Die eigene Großmutter hat es schon immer gesagt: Aus Fehlern lernt man. Im Hinblick auf Ihre Karriere hat sie damit allerdings ausnahmsweise kein Recht. Hier schadet es nämlich nicht, bestimmte Fehler eben nicht zu begehen. Im Gegenteil! Wir zeigen Ihnen 5 Karriere-Fehler, die Sie in spätestens 10 Jahren mit großer Wahrscheinlichkeit bereuen werden. Also, lernen Sie aus den Fehlern Anderer und begehen Sie diese lieber erst gar nicht.
Tipp: Keine Lust zu lesen? Dann starten Sie doch einfach kostenlos unseren Online-Karriereplanungs-Kurs.

Bild: “I regret this life choice, valentine” von Cali4beach. Lizenz: (CC BY 2.0)


Fehler 1: Keinen Karriereplan haben

Wenn Sie erfolgreich sein wollen, sollten Sie sich genau überlegen, was Sie beruflich konkret erreichen wollen. Nur so haben Sie ein klares Ziel vor Augen, auf das sie hinarbeiten können. Außerdem zahlt sich ein Karriereplan aus, um bei wichtigen beruflichen Entscheidungen rational abwägen zu können, ob Sie dieser Schritt näher an Ihre Ziele bringt oder nicht.

Überlegen Sie sich Antworten auf die folgenden beispielhaften Fragen: Wo wollen Sie idealerweise arbeiten? Welche Aufgaben wollen Sie übernehmen? Wie viel möchten Sie verdienen? Was sind Sie bereit, für diese Ansprüche zu leisten?

Wenn Sie die Antworten auf diese Fragen auch schriftlich festhalten, können Sie immer wieder einen Blick darauf werfen. So können Sie stets sehen, was Sie beruflich schon erreicht haben und was Sie noch erreichen wollen.

Fehler 2: Den Job nur nach der Höhe des Gehalts auswählen

Sie sollten bei der Auswahl Ihres Jobs nicht nur die Höhe des Gehalts berücksichtigen. Dies kann Sie zwar kurzfristig gesehen finanziell absichern, aber: Geld allein macht nicht glücklich. Für das hohe Gehalt müssen Sie höchstwahrscheinlich auch Abstriche machen und haben zum Beispiel kaum mehr Zeit für Ihr Privatleben.

Außerdem ist es wichtig, dass Sie Spaß an Ihrer Arbeit haben und gerne dorthin gehen. Verzichten Sie (wenn möglich) deshalb lieber auf ein bisschen Geld und sind dafür zufrieden mit Ihrem Job und dem Unternehmen, bei dem Sie tätig sind.

Fehler 3: In der Masse untergehen

Besonders in großen Unternehmen besteht die Gefahr, in der Masse nicht wahrgenommen zu werden. Dies kann zwar auch Vorteile haben, denn es bekommt zum Beispiel niemand so schnell mit, wenn Sie mal etwas früher Feierabend machen oder eine kleine Pause einlegen.

Langfristig gesehen ist dieses Verstecken in der Masse allerdings extrem schädlich für Ihre Karriere und Sie gehen buchstäblich unter. Wenn Sie niemand wirklich wahrnimmt, wird nämlich auch kein Arbeitgeber zuerst an Sie denken, wenn es um die Besetzung einer neuen Führungsposition geht.

Machen Sie deshalb auf sich aufmerksam, ohne aufdringlich zu sein. Zeigen Sie Ihrem Arbeitgeber, was Sie können und setzen Sie sich mit Ihren Leistungen von Ihren Kollegen ab. Nur so können Sie beruflich erfolgreich sein!

Fehler 4: Ein Haus kaufen

Heutzutage ist Flexibilität bei der Jobsuche besonders wichtig. Für viele Jobs müssen Arbeitnehmer oft auf Geschäftsreisen fahren oder eine längere Zeit im Ausland verbringen.

Sie sollten sich deshalb nicht zu früh an einen bestimmten Wohnort binden. Dies wird Ihre Arbeitsmöglichkeiten extrem einschränken, da Arbeitgeber flexiblere Bewerber bevorzugen.

Wenn Sie sich trotzdem schon früh niederlassen wollen, indem Sie zum Beispiel ein Haus bauen oder kaufen, müssen Sie Abstriche beim Job hinnehmen. Wichtig ist nur, dass Sie Prioritäten setzen und sich den Folgen Ihres Handelns bewusst sind.

Fehler 5: Sich nicht weiterbilden

Weiterbildungen können manchmal ziemlich langweilig und anstrengend sein. Sie sollten sich aber trotzdem überwinden und daran teilnehmen. Warum? Weil Sie es in spätestens 10 Jahren bereuen werden.

Denn um die Karriereleiter stetig hinauf zu klettern, müssen Sie Ihre Fähigkeiten ständig verbessern und sich weiterbilden. Nehmen Sie deshalb die Angebote Ihres Arbeitgebers an oder besuchen Sie externe Veranstaltungen, um neues Wissen zu erlangen. So haben Sie weiterhin gute Chancen auf dem Jobmarkt.

Weiterführende Links

http://www.forbes.com/sites/ricksmith/2014/07/02/5-career-mistakes-you-will-regret-in-10-years/ via Forbes

http://www.focus.de/finanzen/experten/stargardt/sieben-karrierefehler-das-koennen-sie-dagegen-tun_id_4272991.html via Focus

Sie haben einen Bildungsgutschein?
Erfolgreiche Online-Weiterbildung inkl. Prüfung & Zertifikat

Themen: Projektmanagement (PRINCE2®, Six Sigma), Bilanzbuchhalter, Online Marketing Manager uvm.
Jetzt mehr erfahren & Beratung anfordern!
Nein, danke!

Schreiben Sie einen Kommentar

Sie wollen einen Kommentar schreiben?
Registrieren Sie sich kostenlos, um Kommentare zu schreiben und viele weitere Funktionen freizuschalten.

Weitere Vorteile Ihres kostenlosen Profils:

  • Uneingeschränkter Zugang zu allen Magazinartikeln
  • Hunderte kostenlose Online-Videos für Beruf, Studium und Freizeit
  • Lecturio App für iOS und Android

Sie sind bereits registriert? Login

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *