Während der Schwangerschaft werden die Entwicklung und das Wachstum des Fetus bis zur Geburt vollständig von der Mutter* aufrechterhalten. Die Plazenta besteht aus einer fetalen und einer maternalen Seite und stellt eine vaskuläre Verbindung zwischen Mutter* und Fetus her. Diese Kommunikation ermöglicht es der Mutter*, dem Fetus Nährstoffe zuzuführen und Abfallprodukte aus dem fetalen Blut zu entfernen. Die Plazenta wird auch „die fetale Lunge“ genannt, weil sie den Gasaustausch zwischen dem mütterlichen und dem fetalen Kreislauf ermöglicht. Erkrankungen oder Defekte der Plazenta haben oft schwere und sogar tödliche Komplikationen.
Aktualisiert: Feb 17, 2023
Die Plazenta hat ein pfannkuchenähnliches Aussehen mit 2 Seiten:
2 Plazentas:
Links: Maternale Seite
Rechts: Fetale Seite
Diagramm der plazentaren Zirkulation
Bild von Lecturio. Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0Die Plazentaschranke ist eine selektiv durchlässige Membran, die das maternale vom fetalen Blut trennt. Die Schranke weist eine Dicke von ca. 5 μm auf und besteht aus folgenden Schichten (von fetal nach maternal):
Zirkulation innerhalb der Chorionzotten und der Bestandteile der Plazentaschranke
Bild von Lecturio. Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0Hauptaufgabe | Wichtige Details |
---|---|
Gasaustausch |
|
Nährstoffaustausch |
|
Entsorgung von Abfallprodukten |
|
Hormonelle Sekretion |
|
Stoffwechselfunktionen |
|
Abwehr des mütterlichen Immunsystems | Schaffung eines immunologisch privilegierten Raums |
Transport über die Plazentaschranke
Bild von Lecturio. Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0Schritte in der Plazentaentwicklung:
Implantierte Blastozyste
Bild von Lecturio. Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0Fetus von ca. 8 Wochen, umhüllt von Amnion
Vergrößerung: etwas mehr als 2 Durchmesser
Die Nabelschnur verbindet den Fetus mit der Plazenta. Die Nabelschnur enthält 2 Arterien und 1 Vene und erstreckt sich vom fetalen Nabel bis zur fetalen Oberfläche der Plazenta.
Die Amnionhöhle ist eine mit Fruchtwasser gefüllte Höhle, die den sich entwickelnden Embryo/Fetus umhüllt.
Anfängliche Entwicklung der Amnionhöhle während der Implantation
Bild: “2907 Embroyonic Disc, Amniotic Cavity, Yolk Sac-02” von OpenStax College. Lizenz: CC BY 3.0Entwicklung der Amnionhöhle zwischen der 7. Woche und dem 4. Monat der Entwicklung:
Chorion und Amnion sind nach 7 Monaten verschmolzen und verdrängen die Chorionhöhle.
Geburt der Plazenta durch sanften Zug an der Nabelschnur nach unten und Gegenzug am Uterus:
In diesem Beispiel ist die Nabelschnur nicht abgeklemmt.
Plazenta previa
Bild: “2906 Placenta Previa-02” von OpenStax College. Lizenz: CC BY 3.0Formen von abnormalen Implantationen der Plazenta
Bild von Lecturio. Lizenz: CC BY-NC-SA 4.0