Der Vortrag „hypergeometrische und Poisson-Verteilung“ von Dipl.-Math. Dipl.-Kfm. Daniel Lambert ist Bestandteil des Kurses „Wahrscheinlichkeitsrechnung“. Der Vortrag ist dabei in folgende Kapitel unterteilt:
| 5 Sterne |
|
1 |
| 4 Sterne |
|
0 |
| 3 Sterne |
|
0 |
| 2 Sterne |
|
0 |
| 1 Stern |
|
0 |
1 Kundenrezension ohne Beschreibung
1 Rezensionen ohne Text
... werden nun n Kugeln ohne (!) Zurücklegen gezogen. Frage: Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass hiervon k Kugeln die gewünschte Eigenschaft aufweisen? Antwort: Wahrscheinlichkeitsfunktion der hypergeometrischen Verteilung H(n,M,N). Aufgabe 1: In einer Urne seien drei grüne, vier rote und zwei ...