Entdecken Sie, was
Sie lernen können.Mit Videokursen für Beruf, Studium und Freizeit.
In der Debitorenbuchhaltung geht es insbesondere um das Forderungsmanagement, während die Kreditorenbuchhaltung mit den Prozessen der Eingangsrechnungen betraut sind. Als Debitor erstellen Sie Rechnungen und buchen Zahlungseingänge. Neben dem Mahnwesen betreuen Sie ebenfalls die Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse eines Unternehmens. Kreditoren überprüfen die Forderungen und buchen diese, sie richten Daueraufträge ein oder sind für die Reisekostenabrechnung verantwortlich.
Diese spannenden Tätigeitsfelder können Sie nun schnell und einfach erlernen. Bei Lecturio erhalten Sie eine umfassende Weiterbildung zu beiden Tätigkeiten und erhalten praxisrelevante Kenntnisse der Debitorenbuchhaltung und Kreditorenbuchhaltung.
Der Online-Kurs Debitoren-/Kreditorenbuchhalter vermittelt Ihnen das Grundlagenwissen im Bereich der Kontokorrentbuchhaltung.
Es werden die für die Kerntätigkeiten des Debitoren-/Kreditorenbuchhalters erforderlichen Inhalte erarbeitet:
Die Zertifikatsprüfung, besteht aus einer 120-minütigen Klausur (an einem Samstag oder Sonntag) zu den im Lehrgang erarbeiteten Inhalten. Die erfolgreiche Teilnahme wird mit dem Zertifikat „Debitoren-/Kreditorenbuchhalter/in“ bescheinigt. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine benotete Bescheinigung.
Quiz zum Kurs „Zertifizierter Debitoren- & Kreditorenbuchhalter (Steuer-Fachschule Dr. Endriss)“ |