Klausurvorbereitung 1: Übung 5-9 von Dipl.-Wirtsch.Inf. Leo Hamminger

video locked

Über den Vortrag

Der Vortrag „Klausurvorbereitung 1: Übung 5-9“ von Dipl.-Wirtsch.Inf. Leo Hamminger ist Bestandteil des Kurses „Archiv Klausurvorbereitung Statistik“. Der Vortrag ist dabei in folgende Kapitel unterteilt:

  • Übung 5
  • Übung 6
  • Übung 7
  • Übung 8
  • Übung 9

Quiz zum Vortrag

  1. Die Klassenbreite
  2. Die Rechteckhöhen
  3. Die Summenhäufigkeit "h"
  4. Die Klassierung
  1. Die Betrachtung der Summenhäufigkeit
  2. Die Betrachtung der bedingten Verteilung
  3. Die Höhe des Rechtecks
  4. Keine der genannten Antworten ist richtig.
  1. Die relative Summenhäufigkeit, in tabellarischer Darstellung
  2. Die relative Summenhäufigkeit, in grafischer Darstellung
  3. Die absolute Summenhäufigkeit, in tabellarischer Darstellung
  4. Die absolute Summenhäufigkeit, in grafischer Darstellung
  1. Bei bedingten Verteilungen sind die Zeilensummen 100%.
  2. Bei bedingten Verteilungen sind die Spaltensummen 100%.
  3. Bei bedingten Verteilungen sind die Zeilensummen 50%.
  4. Bei bedingten Verteilungen sind die Spaltensummen 50%.
  1. Die relativen Häufigkeiten
  2. Die bedingten Häufigkeiten
  3. Die absoluten Häufigkeiten
  4. Die unbedingten Häufigkeiten
  1. 44/89
  2. 33/84
  3. 27/96
  4. 11/43
  1. Anzahl
  2. Differenz
  3. Verhältnis
  4. Relation
  1. Die relative Häufigkeit kann auch bedingte Häufigkeit genannt werden.
  2. Bei der relativen Häufigkeit bezieht man die absolute Häufigkeit auf die Gesamtzahl.
  3. Die relative Häufigkeit kann auch unbedingte Häufigkeit genannt werden.
  4. Die relative Häufigkeit ist gleichzusetzen mit der Anzahl der Merkmalswerte.
  1. Die Höhe des Rechtecks
  2. Die Breite des Rechtecks
  3. Die Anzahl der Rechtecke
  4. Keine der genannten Antworten ist richtig.

Dozent des Vortrages Klausurvorbereitung 1: Übung 5-9

Dipl.-Wirtsch.Inf. Leo Hamminger

Dipl.-Wirtsch.Inf. Leo Hamminger

Als Diplom Wirtschaftinformatiker hatte Leo Hamminger schon immer ein Faible für Zahlen. So ist es nicht verwunderlich, dass er sich bestens mit den Themen der Statistik auskennt und der richtige Kandidat für den Kurs ist. Leo Hamminger gehört zum Team des Fernstudium-Guide und kennt sich besonders mit den Anforderung der Fernuni Hagen aus. Mehr Informationen unter http://www.fernstudium-guide.de/

Kundenrezensionen

(1)
5,0 von 5 Sternen
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1  Stern
0