Entdecken Sie, was Sie lernen können.

Mit Videokursen für Beruf, Studium und Freizeit.

Biologie für Mediziner*innen (Dr. Engel)

Von Dr. rer. nat. Peter Engel

Dieser Kurs ist nur für Mitglieder der Institution PhysiKurs GmbH - Medizinische Repetitorien verfügbar.

Du bist nicht eingeloggt. Du musst dich und Mitglied dieser Institution werden um Zugang zu erhalten. In unserer Hilfe findest du Informationen wie du Mitglied einer Institution werden kannst.

Die ideale Vorbereitung auf die Semesterabschlussprüfungen

Kompakte Informationen, systematisch und prüfungsrelevant aufbereitet - mit dem biologischen Repetitoriumsteil erhalten Sie eine kompakte und strukturierte Präsentation der prüfungsrelevanten biologischen Schwerpunkte des Vorklinik-Studienabschnittes der Humanmedizin. Ideal auch zur Vorbereitung oder parallel zum Praktikum.

Anders als bei der Prof-Vorlesung an der Universität können Sie die relevanten biologischen Informationen für angehende Ärzte hier beliebig wiederholen und Ihr Wissen mit den Lernkontollfragen überprüfen. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Molekularbiologie, die mittlerweile den größten Teil der prüfungsrelevanten Gebiete stellt.

Die Vorlesungen orientieren sich am Gegenstandskatalog für Mediziner, die Videosessions und das komplementäre Lehrmaterial eignen sich aber nicht nur zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung des vorklinischen Studienabschnittes (Physikum), sondern auch zur Vorbereitung auf Semesterabschlussprüfungen innerhalb vom Studium.

Lecturio bietet Ihnen:

  • Videopräsentationen mit didaktisch aufbereitete Präsentationsfolien im praktischen PDF-Format
  • darauf abgestimmtes umfangreiches Skriptmaterial mit Literaturverweisen zur Vertiefung und Wiederholung

Details

  • Enthaltene Vorträge: 13
  • Laufzeit: 9:23 h
  • Enthaltene Quizfragen: 434
  • Enthaltene Lernmaterialien: 22
Biologie für Mediziner bei Lecturio

Bereiten Sie sich gerade auf das Physikum oder Ihre Biologie Semesterabschlussprüfung vor? Unser Biologie für Mediziner Online-Kurs im Medizinstudium hilft Ihnen dabei.

In den letzten Jahren haben sich einige Veränderungen in der Gewichtung einzelner medizinischer Wissensbereiche beim Physikum ereignet. Dadurch gewannen bestimmte Themenbereiche immer mehr an Bedeutung. In diesem Teil unseres Physikum Repetitoriums, dem Online Kurs Biologie für Mediziner wird die Aufmerksamkeit einem der wichtigsten Fachbereiche, der Biologie, geschenkt. Knapp ein Drittel der Physikumsfragen Ihrer ersten ärztlichen Prüfung beschäftigen sich mit Biologie, bzw. spezieller mit Biologie für Mediziner. Damit Sie sich bestens auf sie vorbereiten können, haben wir zusammen mit dem erfahrenen Biochemiker Dr. rer. nat. Peter Engel diesen Online-Kurs zusammengestellt.

Welche Inhalte erwarten Sie in unserem Online-Kurs Biologie für Mediziner?

Über 500 Minuten rund um das Thema Biologie für Mediziner

Dieser Online Kurs besteht aus zehn Einzelvideos, die in sechs Kapiteln aufgeteilt sind. Zellbiologische Grundlagen sowie Aufbau und Funktionen von eukaryontischen Chromosomen bilden den ersten großen Teil unseres Kurses Biologie für Mediziner. Immer mehr Fragen zu diesen Gebieten tauchen im Rahmen des Physikums auf und nehmen mittlerweile den größten Teil von Biologiefragen ein. Nachdem Dr. rer. nat. Peter Engel ausführlich diese Themengebiete behandelt hat, geht er zu dem zweiten Teil des Online-Kurses Biologie für Mediziner über, in dem Kenntnisse in Genetik sowie medizinische Mikrobiologie vermittelt werden. Neben den einleuchtenden Erklärungen vom Dozenten bieten wir Ihnen im Rahmen des Kurses zwei Videos mit speziell für die Prüfungsvorbereitung erarbeitetem Fragentraining an. Damit können Sie sich gezielt auf den möglichen Fragenkatalog zum Thema Biologie für Mediziner vorbereiten.

Welche Vorteile bringt Ihnen unser Online-Kurs Biologie für Mediziner?

