-
von Janaina D. am 12. December 2018 für VWL A: Einführung Mikroökonomik
Anstatt dieses Kurses, ist es ratsam lieber ein anständiges Buch zu lesen.
Er hat mich in keinster Weise weiter gebracht.
Hillmann ist der Beste
von Klaus K. am 28. September 2018 für Einführung Volkswirtschaftslehre
Was soll ich sagen - ich hab 100% richtig im Prüfungsteil EVWL und hab fast nur mit Herrn Hilmanns Fibel und Videos gelernt. Absolut verständlich und auf das wichtige konzentriert.
Sehr gut aufbereiteter Kurs
von Ramon E. am 17. September 2017 für Einführung Volkswirtschaftslehre
Die Qualität der Inhalte ist wirklich TOP, auch kann er die teilweise arg trockenen Themen sehr gut und verständlich transportieren. Die FernUni Hagen-Skripte sind hier sehr anschaulich und strukturiert zusammengefasst (besser als die Skripte selbst), man kann somit problemlos die Sktipte bei Seite lassen.
Kleine Kritik: Die mathematischen Zusammenhänge finde ich nicht ausführlich genug erläutert, aber wie Herr Hillmann ja auch selbst sagt, es ist kein Mathe-Kurs. Also wer Schwierigkeiten mit Mathe hat, sollte vorher einen Mathe-Kurs belegen.
Zur Prüfungsvorbereitung ist der Kurs allerdings zu umfangreich (außer man möchte unbedingt eine 1 haben), die Klausuren bestehen ausschließlich aus MPC-Fragen.
Mein Tipp um die Prüfung nach dem Minimalprinzip zu bestehen: Diesen Kurs durcharbeiten, versuchen die Zusammenhänge grob zu verstehen und dann Altklausuren durcharbeiten (Ab ca. WS 2014, hier hat sich das Bewertungschema geändert, statt x aus N - 1 aus N, Schwierigkeitsgrad ist deutlich gestiegen) !
Volkswirtschaftslehre
von Julia K. am 28. July 2015 für Einführung Volkswirtschaftslehre
Der Kurs ist in Ordnung, nur fehlt mir manchmal das mathematische erklären.
LG Julia
1A
von Dimitrij B. am 02. June 2015 für Einführung Volkswirtschaftslehre
1A, half mir zu bestehen. Lasst das Skript der Uni liegen und bereitet euch nur mit diesen Format vor.
sehr gut erklärt
von Jennifer K. am 14. January 2014 für 3. Präferenzordnung und Nutzenfunktion
Vortrag ist super, den einzigen Punktabzug gibts für die doch sehr schwer verständlichen Matheformeln
Logisch schlüssig mit der richtigen Geschwindigkeit und super grafischer Visualisierung
von Thorsten W. am 13. September 2013 für Einführung Volkswirtschaftslehre
Logisch schlüssig mit der richtigen Geschwindigkeit und super grafischer Visualisierung! So macht dieses Thema Freude! Dank an den Dozenten.
der Dozent erklärt ruhig und sehr Verständlich
die Video Qualität ist sehr Gut
von Efrem A. am 12. June 2013 für Einführung Volkswirtschaftslehre
der Dozent erklärt ruhig und sehr Verständlich
die Video Qualität ist sehr Gut ,bin sehr zufrieden
evtl wäre es besser ,wenn es Angebote gäbe für
3Monate,6 usw....
Der Dozent bereitet die mathematisch komplexen Zusammenhänge verständlich auf
von Sandra B. am 28. February 2013 für Einführung Volkswirtschaftslehre
Der Dozent bereitet die mathematisch komplexen Zusammenhänge verständlich auf. Dabei wird insbesondere auf das Erlernen von wesentlichen Grundlagen und Analysetechniken wertgelegt. Die Aufgabenlektionen zwischen den reinen Stoffeinheiten sind auch sehr gut. Sie vertiefen direkt, die zuvor gesehene Lektion und geben dadurch Sicherheit im Stoff.
Sehr guter Überblick über die grundlegenden Zusammenhänge in der Mikro
von Dirk H. am 28. February 2013 für Einführung Volkswirtschaftslehre
Sehr guter Überblick über die grundlegenden Zusammenhänge in der Mikro- und Makroökonomie.
Positiv ist, dass man die Präsentationen als .pdf downloaden kann.
Ich habe meine schriftliche Prüfung in der Einführung VWL bestanden
von Oliver K. am 26. February 2013 für Einführung Volkswirtschaftslehre
Ich habe meine schriftliche Prüfung in der Einführung VWL bestanden!!
Diesen Kurs hatte ich vorher komplett durchgearbeitet. Er war für die Anforderungen meiner Fachhochschule allerdings zu umfangreich. Dieser Kurs geht sehr ausführlich auf alle Themen der Einführung in die VWL ein.
