Der Vortrag „Preisbildung auf lange Frist“ von Dipl.-Kfm. / Dipl.-Volksw. Rolf Stahlberger ist Bestandteil des Kurses „Mikroökonomik“. Der Vortrag ist dabei in folgende Kapitel unterteilt:
Was gilt auf die lange Frist?
Welche Annahme der vollständigen Konkurrenz ist auf lange Frist wichtig?
Wie verläuft die langfristige Angebotskurve in einem Preis-Mengen-Diagramm?
Was ist keine Annahme der vollständigen Konkurrenz?
Welche Folgen hat die Einführung einer Mengensteuer mit Steuersatz t aus Sicht der Nachfrager?
Welche Folgen hat eine Produktivitätssteigerung?
Was hat ein Mietpreisstop zur Folge?
Welche Aussage zur Einführung einer Verbrauchersteuer ist falsch?
| 5 Sterne |
|
5 |
| 4 Sterne |
|
0 |
| 3 Sterne |
|
0 |
| 2 Sterne |
|
0 |
| 1 Stern |
|
0 |