Entdecken Sie, was
Sie lernen können.Mit Videokursen für Beruf, Studium und Freizeit.
Du bist nicht eingeloggt. Du musst dich anmelden oder registrieren und Mitglied dieser Institution werden um Zugang zu erhalten. In unserer Hilfe findest du Informationen wie du Mitglied einer Institution werden kannst.
Kompakte Informationen, systematisch und prüfungsrelevant aufbereitet - mit dem biologischen Repetitoriumsteil erhalten Sie eine kompakte und strukturierte Präsentation der prüfungsrelevanten biologischen Schwerpunkte des Vorklinik-Studienabschnittes der Humanmedizin. Ideal auch zur Vorbereitung oder parallel zum Praktikum.
Anders als bei der Prof-Vorlesung an der Universität können Sie die relevanten biologischen Informationen für angehende Ärzte hier beliebig wiederholen und Ihr Wissen mit den Lernkontollfragen überprüfen. Besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der Molekularbiologie, die mittlerweile den größten Teil der prüfungsrelevanten Gebiete stellt.
Die Vorlesungen orientieren sich am Gegenstandskatalog für Mediziner, die Videosessions und das komplementäre Lehrmaterial eignen sich aber nicht nur zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung des vorklinischen Studienabschnittes (Physikum), sondern auch zur Vorbereitung auf Semesterabschlussprüfungen innerhalb vom Studium.
Lecturio bietet Ihnen:
Quiz zum Kurs „Biologie für Mediziner*innen (Dr. Engel)“ |
Bereiten Sie sich gerade auf das Physikum oder Ihre Biologie Semesterabschlussprüfung vor? Unser Biologie für Mediziner Online-Kurs im Medizinstudium hilft Ihnen dabei.
In den letzten Jahren haben sich einige Veränderungen in der Gewichtung einzelner medizinischer Wissensbereiche beim Physikum ereignet. Dadurch gewannen bestimmte Themenbereiche immer mehr an Bedeutung. In diesem Teil unseres Physikum Repetitoriums, dem Online Kurs Biologie für Mediziner wird die Aufmerksamkeit einem der wichtigsten Fachbereiche, der Biologie, geschenkt. Knapp ein Drittel der Physikumsfragen Ihrer ersten ärztlichen Prüfung beschäftigen sich mit Biologie, bzw. spezieller mit Biologie für Mediziner. Damit Sie sich bestens auf sie vorbereiten können, haben wir zusammen mit dem erfahrenen Biochemiker Dr. rer. nat. Peter Engel diesen Online-Kurs zusammengestellt.
Über 500 Minuten rund um das Thema Biologie für Mediziner
Dieser Online Kurs besteht aus zehn Einzelvideos, die in sechs Kapiteln aufgeteilt sind. Zellbiologische Grundlagen sowie Aufbau und Funktionen von eukaryontischen Chromosomen bilden den ersten großen Teil unseres Kurses Biologie für Mediziner. Immer mehr Fragen zu diesen Gebieten tauchen im Rahmen des Physikums auf und nehmen mittlerweile den größten Teil von Biologiefragen ein. Nachdem Dr. rer. nat. Peter Engel ausführlich diese Themengebiete behandelt hat, geht er zu dem zweiten Teil des Online-Kurses Biologie für Mediziner über, in dem Kenntnisse in Genetik sowie medizinische Mikrobiologie vermittelt werden. Neben den einleuchtenden Erklärungen vom Dozenten bieten wir Ihnen im Rahmen des Kurses zwei Videos mit speziell für die Prüfungsvorbereitung erarbeitetem Fragentraining an. Damit können Sie sich gezielt auf den möglichen Fragenkatalog zum Thema Biologie für Mediziner vorbereiten.
Neben den bereits erwähnten inhaltlichen Vorteilen, gründlich und leicht verständlich, präsentiert von Dr. rer. nat. Peter Engel, profitieren Sie außerdem von unserer einfachen Technologielösung. Der von Lecturio eigens entwickelter Double-Frame-Player gibt Ihnen einzigartige Möglichkeit nicht nur den Erklärungen des Dozenten zu folgen, sondern gleichzeitig auch seine Folien im Auge zu behalten. Entging Ihnen eine bestimmte Frage des Online Videos oder möchten Sie ein Kapitel nochmals wiederholen – mit unserem Player ist das gar kein Problem! Auch weitere Funktionen des Online Kurses Biologie für Mediziner, wie z.B. Lesezeichen setzen oder Kommentare schreiben, stehen Ihnen damit zur Verfügung. Mit unserem Online-Kurs Biologie für Mediziner bereiten Sie sich effektiv auf die Fragen eines der wichtigsten Teile des Physikums vor. Wir wünschen viel Erfolg mit dem Online-Kurs Biologie für Mediziner!