Für Quereinsteiger sehr zu empfehlen.
von Nora R. am 15. August 2020 für Buchführung und Buchhaltungsorganisation für Finanzbuchhalter
Dieser Kurs hat wirklich genau das gebracht, was ich als Quereinsteiger erwartet habe. Die Erklärungen von Herrn Dr. Hesel sind wirklich sehr anschaulich. Ich habe alles verstanden, was vorher noch nebulös war. Klare Empfehlung von mir.
Viele gute Erklärungen, ZM für ig Erwerbe leider unklar, sonstige Leistungen leider "vernachlässigt".
von Nora R. am 15. August 2020 für Umsatzsteuer für Finanzbuchhalter
Vier Sterne, weil ich hier viele Sachen verstanden habe, die mir (als Quereinsteiger) vorher nicht klar waren. Dr. Hesel erklärt wirklich sehr gut.
Einen halben Stern Abzug, weil mir ein Sachverhalt vollkommen unklar ist. Auf mehrmalige Nachfrage hat leider niemand geantwortet. Vermutlich ist meine Frage so dumm, dass niemand es für nötig hält. Das Problem ist: Ich habe nicht verstanden, wieso und WO die innergemeinschaftlichen Erwerbe in der Zusammenfassenden Meldung erklärte werden müssen, und muss jetzt noch anderswo suchen. Ich gebe eben keine Ruhe, bis ich es verstanden habe, wenn nicht hier, dann solange anderswo, bis sich jemand erbarmt und mir das erklärt.
De zweiten halben Stern Abzug dafür, dass die Ortsbestimmung der sonstigen Leistungen und überhaupt die Behandlung der sonstigen Leistungen kaum gestreift wird. Diese nehmen in meiner Praxis jedoch einen großen Raum ein. Hier benötige ich wirklich noch weitergehende Informationen, mal sehen, wo man das noch finden kann. In diesem Kurs wird darauf jedenfalls nicht in nennenswertem Umfang eingegangen, was ich wirklich als großes Manko sehe.
Insgesamt also gute Erklärungen, leider aus meiner Sicht nicht vollständig und umfassend genug.
Sehr gut
von pia D. am 17. Februar 2020 für Finanzbuchhalter - Grundlagen (Steuer-Fachschule Dr. Endriss)
Diesen Kurs kann ich nur weiterempfehlen. Herr Hesel hat eine sehr anschauliche, motivierende Art, die trockene Buchhaltungs- und Steuermaterie zu erklären. Um nur ein Beispiel zu nennen: Waren, Fertige und Unfertige Erzeugnisse, Bestandsveränderungen sind hier auf den Punkt gebracht. So macht lernen Spaß. Zeitunabhänig, Praxisbezogen.
Vielen Dank.
Aha.... Erlebnis
von Anita G. am 24. Oktober 2019 für Einkommenssteuer für Finanzbuchhalter
4 Sterne dafür, dass ich vieles verstehe was mir im Kurs nicht klar gewesen war.
Herr Hesel erklärt vieles in Bezug mit Beispielen und dies vorallem in einem Tempo das Zeit zum überlegen und zuordnen gibt.
Gefällt mir gut
von Stephan F. am 13. April 2019 für Finanzbuchhalter - Grundlagen (Steuer-Fachschule Dr. Endriss)
Gute Erklärungen , übersichtlich , Beispiele werden bearbeitet
Sehr selten sind leider die Berechnungen in den Beispielen falsch , aber die Teilnehmer im Kurs merken es ja auch nicht ????
Kompaktere Informationen wünschenswert
von Andrea F. am 12. April 2019 für Finanzbuchhalter - Grundlagen (Steuer-Fachschule Dr. Endriss)
Für mich persönlich, wäre eine kompaktere Version sinnvoller gewesen, da ich den Kurs bei Endriss besucht habe und somit, nicht mehr den Unterricht ( mit allen Fragen ect.) benötigt hätte. Aber für Interessenten, die das nur so erlernen möchte, ist es okay.
