Die Nase ist das Geruchsorgan des menschlichen Körpers und fungiert als Teil der oberen Atemwege. Neben der Riechfunktion und ihrer Beteiligung an der Atmung spielt die Nase aber auch eine wichtige Rolle beim Schmecken, Sprechen und bei der Befeuchtung und Reinigung der eingeatmeten Luft. Der anatomische Aufbau der Nase ist sehr komplex, insgesamt 12 Schädelknochen tragen zur Struktur der Nasenwände und Nasenmuschel bei. Sie wird in die äußere Nase und die Nasenhöhle eingeteilt.
Kostenloser
Download
Lernleitfaden
Medizin ➜
Die Nase unterstützt zahlreiche Körperfunktionen, von der lebenswichtigen Atmung bis hin zur Geschmackssteigerung.
Die äußere Nase ist pyramidenförmig. Die Nase besteht aus:
Schema der äußeren Nase mit den äußeren nasalen Orientierungspunkten, ihren knöchernen und knorpeligen Komponenten und der vorderen Nasenöffnung
Bild: „External nose, Illustration from Anatomy & Physiology“ von OpenStax College. Lizenz: CC BY 3.0Die äußere Nase enthält Muskeln, die den Gesichtsausdruck und die Durchgängigkeit der Nasenlöcher unterstützen.
Koronarer Querschnitt der Nasenhöhlen mit Lage und Struktur der Nasennebenhöhlen, der Nasenscheidewand und der Nasenmuscheln
Bild von Lecturio.Mediale Wand (Septum) der Nasenhöhle, bestehend aus dem Septumknorpel, dem Vomer, den Siebbein-, Oberkiefer- und Gaumenknochen
Bild: „Bone of Nasal Cavity, Illustration from Anatomy & Physiology“ von OpenStax College. Lizenz: CC BY 3.0Laterale Wand der Nasenhöhle mit der Lage der Nasenmuscheln und deren Angrenzung an das Vestibulum von vorne und dem Nasopharynx von hinten
Bild: „Nose and Nasal Cavities“ vom National Cancer Institute. Lizenz: Public DomainArterielle Versorgung der Nasenscheidewand
Bild von Lecturio.Arterielle Versorgung der Nasenhöhle
Bild von Lecturio.Die Venen Venen Venen neigen dazu, den Arterien Arterien Arterien zu folgen. Sie münden in:
Venöse Drainage der Nasenhöhle
Bild von Lecturio.