Anspruch auf Vollständigkeit gibt es bei keinem Rep!
1 Stern Abzug gibt es aus folgenden Gründen:
Die Fragenfunktion ist ein Witz. Die gestellten Fragen werden zum Großteil gar nicht und wenn, dann lausig und meist falsch beantwortet.
Herr Kraatz widerspricht des Öfteren seinen eigenen Folien. Auf den Folien steht es richtig, aber Herr Kraatz sagt das Gegenteil.
Die Abschlussfälle haben des Öfteren schwer vertretbare, um nicht zu sagen falsche Lösungen.
Zuletzt ist die Redundanz des Repetitoriums etwas nervig. Beispielsweise wird sowohl im Deliktsrecht, als auch im Leistungsstörungsrecht ein Vortrag zum § 7 StVG gestellt.
Noch extremer ist die Redundanz allerdings im ÖR, wo im Verwaltungsprozessrecht bei jeder Klage der § 40 VwGO von Grund auf neu besprochen wird.
Unterm Strich dennoch wirklich verdiente 4 Sterne!
Lecturio: Lieber Matthias W., herzlichen Dank für die gute Bewertung und Ihre Meinung. Herr Kraatz bedankt sich auch für den regen Austausch mit Ihnen. Gleichwohl möchten wir zur Richtigstellung anmerken, dass es in 3 Vorträgen zwar kleinere Fehler in den Folien gab, die jedoch nun korrigiert worden sind, Herr Kraatz jedoch, obgleich der Fehler in den Folien ggf. vorhanden war, bespricht in seinem Vortrag inhaltlich die Dinge korrekt. Wir werden aber gerne auch das, wie auch die Quizfragen, noch einmal überprüfen.
Zu schnelle Darstellung
von Zübeyde D. am 05. Februar 2020 für Schuldrecht BT: Vertragliche Schuldverhältnisse
Der Dozent spricht teilweise zu schnell und schaltet die Folien zu schnell weiter. Dinge, die ihm banal erscheinen, erklärt er nicht. Mag daran liegen, dass sie für ihn selbsterklärend sind. Oftmals sind das aber für mich die Punkte, woran es am Verständnis für die Materie scheitert. Das find ich sehr schade, zumal ein ausführender Satz wahrscheinlich schon immens helfen würde. Deshalb gibt es leider nur 3 Sterne.
Effizientes Lernen durch didaktisch gelungene Darstellung und inhaltlich sinnvoll bemessene Stoffeinheiten
von Kirsten W. am 06. Januar 2020 für Zivilrecht Repetitorium
Die kurzen, themenbezogenen Zusammenfassungen sind anschaulich erklärt und beinhalten sowohl Grundfälle als auch klausurrelevante Sonderfälle. Die gut aufbereiteten grafischen Darstellungen in Form von Präsentationsfolien, die auch gesondert gespeichert oder gedruckt werden können, unterstützen das Verständnis und ermöglichen eine Wiederholung, ohne dass man sich den gesamten Vortrag nochmals anschauen muss. Vielmehr kann man sehr schnell und gezielt in einzelne Passagen des Videos wieder einsteigen oder nur mit Hilfe der Folien wiederholen. Auch die Kontrollfragen sind sehr passend formuliert. Fazit: Lernerfahrung positiv. Macht Spaß.
Zu empfehlen
von Laura Elisabet R. am 27. November 2019 für Strafrecht Besonderer Teil 2: Straftaten gegen das Vermögen
Alle Themen werden so verständlich erklärt, dass man alles beim ersten Mal versteht. Die Vorträge haben mir sehr weitergeholfen.
Top
von Laura Elisabet R. am 27. November 2019 für Strafrecht Besonderer Teil 1: Straftaten gegen Individualrechtsgüter und gegen Rechtsgüter der Allgemeinheit
Selten alles so schnell verstanden. Folien sind einfach übersichtlich und der RA Koslowski ist auch nur zu loben.
emfehlenswert
von Daniela T. am 22. November 2019 für Immobiliarsachenrecht
Alles was man braucht ohne unnötige Verwirrung (Sehr verständlich). Retter vor jeder Klausur!
Bewertung
von Lauren K. am 28. Oktober 2019 für 1. Staatsexamen | von Lilien & Kraatz | Studio-Rep
Die einzelnen Videos beschreiben die Probleme gut und verständlich. Leider schleichen sich immer mal Rechtschreibfehler ein. Das Quiz find ich ebenfalls nicht so der Bringer, da die Fragen eigentlich total irrelevant sind. Alles in allem würde ich es jedoch empfehlen.
Sehr gut.
von Tim Hendrik W. am 10. September 2019 für Erbrecht
Sehr schöne Darstellung beschränkt auf die Wesentlichen Problemstellungen des Erbrechts.