Praxisnah
von Claudia L. am 13. Juni 2018 für Jahresabschluss für Finanzbuchhalter
erst durch den Kurs mit den praktischen Beispielen ist mir die Systematik des Jahresabschlusses klarer geworden und ich kann das Erlernte in meiner beruflichen Praxis gut umsetzen.
Ergänzung zu Lehrbriefen
von Claudia L. am 17. April 2018 für Finanzbuchhalter - Grundlagen (Steuer-Fachschule Dr. Endriss)
Sehr gute Ergänzung zu den Lehrbriefen von Endriss. Durch das Mithören des Unterrichts vertieft sich mein gelesenes Wissen. Manches Thema wird mir dadurch verständlicher. Diesen Kurs würde ich auch Auszubildenden in einem kaufmännischen Beruf empfehlen.
Onlinekurs in Kombination mit Präsenzkurs
von Renate K. am 04. Dezember 2017 für Finanzbuchhalter - Grundlagen (Steuer-Fachschule Dr. Endriss)
Ich kann den Kurs jedem wärmstens ans Herz legen, der die Finanzbuchhalter-Fortbildung in Angriff nehmen will. Die einzelnen Themen sind strukturiert und sehr anschaulich dargestellt. Das Lernen macht hierbei richtig Spaß. Wiederholungen zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich. In Kombination mit dem Präsenzkurs, der sich in München mit den dünnen (wesentlichen) Skripten beschäftigt, eine optimale Vorbereitung. Herr Dr. Hesel bringt sein fundiertes Fachwissen kompetent und für jeden verständlich, an die Prüflinge weiter. Jetzt sollte eigentlich nichts mehr schiefgehen.
Onlinekurs besser als Präsenzkurs Hamburg
von Nico D. am 19. April 2017 für Finanzbuchhalter - Grundlagen (Steuer-Fachschule Dr. Endriss)
Wie meine Vorrednerin bereits ausgeführt hat, finde ich die Erklärungen und Herangehensweise des Dozenten im Video viel besser und einfacher strukturiert. Im Präsenzkurs wurde fast ausschließlich mit den großen Skripten gearbeitet, was für einen Neuling schwer ist, Wichtiges vom weniger Wichtigen zu trennen. Hier sollte eine einheitliche Basis geschaffen werden, damit darauf mit zusätzlichen autodidaktischen Lernen aufgebaut werden kann. Besonders die Präsenzkurse Steuern war sehr aufgeladen und nicht, wie in den Videos auf das Wichtigste beschränkt. Die Videos haben mir geholfen, USt, Gewerbesteuer und Einkommensteuer besser zu verstehen.
Falls ich wieder eine Weiterbildung bei Dr. Endriss anfange, dann gleich als Videokurs. Die Vorteile der besseren Zeiteinteilung und der ständige Zugriff auf die Videos zum Nacharbeiten, überwiegt hier klar. Auch die Aufteilungen der Videos ist viel besser gelungen.
Klare Empfehlung für die Aufarbeitung des Stoffes für die Prüfung z.B. Finanzbuchhalter
von Cornelia G. am 12. April 2017 für Buchführung und Buchhaltungsorganisation für Finanzbuchhalter
Ich habe den Kurs Finanzbuchhalter bei Endriss in Stuttgart gebucht und regelmäßig besucht.
Die Angebote für diesen Zusatzkurs habe ich am Anfang ignoriert, weil ich den Sinn nicht verstanden habe. Beim lernen für die Prüfung war mir das ganze Lesen und durcharbeiten zu trocken und ich kam nicht wirklich voran.
Deshalb habe ich doch noch die zusätzlichen Kosten in Kauf genommen und ich muss sagen es hat sich gelohnt und ich bereue lediglich das ich den Kurs nicht von Anfang an dazu gebucht habe.
Bis auf wenige Ausnahmen wo Fragen der Teilnehmer nicht richtig beantwortet oder ignoriert werden und kleinere Fehler habe ich nichts auszusetzen.
Beispiel:
Barzahlung Reparatur wird lange diskutiert bis dann doch die Buchung richtig korrigiert wird.
Oder Umsatzsteuerverrechnungskonto stimmt der Saldo nicht.