Die Brustdrüsen (Gll. mammariae) befinden sich an der vorderen Brustwand und sind von Bindegewebe umgeben. Sie sind modifizierte apokrine Schweißdrüsen, die dazu dienen, Milch als Nahrung für Säuglinge zu produzieren. Bei Männern sind Brüste nur rudimentär angelegt und in der Regel nicht funktionsfähig. Die Form und Größe der Brüste ändert sich im Laufe des Lebens und im Rahmen des Menstruationszyklus einer Frau. Sie werden von Abgängen der A. axillaris, der A. thoracica interna und den Aa. intercostales versorgt und von Ästen des Plexus cervicalis innerviert.
Aktualisiert: May 22, 2023
Die Brust ist ein paarig angelegtes Organ der vorderen Brustwand und besteht aus modifizierten apokrinen Schweißdrüsen, die in Läppchen und Kanälen angeordnet sind.
Ort:
Struktur:
Seitenansicht der Brust:
1: Brustwand
2: Mm. pectorales
3: Lobi glandulae mammariae
4: Papilla mammaria
5: Areola mammae
6: Ductus lactifer
7: Fettgewebe
8: Haut
Die Brustdrüse besteht aus modifizierten apokrinen Schweißdrüsen, die in Läppchen unterteilt sind und über Milchgänge auf der Brustwarze münden. Die Gänge bestehen aus Epithel, das von myoepithelialen Zellen umgeben ist.
Die arterielle Versorgung der Brust erfolgt über Äste der A. subclavia, A. axillaris und Aa. intercostales mit venöser Drainage in die V. subclavia, V. axillaris und die V. azygos. Die Innervation erfolgt über Äste des 2. – 6. Interkostalnervs mit hormonellem Einfuss durch Prolaktin.
Gefäßsystem der Brust
Bild von Lecturio.Lymphdrainage der Brust
Bild von Lecturio.