Ein Kursabschnitt für einen kurzen Snack.
Empfehlenswert
von Tim Hendrik W. am 10. September 2019 für Immobiliarsachenrecht
Die Kurse von RA Mario Kraatz haben die optimale Länge.
Er hat ein angenehmes Erzähltempo.
Die Beschränkung auf das Wesentliche und die kurzen und knackigen Beispiele machen die Angelegenheit sehr verständlich.
ein update muss her, sonst super
von Daniel S. am 05. September 2019 für Die Ermittlungsmaßnahmen
An sich super, in Frage 30 ist allerdings ein Fehler TKÜ ist in §100a geregelt, in 100b ist die Online Durchsuchung geregelt und die Änderungen zu Einziehung (Abschaffung von Verfall) im StGB fehlen noch. sonst sehr ausführlich und sehr gut
Beste Examensvorbereitung durch diese Videos!
von Sabrina O. am 04. August 2019 für 1. Staatsexamen | von Lilien & Kraatz | Studio-Rep
Eine tolle Examensvorbereitung! Ich habe ausschließlich mit diesen Videos gelernt und es hat mich durch die tollen Bilder, die sehr guten Dozenten und vor allem die gute Struktur, extrem weit in der Vorbereitung gebracht. Die Präsentation des Stoffes ist konkurrenzlos gut gelungen und führt einen motivierend durch den Dschungel des Juralernstoffes. Die Fallbearbeitungen am Ende jedes Kurses unterstützen das Erlernen der so unentbehrlichen Klausurenschreibetechnik. Vor allem ist sehr erfreulich, dass jetzt alles Videos Online sind und der Kurs vollständig ist!
von Giusi N. am 12. Juli 2019 für Staatsorgane der Bundesrepublik Deutschland
Alles war sehr gut, einfach und klar zu verstehen und gut erklaert.
Für das Staatsexamen mehr als TOP vorbereitet!
von Tobias B. am 07. Juli 2019 für 1. Staatsexamen | von Lilien & Kraatz | Studio-Rep
Danke! Danke! Danke! Echt tolle Vorträge! Es ist alles sehr übersichtlich und mega toll strukturiert. Die Strukturen und Probleme werden so erklärt, dass man es problemlos in den Klausuren anwenden kann. Ich habe für mein Examen mit Hilfe dieses Reps hier gelernt und wirklich 1.000 "Aha-Effekt" erhalten, die ich vorher nirgends erhalten habe! Mein Examen ist mehr als zufriedenstellend gelaufen. Noch einmal: DANKE!
Nicht zufriedenstellende Vorträge
von Judit F. am 02. Juli 2019 für Verwaltungsprozessrecht
Die Folien werden "vorgelesen". Kein lebendiger Vortragsstil. Es werden wenige Beispiele insb. keine Negativbeispiele genannt.
Die Erläuterung der Lernziele ist überflüssig und nervig.
Bei dem Quiz wäre es schön, wenn die Fragen gemischt kämen und nicht nach Abschnitten sortiert.
Bessere und struktuiertere Vorbereitung gib es nicht
von Amir Ata K. am 26. Juni 2019 für 1. Staatsexamen | von Lilien & Kraatz | Studio-Rep
Die Vorträge sind sehr angenehm und man versteht alles. So macht Jura besonders viel Spaß. Der Preis ist unschlagbar !!!!
Empfehlenswert, allerdings (noch) nicht umfassend genug!
von Chris D. am 09. Juni 2019 für 1. Staatsexamen | von Lilien & Kraatz | Studio-Rep
Der Kurs ist wirklich nicht schlecht. Die Dozenten haben alle eine sehr angenehme Vortragsweise und die Vorträge sind super strukturiert. Leider deckt der Kurs nicht vollständig den gesamten Stoff für das Examen ab. Insbesondere in den Nebengebieten im Zivilrecht wird nur ein grober Überblick gegeben. Dort wären eine vertiefende Auseinandersetzung mit Problemkonstellationen und mehr Details wünschenswert. Für den Einstieg in die Materie und für einen groben Überblick jedoch absolut empfehlenswert. Ansonsten ist der Kurs im Strafrecht bereits sehr gelungen. Ich wünsche mir persönlich, dass der Kurs noch überarbeitet und erweitert wird, denn er hat auf jeden Fall sehr großes Potenzial, eine echte Alternative zu Lehrbüchern und anderen Repetitorien zu werden. Dann bin auch gerne dazu bereit, 5 Sterne zu geben!
