Der Vortrag „Scrum Master Haltungen: Definition, Rollen und situativer Einsatz“ von Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider ist Bestandteil des Kurses „Professional Scrum Master Advanced (PSM-A): PSM II & Kanban“.
Was definiert eine Haltung in Scrum?
Welcher Unterschied wird in Scrum zwischen Verhalten und Haltung hervorgehoben?
Was kennzeichnet die Haltung des Facilitators?
Worauf fokussiert sich ein Servant Leader primär?
Wie arbeitet ein Coach hauptsächlich?
Was würde ein Teacher im Gegensatz zu einem Coach tun?
Was ist typisch für die Haltung eines Mentors?
Warum ist situative Führung für Scrum Master essentiell?
Was braucht Führung ohne hierarchische Macht?
Worauf liegt der Schwerpunkt eines Change Agents?
Welche Haltungen werden für niedrige Teamreife und dynamischen Kontext vorgeschlagen?
Was ist das Problem mit einem "One-Size-Fits-All" Ansatz bei Scrum Master Haltungen?
| 5 Sterne |
|
5 |
| 4 Sterne |
|
0 |
| 3 Sterne |
|
0 |
| 2 Sterne |
|
0 |
| 1 Stern |
|
0 |