Lecturio verwendet Cookies, um Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Durch die weitere Nutzung unseres Dienstes stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
x
Baurecht Berlin – Alle klausurrelevanten Themen zum Bauplanungs- und Bauordnungsrecht Berlin
Dieser Kurs befasst sich mit den Grundlagen des öffentlichen Bauplanungs- und Bauordnungs-rechts im Land Berlin. Neben einer Einführung in das Baurecht werden im Detail die Baugenehmigung und mit ihr verwandte Entscheidungsformen wie Teilbaugenehmigung, Vorbescheid und planungsrechtlicher Bescheid besprochen; auch werden Ihnen die verschiedenen Genehmigungsverfahren übersichtlich dargestellt.
Detailliert dargestellt werden darüber hinaus die bauordnungsrechtlichen Maßnahmen vom Baustopp über die Nutzungsuntersagung bis hin zur Abrissverfügung. Ebenso finden sich ausführliche Darstellungen des Bauplanungsrechts in Form der §§29-31, 34 und 35 BauGB. Schließlich wird der Bestandsschutz erläutert und auch atypische Maßnahmen werden erörtert. Im Ergebnis beherrschen Sie die klausurrelevanten Problemstellungen des Baurechts Berlin.
Die wichtigsten Lerninhalte sind:
Beherrschung der bauordnungsrechtlichen Maßnahmen
Beherrschung des Prüfungsschemas für die Baugenehmigung und verwandte Maßnahmen sowie die jeweilige Abgrenzung der verschiedenen Genehmigungen/Bescheide zueinander
Vermittlung des Inhalts der bauplanungsrechtlichen Vorschriften §§29-31, 34 und 35 BauGB
Unterscheidung der verschiedenen Genehmigungsverfahren voneinander und Wissen, wann welches Verfahren angewandt wird und was der jeweilige Prüfungsinhalt ist
Dozenten des Kurses Behördliche Bescheide und Rechtsschutz im Baurecht Berlin
RA Kai Renken
Kai Renken zeichnet sich insbesondere durch seine Kenntnisse bei der Prüfungsvorbereitung von Jurastudenten im Raum Berlin aus. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Bonn und Berlin war er unter anderem als Prüfer beim Gemeinsamen Juristischen Prüfungsamt der Länder Berlin und Brandenburg für Öffentliches Recht tätig und arbeitete als Leiter von Klausurenkursen und als Repetitor für Öffentliches Recht in Berlin. Seit 2015 ist Kai Renken selbst assoziierter Partner im Berliner Büro von SNP Schlawien Rechtsanwälte. Des Weiteren ist er Dozent bei der Akademie Kraatz.
Rezensionen
(1)
4,0 von 5 Sternen
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Rezensionen
(1)
4,0 von 5 Sternen
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Die besten Dozenten, die besten Inhalte, das beste Lernergebnis. Davon sind wir 100%ig überzeugt. Daher auch unsere 100% Geld-zurück-Garantie. Sind Sie wirklich nicht zufrieden? Schreiben Sie uns. Bis fünf Tage nach dem Kauf erstatten wir Ihnen den vollen Preis zurück - ohne Wenn und Aber.