Die gesamte DNA einer Zelle wird während der S-Phase (Synthese) des Zellzyklus repliziert. Die Replikation basiert auf der komplementären Nukleotidbasenpaarung: Adenin bildet Wasserstoffbrückenbindungen mit Thymin (oder Uracil in der RNA) und Guanin bildet Wasserstoffbrückenbindungen mit Cytosin. Die Replikation erfolgt in der S-Phase des Zellzyklus vor der Zellteilung, sodass während der Metaphase der Mitose ein doppelter Chromosomensatz vorhanden ist, der während der Kernteilung (in der Anaphase) gleichmäßig auf zwei neue Tochterzellen verteilt wird.
Aktualisiert: Feb 17, 2023
Zellzyklus: Unterteilung in G1-, S-, G2- und M-Phase
Bild von LecturioBei der DNA-Replikation (DNA-Synthese) wird eine Kopie des doppelsträngigen DNA-Moleküls erstellt. Dieser Prozess ist für das Leben aller Organismen von größter Bedeutung.
Bild : „DNA Replication“ von Mariana Ruiz. Lizenz: Public DomainPolymerase | Funktion | Exonuklease-Aktivität |
---|---|---|
α | Synthese der RNA-Primer und Initiation der DNA-Synthese am Folgestrang | 3′ → 5′ |
β | Reparatur der DNA | Keine |
γ | Replikation mitochondrialer DNA | 3′ → 5′ |
δ | Synthese des Folgestrangs und Auffüllung der DNA-Lücken nach dem Entfernen der Primer | 3′ → 5′ |
ε | Synthese des Leitstrangs | 3′ → 5′ und 5′ → 3′ |