Entdecken Sie, was Sie lernen können.

Mit Videokursen für Beruf, Studium und Freizeit.

Kosten- und Leistungsrechnung

Von Steuer-Fachschule Dr. Endriss

Dieser Kurs bereitet Sie umfassend auf die anspruchsvollen Prüfungsteile A und B der Bilanzbuchhalter-Prüfung vor.*

Wichtige Lerninhalte dieses Kurses sind:
  • Erfassung von Kosten- und Leistungen
  • Kalkulationsmethoden zur Kostenverrechnung auf betriebliche Funktionsbereiche,
    Leistungen oder Leistungseinheiten
  • Methoden der kurzfristigen betrieblichen Erfolgsrechnung für betriebliche Steuerungszwecke
  • Methoden der Entscheidungsfindung
  • Methoden zur Kostenkontrolle
  • Grundzüge des Kostencontrollings und des Kostenmanagements

Mit Hilfe von themenbegleitenden Übungen vertiefen Sie die verschiedenen Schritte zur korrekten Berechnung der einzelnen Aufgabenbereiche und trainieren gleichzeitig für Ihre Bilanzbuchhalter-Prüfung.

*Kurs ist von Salesaktionen und Rabattgutscheinen ausgeschlossen

Inhalte

play symbol Kosten- und Leistungsrechnung: Einführung
22:14
play symbol Standort der Kosten- und Leistungsrechnung
45:54
play symbol Grundbegriffe Rechnungswesen
27:03
play symbol Kosten- und Leistungsrechnung: Begriffsabgrenzungen
65:44
play symbol Kalkulatorische Kosten (Teil 1)
58:30
lecture locked Kalkulatorische Kosten (Teil 2)
56:17
lecture locked Kalkulatorische Kosten (Teil 3)
88:37
lecture locked Kostenerfassung: Grundsätze und Prinzipien
08:43
lecture locked Kostenerfassung: Grundsätze und Prinzipien (Fortsetzung)
85:52
lecture locked Einteilung der Kosten
99:22
lecture locked Einteilung der Kosten (Fortsetzung)
56:08
lecture locked Erfassung von Verbrauchsmengen und Bewertung
25:28
lecture locked Abgrenzungsrechnung
13:36
lecture locked Grundsätze der Verrechnung von Kosten auf die Leistungen
47:59
lecture locked Divisionskalkulation
54:10
lecture locked Äquivalenzziffernrechnung
94:59
lecture locked Kumulative Zuschlagskalkulation
80:43
lecture locked Differenzierende Zuschlagskalkulation
21:59
lecture locked Schema zur Zuschlagskalkulation
43:28
lecture locked Ermittlung von Zuschlagssätzen im Rahmen des Betriebsabrechnungsbogens
27:32
lecture locked Schema Handelskalkulation
41:46
lecture locked Übung: Handelskalkulation und Besonderheiten der Absatzkalkulation
16:56
lecture locked Auswertungsphase: Vollkosten- und Teilkostenrechnung, Deckungsbeitrag
08:58
lecture locked Betriebsergebnis- und kurzfristige Erfolgsrechnung (Teil 1)
69:28
lecture locked Betriebsergebnis- und kurzfristige Erfolgsrechnung (Teil 2)
49:09
lecture locked Betriebsergebnis- und kurzfristige Erfolgsrechnung (Teil 3)
25:03
lecture locked Einstufige Break-even-Analyse
24:54
lecture locked Mehrstufige Break-even-Analyse
25:53
lecture locked Break-even-Analyse: Beispielfall
78:05
lecture locked Deckungsbeitragsrechnung
35:53
lecture locked Deckungsbeitragsrechnung (Fortsetzung)
12:53
lecture locked Preisuntergrenzen
46:58
lecture locked Zweck der Kostenkontrolle
19:44
lecture locked Kostenstellenweise Kostenkontrolle
46:31
lecture locked Vergleichsmaßstäbe
28:51
lecture locked Normalkostenrechnung
20:47
lecture locked Plankostenrechnung
37:57
lecture locked Grundzüge des Kostencontrollings und -managements
23:00
lecture locked Grundzüge des Kostencontrollings und -managements (Fortsetzung)
24:22
lecture locked KLR-Klausuren: Einleitung
25:00
lecture locked KLR Übungsklausur (Teil 1): Fall 1
28:03
lecture locked KLR Übungsklausur (Teil 1): Fall 2
24:58
lecture locked KLR Übungsklausur (Teil 1): Fall 3
32:51
lecture locked KLR Übungsklausur (Teil 1): Fall 4
21:58
lecture locked KLR Übungsklausur (Teil 1): Fall 5
15:12
lecture locked KLR Übungsklausur (Teil 1): Fall 6
40:42
lecture locked KLR Übungsklausur (Teil 2): Fall 1
61:54
lecture locked KLR Übungsklausur (Teil 2): Fall 2
28:55
lecture locked KLR Übungsklausur (Teil 2): Fall 3
36:45
lecture locked KLR Übungsklausur (Teil 2): Fall 4
19:06
lecture locked KLR Übungsklausur (Teil 2): Fall 5
06:55
Quiz zum Kurs „Kosten- und Leistungsrechnung“

Details

  • Enthaltene Vorträge: 51
  • Laufzeit: 33:23 h
  • Enthaltene Quizfragen: 98
  • Enthaltene Lernmaterialien: 11

Dozenten des Kurses Kosten- und Leistungsrechnung

 Steuer-Fachschule Dr. Endriss

Steuer-Fachschule Dr. Endriss


Rezensionen

(4)
4,8 von 5 Sternen
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1  Stern
0
 
Goldwert, mehr Klasse bekommt man nicht
von Scovia K. am 27. Juni 2021 für Kosten- und Leistungsrechnung

Klasse. Herr Küpper schafft es, das Fach KLR sehr verständlich zu erklären. Die Inhalte bleiben im Langzeitgedächtnis erhalten. Herzlichen Dank!

 
Sehr gute Vorbereitung auf die IHK Klausur!
von Michael H. am 06. August 2017 für Kosten- und Leistungsrechnung

Herr Küpper schafft es durch die Anwendung von vielen Beispielen aus der Praxis sowie seiner erheiternden Art mein sonst nicht geliebtes Fach der Kostenrechnung interessant rüber zu bringen. Die einzelnen Themenbereiche werden durch eine Vielzahl von originalen BiBu-Klausurfällen besprochen. Ich fühle mich durch diesen Kurs sehr gut vorbereitet auf die Prüfung der IHK. Herr Küpper - vielen Dank für diese super Vortragsreihe!