Erstellen Sie jetzt ein Profil, um Ihre Inhalte und Ihren Fortschritt zu behalten und weitere Funktionen freizuschalten.
Profil erstellen
Entdecken Sie, was Sie lernen können.
Mit Videokursen für Beruf, Studium und Freizeit.
Überall verfügbar
Lernen Sie am PC oder mobil auf Tablet oder Smartphone.
Eigenes Lerntempo
Wiederholen Sie, sooft Sie wollen.
Schneller Lernerfolg
Lernvideos, Übungen und Quizfragen bringen Sie ans Ziel.
Journalistisches Handwerk erlernen
Von Markus Reiter, Tim Schleider
Lernen Sie alle wichtigen Techniken für das journalistische Handwerk!
Dieser Online-Videokurs vermittelt Ihnen:
Recherche und Faktenprüfung im Journalismus
Interviewtechniken
Journalistisches Schreiben für Print und Online
Fact-Checking: der Umgang mit PR
Überschriften im Journalismus
Bildunterschriften im Journalismus
Vorspann und Teaser im Journalismus
Redigieren von Texten
Dieser Kurs richtet sich an alle, die sich auf eine haupt- oder nebenberufliche journalistische Tätigkeit vorbereiten und mehr zum Thema wissen möchten. Viele Themen sind auch sehr gut geeignet, um journalistischen Seiteneinsteigern eine theoretische Grundlage zu verschaffen - oder für Volontäre und Praktikanten in Redaktionen, die Inhalte vertiefen und erweitern möchten.
Lernen Sie mit dem umfassendsten Online-Video-Kurs für Journalismus im deutschsprachigen Raum – von erfahrenen Dozenten, die journalistische Kompetenz mit Know-how in der Wissensvermittlung verbinden!
Dozenten des Kurses Journalistisches Handwerk erlernen
Markus Reiter
Markus Reiter ist Schreibtrainer für Redaktionen und Unternehmen sowie Experte für Relaunches von Zeitungen und Zeitschriften. Er hat knapp ein Dutzend Zeitungen und Zeitschriften bei ihrer Neupositionierung beraten.
Er absolvierte ein Studium der Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Geschichte an den Universitäten Bamberg, Edinburgh und der FU Berlin mit Abschluss Diplom-Politologe. Nach einem Tageszeitungs-Volontariat war er freier Mitarbeiter u. a. für das Deutsche Allgemeine Sonntagsblatt, die Neue Zeit und die Berliner Morgenpost. Später arbeitete er als PR-Berater für Politiker in europäischen Projekten, als Reporter und stellvertretender Chefredakteur von Reader's Digest Deutschland und Feuilletonredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
Von Januar 2003 bis September 2006 war Markus Reiter Chefredakteur und Mitglied der Geschäftsleitung der WortFreunde Kommunikation.
Er arbeitet als Dozent in der Aus- und Weiterbildung von Journalisten an mehreren Journalisten-Akademien, darunter der Akademie der Bayerischen Presse, der Akademie des Deutschen Buchhandels, bei der Arbeitsgemeinschaft Journalistische Berufsbildung (JBB) der südwestdeutschen Zeitungsverleger und des DJV, beim Südwestdeutschen Zeitschriftenverleger-Verband und vielen anderen.
Tim Schleider
Tim Schleider wurde 1961 in Bremen geboren. Er studierte Geschichte, Philosophie und Kunstgeschichte in Berlin, Göttingen und Hamburg. Seine Ausbildung zum Journalisten erlangte er durch ein Volontariat bei einer Wochenzeitung in Hamburg. Anschließend war er als Politikredakteur, Ressortleiter und stellvertretender Chefredakteur tätig. Tim Schleider war außerdem 1 1/2 Jahre Pressesprecher der Hamburger Kultursenatorin Dr. Christina Weiss. Seit dem Jahr 2000 leitet er das Kulturressort der „Stuttgarter Zeitung“, der führenden regionalen Tageszeitung in Baden-Württemberg, mit einer gedruckten Auflage von täglich rund 130.000 Exemplaren. Tim Schleider ist seit mehreren Jahren aktiv in der Aus- und Fortbildung von Journalisten.
Rezensionen
(4)
4,5 von 5 Sternen
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Authentische Atmosphäre und einfaches Basiswissen zum Erlernen des Handwerks des Journalisten
von Johann-Christoph K. am 10. Januar 2017 für Journalistisches Handwerk erlernen
Der Kurs gefällt mir als Anfänger in der unaufgeregten Vermittlung und Beschränkung aufs wesentliche.Es ist einfach und verständlich aufbauend kommuniziert.Ich habe Vertrauen in die authentischen Dozenten.
Sehr informativ und unterhaltsam
von Alexander W. am 01. Dezember 2014 für Journalistisches Schreiben für Print und Online
Sehr informativ und unterhaltsam (wird nicht langweilig). Gute Beispiele gebracht.
Rezensionen
(4)
4,5 von 5 Sternen
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
Authentische Atmosphäre und einfaches Basiswissen zum Erlernen des Handwerks des Journalisten
von Johann-Christoph K. am 10. Januar 2017 für Journalistisches Handwerk erlernen
Der Kurs gefällt mir als Anfänger in der unaufgeregten Vermittlung und Beschränkung aufs wesentliche.Es ist einfach und verständlich aufbauend kommuniziert.Ich habe Vertrauen in die authentischen Dozenten.
Sehr informativ und unterhaltsam
von Alexander W. am 01. Dezember 2014 für Journalistisches Schreiben für Print und Online
Sehr informativ und unterhaltsam (wird nicht langweilig). Gute Beispiele gebracht.
Die besten Dozenten, die besten Inhalte, das beste Lernergebnis. Davon sind wir 100%ig überzeugt. Daher auch unsere 100% Geld-zurück-Garantie. Sind Sie wirklich nicht zufrieden? Schreiben Sie uns. Bis fünf Tage nach dem Kauf erstatten wir Ihnen den vollen Preis zurück - ohne Wenn und Aber.