Entdecken Sie, was Sie lernen können.
Mit Videokursen für Beruf, Studium und Freizeit.
| Masterclass Einkauf und Logistik: Einleitung | 00:59 |
| Einkaufsmanagement: Grundlagen | 01:21 |
| Einkaufsmanagement: Einkäufer und Verkäufer | 07:44 |
| Einkaufsmanagement: Produktlebenszyklus | 03:17 |
| Einkaufsmanagement: Markenmanagement | 03:43 |
| Einkaufsmanagement: Lieferantenbewertung | 01:59 |
| Einkaufsmanagement: Strategische Bewertung | 07:58 |
| Einkaufsmanagement: Strategische und operative Aufgaben | 10:54 |
| Quiz zum Kurs „Einstieg ins Einkaufsmanagement“ | |
| Einkauf und Logistik: Definition Strategie | 01:36 |
| Einkauf und Logistik: Strategisches Formular | 03:56 |
| Einkauf und Logistik: Strategie Fragen | 04:13 |
| 5 Forces nach Porter | 11:19 |
| Einkauf und Logistik: Potenzialanalyse | 02:12 |
| SWOT Analyse | 02:40 |
| Einkauf und Logistik: Scoring Modell | 06:34 |
| Boston Matrix | 05:37 |
| Quiz zum Kurs „Masterclass Einkauf und Logistik: Strategisches Management“ | |
| Einführung: Verhandlungspartner beeinflussen | 03:36 |
| 10 typische Fehler bei Verhandlungen | 11:04 |
| 10 Gebote der Verhandlung | 05:04 |
| 10+1 Tipps zur Vorbereitung für Verhandlungen | 09:06 |
| Dialektischer 5-Satz | 03:56 |
| Verhandlungen: Übungsaufgabe Körpersprache | 02:10 |
| Verhandlungen: 3 typische Kommunikationsfehler | 02:15 |
| Checkliste für Verhandlungen | 03:37 |
| Verhandlungen: Grundsätze für Einwände | 02:07 |
| Verhandlungen: 10 Techniken bei Einwänden | 09:18 |
| Verhandlungen: Abfangsformulierungen | 01:26 |
| 4-Ohren-Modell | 03:00 |
| Eisenhower Matrix | 03:03 |
| Win-Lose-Situation | 04:21 |
| Harvard-Konzept | 06:33 |
| Harvard-Konzept: Alternativen erarbeiten | 04:24 |
| Top vorbereitet in Verhandlungen: Zusammenfassung | 01:54 |
| Quiz zum Kurs „Top vorbereitet in Verhandlungen“ | |
| Kennzahlen im Einkauf: Was ist eine KPI? | 01:29 |
| Kennzahlen im Einkauf: KPI Bible | 10:27 |
| Basis-Kennzahlen im Einkauf | 08:05 |
| Break Even Menge | 03:26 |
| Kennzahlen im Einkauf: Kalkulationsfaktor | 07:17 |
| Kennzahlen im Einkauf: Eingangsspanne | 05:16 |
| Kennzahlen im Einkauf: Lagerspanne | 09:39 |
| Kennzahlen im Einkauf: Können wir das? | 07:05 |
| Kennzahlen im Einkauf: WKZ | 03:09 |
| Kennzahlen im Einkauf: Lagerfaktor | 03:53 |
| Kennzahlen im Einkauf: Warenbedarf | 03:13 |
| Kennzahlen im Einkauf: Lagerfaktor und Zahlungsziel | 04:25 |
| Kennzahlen im Einkauf: Durchschnittlicher Lagerbestand | 04:22 |
| Kennzahlen im Einkauf: Lagerumschlag | 02:56 |
| Kennzahlen im Einkauf: Lagerdauer | 03:10 |
| Kennzahlen im Einkauf: AVQ | 05:23 |
| Quiz zum Kurs „Kennzahlen im Einkauf“ | |
| Einkaufscontrolling: Kriterien | 08:35 |
| Einkaufscontrolling: Bewertung der Kriterien | 06:45 |
| Einkaufscontrolling: Kleine Datenbank | 06:36 |
| Einkaufscontrolling: Deckungsbeiträge | 04:35 |
| Liquidität: Vorüberlegungen zur Berechnung | 04:03 |
| Liquidität: Berechnung | 05:27 |
| Free Cashflow | 02:59 |
| Cashburner finden | 07:54 |
| Quiz zum Kurs „Einkaufscontrolling – Finden Sie die Cashburner“ | |
| Einkaufscontrolling: Tabellenaufbau ABC Analyse | 11:26 |
| Einkaufscontrolling: Chart ABC | 11:42 |
| Einkaufscontrolling: XYZ-Analyse | 04:48 |
| Break Even Chart mit roter und grüner Fläche | 10:17 |
| Einleitung Marken-Portfolio | 01:30 |
| Einkaufscontrolling: Scoring Modell | 11:24 |
| Einkaufscontrolling: Tabellenaufbau Marken-Portfolio | 09:44 |
| Einkaufscontrolling mit Excel: Diagrammaufbau und rote Bubbles | 14:36 |
| Einkaufscontrolling mit Excel: Grüne Bubbles | 02:45 |
| Einkaufscontrolling mit Excel: Hellgraue Bubbles | 01:57 |
| Einkaufscontrolling mit Excel: Dunkelgraue Bubbles | 02:07 |
