Inhaltsverzeichnis

Image: “Vertebral Column” by Philschatz. Lizenz: CC BY 4.0 The image was cut.
Halswirbelsäule (HWS)

Halswirbelsäule
Brustwirbelsäule
Lendenwirbelsäule
Kreuzbein
Steißbein
Von Henry Vandyke Carter – Vertebral column image.- From: Henry Gray (1918) Anatomy of the Human Body (See „Buch“ section below)- Altered by User:Uwe Gille, Gemeinfrei, Link
Wirbelanzahl: 7 Vertebrae cervicales (C I — C VII)
Krümmung: Zervikallordose
Wirbelkörper:
- rechteckig bis würfelförmig
- flach
- Processus uncincati seitlich an den kranialen Flächen
- Endflächen konkav geformt
Foramen vertebrale:
- dreieickig
- groß
Wirbelbogenfortsätze:
- Processus spinosus
- kurz
- gegabelt
- C VII besonders ausgeprägt (Vertebra prominens, gut tastbar)
- Processus transversi
- Foramen transversarium, umschlossen von einer ventrale und dorsalen Spange
- Tuberculum anterius und posterius an den seitlichen Enden der Spangen
- Sulcus nervi spinalis
- Processus articularis
- Dorsalneigung um 45° gegen die Horizontale
- plan
Beweglichkeit:
- Flexion/Extension: 40/0/70°
- Rotation: 70/0/70°
- Lateralflexion: 35/0/35°
Sonstiges: CI und CII sind besondere Wirbel, die anders aufgebaut sind
Brustwirbelsäule (BWS)
Wirbelanzahl: 12 Vertebrae thoracicae (Th I-Th XII)
Krümmung: Thorakalkyphose
Wirbelkörper:
- dorsal eingedellt
- leicht keilförmig
- nach kaudal breiter und höher werdend
- Endflächen abgerundet, dreieckig
Foramen vertebrale:
- rund
- klein
Wirbelbogenfortsätze:
- Processus spinosus
- lang
- schräg
- nach kaudal gerichtet
- überlappend und verzahnt
- knöcherne Verwachsung
- Processus transversi
- schräg nach dorsolateral
- Fovea costalis processus transversi
- Processus articularis
- frontal ausgerichtet
- Processus articulares superior weist nach ventral, Processus articulares inferior nach dorsal
Beweglichkeit:
- Flexion/Extension: 35/0/25°
- Rotation: 40/0/40°
- Lateralflexion: 20/0/20°
Sonstiges: Fovea costalis superior und inferior von zwei aneinander liegenden Wirbel bilden eine Gelenkpfanne
Lendenwirbelsäule (LWS)
Wirbelanzahl: 5 Vertebrae lumbales (L I-L V)
Krümmung: Lumballordose
Wirbelkörper:
- groß und kräftig
- queroval
Foramen vertebrale:
- dreieckig
Wirbelbogenfortsätze:
- Processus spinosus
- gerade
- beidseits abgeplattet
- nach dorsal ausgerichtet
- bindegewebiger Verschluss
- Processus transversi
- lang
- Processus costalis (entwicklungsgeschichtlich Rippenrudimente)
- kleiner spitzer Processus accessorius
- Processus articularis
- Processus mamillaris als Ansatz und Ursprung autochtoner Rückenmuskulatur
- senkrechte und sagittale Ausrichtung
- Processus articulares superior konkav, nach medial weisend, Processus articulares inferior konvex, nach lateral weisend
Beweglichkeit:
- Flexion/Extension: 50/0/30°
- Rotation: 10/0/10°
- Lateralflexion: 20/0/20°
Schreiben Sie einen Kommentar
2 Gedanken zu „Die Wirbelsäule: Ein Vergleich von HWS, BWS und LWS“
Beweglichkeit BWS Seitneigung 20/0/20
Keine segmentale Bescheibung der Beweglichkeit.! Warum nicht?
Lieber Frank,
danke für den Hinweis! Da hat sich wohl ein Tippfehler eingeschlichen, der jetzt korrigiert ist 🙂
Was die segmentale Beschreibung der Beweglichkeit angeht: Eine Grundvorstellung des Bewegungsumfanges der einzelnen Wirbelsäulenabschnitte ist vollkommen ausreichend. Dieser Artikel soll lediglich diese Grundlagen entsprechend zusammenfassen.
Viele Grüße
Marvin von Lecturio