Neben den bereits erwähnten inhaltlichen Vorteilen, gründlich und leicht verständlich, präsentiert von Dr. rer. nat. Peter Engel, profitieren Sie außerdem von unserer einfachen Technologielösung. Der von Lecturio eigens entwickelter Double-Frame-Player gibt Ihnen einzigartige Möglichkeit nicht nur den Erklärungen des Dozenten zu folgen, sondern gleichzeitig auch seine Folien im Auge zu behalten. Entging Ihnen eine bestimmte Frage des Online Videos oder möchten Sie ein Kapitel nochmals wiederholen – mit unserem Player ist das gar kein Problem! Auch weitere Funktionen des Online Kurses Biologie für Mediziner, wie z.B. Lesezeichen setzen oder Kommentare schreiben, stehen Ihnen damit zur Verfügung. Mit unserem Online-Kurs Biologie für Mediziner bereiten Sie sich effektiv auf die Fragen eines der wichtigsten Teile des Physikums vor. Wir wünschen viel Erfolg mit dem Online-Kurs Biologie für Mediziner!


Dozenten des Kurses Biologie für Mediziner*innen (Dr. Engel)

Dr. rer. nat. Peter Engel

Dr. rer. nat. Peter Engel

Seit 2011 ist er Ass. Prof. an der DPU in Krems an der Donau und ist dort für die vorklinische Ausbildung der Studenten der Zahnmedizin in den naturwissenschaftlich geprägten Fächern (Biochemie, Chemie, biologie) verantwortlich.
Er ist Mitbegründer (2001) und geschäftsführender Mitgesellschafter der NawiKom GbR (nawikom.de) sowie Mitgesellschafter der PhysiKurs GmbH (physikurs.de). In beiden Unternehmungen ist er hauptverantwortlich für die konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung der Lehr- und Lernkonzepte.Im Zentrum steht die mittlerweile über mehr als 25jährige professionelle Lehrtätigkeit in den vorklinischen Fächern Biologie, Chemie und Biochemie sowie den klinischen Fächern Pharmakologie und Immunologie. Hierdurch verfügt er über eine weitreichende interdisziplinäre Kernkompetenz sowie über Erfahrungen bezüglich der Anforderungen des Medizinstudiums, den entsprechenden Prüfungsinhalten und der entsprechenden Umsetzung in Zielgruppen-gerichtete Lehr- und Trainingsveranstaltungen (Semesterabschlussprüfungen, Physikum, beruflich verwendbares fächerübergreifendes vorklinisches Wissen).

Vor Beginn seiner Selbständigkeit war er von 1991-1998 in der Arbeitsgruppe für biochemische Pharmakologie an der Ruhr-Universität Bochum als Laborleiter und Dozent in Forschung und Lehre tätig. Sein Diplom- und Dissertation erfolgten am Max-Planck-Institut für experimentelle Endokrinologie Hannover (Schwerpunkt: Molekulare Wirkungen der Estrogene) ; sein Studium der Biochemie (Abschluss: Dipl.-Biochemiker) absolvierte er an der Medizinischen Hochschule Hannover.


Rezensionen

(55)
4,3 von 5 Sternen
5 Sterne
27
4 Sterne
21
3 Sterne
5
2 Sterne
0
1  Stern
2
 
super Kurs
von Nicole K. am 01. Mai 2018 für Biologie für Mediziner*innen (Dr. Engel)

gut verständlich, super erklärungen, ich finde alle Kurse von Herrn Dr. Engel sehr angenehm

 
Empfehlenswert
von Nathalie M. am 04. September 2013 für Kapitel 2: Aufbau und Funktion eukaryontischer Chromosomen

tolle Präsentation, angenehme Stimme, anschauliche Erklärungen mit einem gut strukturierten Skript

 
Dr. Engel hat mich durchs Physikum gebracht
von Nathalie M. am 04. September 2013 für Kapitel 5: Humangenetik und Stammbaumanalyse

Ich bin absolut begeistert von diesem Dozenten, sowohl hier auf Lecturio als auch früher in den Kursen an der Uni. Ich kann ohne Übertreibung sagen, dass er mir Chemie und Biochemie beigebracht hat und dazu beigetragen hat, dass ich das Physikum bestanden habe. Jetzt habe ich die Vorträge noch einmal für Humangenetik und das Staatsexamen gekauft, um die Grundlagen zu wiederholen. Es ist eine schöne anschauliche Präsentation, mit den nötigen Erklärungen um die Zusammenhänge zu verstehen und nicht nur zu lernen. Das Skript bietet sogar ein paar mehr Informationen und ist strukturiert wie ein Buch. Kann ich nur empfehlen!

 
Lernen
von Andrea B. am 04. September 2013 für Kapitel 3: Zellzyklus und Zellteilung

sehr gut zum WH und auch für Themen die man nicht verstanden hat

51 Rezensionen ohne Text