Antwort RA Mario Kraatz: Vielen Dank für die Bewertung und konstruktiven Hinweise. Die Kurse sind demnächst gänzlich vollständig und decken damit alles Inhaltliche für das Examen ab. Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass wir in der Summe auf die Pflichtfachprüfung vorbereiten. Hierbei sind in den Nebengebieten des Zivilrechts nur "Grundzüge" laut JAO zu beherrschen und keine vertieften Kenntnisse, vergleichbar mit dem Schwerpunkt. Weitere Vertiefungen würden die Nutzer entsprechend dem Zweck auf die Pflichtfachprüfung vorzubereiten, dazu verleiten, den Fokus zu verlieren.
Auch für den Schwerpunkt sehr hilfreich
von Mo E. am 19. Februar 2019 für Erbrecht
Obwohl ich den Schwerpunkt im Familien- und Erbrecht gewählt habe und man da ja bekanntermaßen tiefer in die Materie einsteigt, muss ich sagen, dass Ihre Videos eine super Basis vermitteln und auch eine tolle Wiederholung sind. Auch Neues konnte ich selbstverständlich lernen.
Besten Dank dafür :-)
M. E.
top!!!
von Sola N. am 31. Januar 2019 für Zivilrecht Repetitorium
Super anschaulich, gutverständlich, sehr gut und klar strukturiert,...einfach klasse!!!!!DANKE!!!
Verständliche, systemetische und gut veranschaulichte Darstellung des Bereicherungsrechts
von Tatjana M. am 18. Januar 2019 für Bereicherungsrecht
Großer Lob an den ZR Dozenten für die verständliche, systemetische und gut veranschaulichte Darstellung des Bereicherungsrechts. Ein sehr komplexer Stoff wurde studentengerecht dargestellt! Der Dozent stellt richtige Fragen, unternimmt notwendige Verknüpfungen zwischen den Rechtsgebieten (SachenR, allg. Schuldrecht, BGB-AT) Einfach super! DANKE
Sehr gutes Repetitorium !
von Tatjana M. am 17. Januar 2019 für 1. Staatsexamen | von Lilien & Kraatz | Studio-Rep
Sehr gut strukturierte Vorträge, einleuchtende Beispiele, aktuelle Unterlagen. Ein hervorragendes Konzept übersichtlich und verständlich den komplexen Stoff zu vermitteln. Insbesondere ist das Zivilrecht sehr gut gelungen!
top
von Susanne H. am 16. Mai 2018 für Deliktsrecht
sehr gute Zusammenfassung und verständliche Erklärung. schneller Überblick über das Deliktsrecht
sehr gutes Repetitorium
von Daniel S. am 16. März 2018 für 1. Staatsexamen | von Lilien & Kraatz | Studio-Rep
Ich kann die Kurse nur weiterempfehlen! Die Vorträge fassen alles wesentliche verständlich zusammen, die Folien sind anschaulich. Die Vortragsweise der Dozenten ist auch sehr gut. Alles in allem sehr gelungen!
SUPER STRUKTUR !
von Selma M. am 07. März 2018 für 1. Staatsexamen | von Lilien & Kraatz | Studio-Rep
Ich finde die Kurse ( Videos) super verständlich und gut strukturiert. Sie helfen mir sehr dabei, dass in der PräsenzVeranstaltung gelernte zu vertiefen und sind daher eine super Ergänzung !!!
Wow! Super anschaulich erklärt.
von Kristina L. am 08. Februar 2018 für Zivilrecht Repetitorium
Ich kann den Kurs nur wärmstens empfehlen. Die Darstellung der examensrelevanten Probleme ist perfekt.
Gelungener übersichtlicher Kurs zur Vor- und Nachbereitung
von Chrissi v. am 02. Februar 2018 für 1. Staatsexamen | von Lilien & Kraatz | Studio-Rep
Ein Super Kurs mit allen wichtigen Themen. Es wird strukturiert und verständlich das Nötigste und alle Schwerpunkte erklärt. Eignet sich hervorragend zur Vor- oder Nachbereitung für die Klausur oder das Examen. Kleine Fälle sowie Urteilsverweisungen geben einem noch eine tieferes Verständnis. Die neuen Themengebiete wurden ebenfalls aufgearbeitet.
Alles in allem kann ich den Kurs nur empfehlen.
BauO a.F.
von Eva S. am 17. Dezember 2017 für Verwaltungsrecht Besonderer Teil: Baurecht Berlin (2018)
Der Kurs ist veraltet, es fehlen jegliche Hinweise auf examensrelevante Neuregelungen (die im Übrigen seit einem Jahr bestehen!)
Solide Wissensvermittlung
von Henrik G. am 03. Dezember 2017 für 1. Staatsexamen | von Lilien & Kraatz | Studio-Rep
Solide strukturiert, gute Schaubilder, vermittelt grundlegende Erkenntnisse für das erste juristische Staatsexamen.
Prima!! Weg von der Stoffüberflutung, hin z