Ich danke Herr Hillman für sein ausführlichen Vorträge und Lecturio für die perfekte Präsentation.
Sehr gute Einführung
von S B. am 20. February 2013 für Einführung Volkswirtschaftslehre
Sehr gute Einführung. Übersichtlich und nicht allzu ausufernd. Die Videos haben gute Qualität, wobei ab und zu ein Rauschen im Hintergrund zu hören ist. Ich frage mich nur, warum ihr immer noch keine vernünftige App auf den Markt gebracht habt. Nehmt euch doch ein Beispiel an video2brain. Schließlich bin ich hier nicht bei audible und will mir die Lernvideos nicht nur anhören sondern auch ansehen. Ansonsten gute Arbeit. Weiter so!
Ich hatte im Mai letzten Jahres das Paket komplett gebucht gehabt
von Sultan S. am 13. February 2013 für Einführung Volkswirtschaftslehre
Ich hatte im Mai letzten Jahres das Paket komplett gebucht gehabt, allerdings durch meine fast einjährige Krankheit war es mir nicht möglich, weiter damit zu arbeiten bzw. sodann die Klausur abzulegen.
Axel Hillmann ist ein Fachmann auf seinem Gebiet, warum ich eine "4" gebe soll nicht heißen, dass ich es weniger gut bewerte, sondern es liegt einfach daran, dass ein Präsenzseminar in meinen Augen, dass allerhöchste ist. Für mich ist die 4 für diese Art des Lernens gut.
Ich fand die Vorlesung Inhaltich und vom Verständniss her sehr gut
von Klaus A. am 13. February 2013 für Einführung Volkswirtschaftslehre
Ich fand die Vorlesung Inhaltich und vom Verständniss her sehr gut.
Dass nach jeder Einheit Übungsaufgaben mit Lösungen gestellt werden, oft, deutlich und eingehend auf unterschiedlichstes eingegangen wird, hat mir sehr gefallen, wie auch die Ausführungen des Dozenten, seine Herangehensweise und seine Art der Erklärung.
Im grunde alles wunderbar und sehr erfreulich/gut zu lernen, einzig einige mehr praxisbezogene Beispiele würde ich mir wünschen, was jedoch eine subjektive Sichtweise meinerseits ist.
Herr Hillmann vermittelt die Inhalte verständlicher als die Skripte der Fernuni Hagen
von Stefan Z. am 12. February 2013 für Einführung Volkswirtschaftslehre
Herr Hillmann vermittelt die Inhalte verständlicher als die Skripte der Fernuni Hagen, arbeitet Zusammenhänge gut heraus und gibt dem Benutzer die Möglichkeit mit den Übungsaufgaben das vermittelte Wissen direkt anzuwenden und zu vertiefen. Die gezielte Klausurvorbereitung ist rundum gut ausgearbeitet, Herr Hillmann stellt sich Fragen zu den Vorlesungen zeitnah. Dennoch habe ich zwei Verbesserungsvorschläge.
1. Es wäre toll, wenn die Übungsaufgaben seperat als Download (pdf) zur Verfügung gestellt würden. Natürlich sind diese an das Handout zu den Kursteilen angehängt, jedoch ist es eher umstândlich, diese Handouts erst durchzusehen um die entspechenden Seiten der Übung selektiv zu drucken.
2. Herr Hillmann hat sich in den Folien an einigen Stellen vertan, korrigiert diese dann händisch während der Vorlesung. Leider sind diese Korrekturen nicht auf die Handouts übertragen und in falscher Form zum Download bereit.
Dank des Dozenten Herrn Axel Hillmann konnte ich den Stoff in kurzer Zeit bestens rekapitulieren und mich auf die Prüfung vorbereiten
von Tomasz S. am 12. February 2013 für Einführung Volkswirtschaftslehre
Dank des Dozenten Herrn Axel Hillmann konnte ich den Stoff in kurzer Zeit bestens rekapitulieren und mich auf die Prüfung vorbereiten. Der Dozent vermittelt den Stoff, der sich im Kursmaterial stellenweise etwas sperrig darstellt, sehr anschaulich mit vielen Diagrammen sowie ausgezeichneten Erläuterungen. Die sich an jede inhaltliche Einheit anschließenden Prüfungsfragen, welche ebenfalls von Herrn Hillmann ausführlich besprochen werden, ermöglichen eine optimale Prüfungsvorbereitung. Dementsprechend konnte ich die Klausur zur Einführung in die Wirtschaftswissenschaft auch mit einem "sehr gut" abschließen.
Vorlesungsvideos sind eine gute Ergänzung zur Literatur und erleichtern das Fernstudium
von Simone G. am 12. February 2013 für Einführung Volkswirtschaftslehre
Vorlesungsvideos sind eine gute Ergänzung zur Literatur und erleichtern das Fernstudium. Der Stoff wurde anschaulich vermittelt und die Vorlesung war gut verständlich. Die Videoqualität war sehr gut.