| Einkaufscontrolling mit Excel: Kontrolle Überprüfung | 02:32 |
| Einkaufscontrolling mit Excel: Beschriftungen im Diagramm | 11:16 |
| Einkaufscontrolling: Tabellenaufbau Warengruppen Portfolio | 10:09 |
| Einkaufscontrolling: Aufbau Diagramm Warengruppen Portfolio | 08:23 |
| Einkaufscontrolling: Beschriftungen im Warengruppen Portfolio | 09:06 |
| Einkaufscontrolling: Artikelportfolio als Punktdiagramm | 11:32 |
| Einkaufscontrolling: Analyse des Artikelportfolios | 07:56 |
| Quiz zum Kurs „Einkaufscontrolling mit Excel“ | |
| Definition Logistik | 01:35 |
| Supply Chain Management Logistik | 01:41 |
| Die 7 R in der Logistik | 03:11 |
| Ziele Logistik | 02:36 |
| Logistikmanagement: Aus- und Fortbildungen | 02:19 |
| Logistikmanagement: Organigramm | 02:26 |
| Aufgaben Logistik | 03:34 |
| Logistikmanagement: Personalbedarfsplanung | 08:15 |
| Logistikmanagement: 15 typische Begriffe | 13:07 |
| Bullwhip Effekt | 02:58 |
| Entstehung Bullwhip Effekt | 06:18 |
| Durchschnittlicher Lagerbestand | 02:38 |
| Logistikmanagement: LUG | 04:29 |
| Logistikmanagement: Lagerdauer | 02:14 |
| Logistikmanagement: Optimale Bestellmenge | 03:31 |
| Logistikmanagement: 10 typische Fehler | 10:20 |
| Quiz zum Kurs „Einstieg ins Logistikmanagement“ | |
| Kennzahlen in der Logistik: Was ist eine KPI? | 01:29 |
| Kennzahlen in der Logistik: KPI Bible | 10:27 |
| Kennzahlen in der Logistik: Lagerbestand | 06:14 |
| Kennzahlen in der Logistik: Lagerumschlagshäufigkeit | 03:25 |
| Kennzahlen in der Logistik: Lagerdauer | 04:34 |
| Kennzahlen in der Logistik: Lagerreichweite | 02:22 |
| Kennzahlen in der Logistik: Lagerauslastung | 03:09 |
| Kennzahlen in der Logistik: Inventur-Quote | 02:28 |
| Kennzahlen in der Logistik: Servicegrad | 02:51 |
| Kennzahlen in der Logistik: Rückstandsquote | 01:50 |
| Kennzahlen in der Logistik: Warenverfügbarkeit | 03:57 |
| Kennzahlen in der Logistik: Same day delivery | 01:28 |
| Kennzahlen in der Logistik: Retouren-Quote | 02:33 |
| Kennzahlen in der Logistik: Retourendurchlaufzeit | 02:45 |
| Kennzahlen in der Logistik: Auftragsdurchlaufzeit | 02:03 |
| Kennzahlen in der Logistik: Mitarbeiter-Produktivität | 02:33 |
| Kennzahlen in der Logistik: Kommissionierungsfehlerquote | 02:31 |
| Kennzahlen in der Logistik: Kraftstoffverbrauch | 01:31 |
| Kennzahlen in der Logistik: Ausfallzeiten Fahrzeuge | 01:58 |
| Kennzahlen in der Logistik: Übungsaufgabe | 00:59 |
| Logistikcontrolling mit Excel: Retouren-Quote im Linien-Diagramm | 01:44 |
| Logistikcontrolling mit Excel: Aufbau Linien-Programm | 07:17 |
| Logistikcontrolling mit Excel: Formatierung Linien | 03:17 |
| Logistikcontrolling mit Excel: Rote und grüne Punkte | 09:23 |
| Logistikcontrolling mit Excel: Trennstrich zwischen den Monaten | 10:28 |
| Logistikcontrolling mit Excel: Transportkosten vergleichen | 01:00 |
| Logistikcontrolling mit Excel: Säulen-Diagramm | 11:56 |
| Logistikcontrolling mit Excel: Tabellenaufbau Euroabweichungen | 09:31 |
| Logistikcontrolling mit Excel: Negative Euro-Werte | 07:26 |
| Logistikcontrolling mit Excel: Positive Euro-Werte | 06:00 |
| Logistikcontrolling mit Excel: Diagramm Prozentabweichungen | 07:01 |
| Logistikcontrolling mit Excel: Rote und grüne Punkte Prozentabweichungen | 10:25 |
| Logistikcontrolling mit Excel: Letzte Details und Seite einrichten | 08:04 |
| Logistikcontrolling mit Excel: Soll-/Ist-Abgleich | 01:01 |
| Logistikcontrolling mit Excel: Tabellenaufbau | 08:50 |
| Logistikcontrolling mit Excel: Euro-Abweichungen | 09:24 |
| Logistikcontrolling mit Excel: Prozentabweichungen | 05:22 |
| Quiz zum Kurs „Logistikcontrolling mit Excel“ | |
| Quiz zum Kurs „Masterclass Einkauf und Logistik“ |