Parking Lot-Technik: Fokussierte Meetings gestalten von Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider

video locked

Über den Vortrag

Der Vortrag „Parking Lot-Technik: Fokussierte Meetings gestalten“ von Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider ist Bestandteil des Kurses „Professional Scrum Master Advanced (PSM-A): PSM II & Kanban“.


Quiz zum Vortrag

  1. Abschweifende Themen sichtbar zu machen und das Meeting im Fokus zu behalten
  2. Off-Topic-Themen sofort zu diskutieren und zu lösen
  3. Unerwünschte Beiträge von Teilnehmern höflich abzulehnen
  4. Die Meeting-Agenda flexibel an neue Themen anzupassen
  5. Kritische Teilnehmer aus zukünftigen Meetings auszuschließen
  1. Die Teilnehmer fragen, was noch relevant ist und Folgetermine besprechen
  2. Alle Themen automatisch in das nächste Meeting übernehmen
  3. Die Themen ohne weitere Diskussion archivieren
  4. Jeden Punkt sofort einem Verantwortlichen zuweisen
  5. Die geparkten Themen per E-Mail an alle Teilnehmer versenden

Dozent des Vortrages Parking Lot-Technik: Fokussierte Meetings gestalten

Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider

Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider

Sebastian Schneider arbeitet seit 2005 mit dem agilen Projektmanagement Framework Scrum, hat eine Vielzahl von Projekten selbst als Product Owner, Scrum Master, Agile Coach und Certified Team Coach (Scrum Alliance) begleitet und berät seit 2011 Kunden in unterschiedlichen Branchen mit Schwerpunkt Automotive. Mit dem ScrumKurs24.de stellt er eine Wissensbasis rund um Scrum zur Verfügung und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden zu befähigen Produkte zu entwickeln, die deren Kunden lieben!

Kundenrezensionen

(1)
5,0 von 5 Sternen
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1  Stern
0