Nutzen von Prompts im Scrum Projektmanagement von Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider

video locked

Über den Vortrag

Der Vortrag „Nutzen von Prompts im Scrum Projektmanagement“ von Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider ist Bestandteil des Kurses „Scrum und künstliche Intelligenz (KI)“.


Quiz zum Vortrag

  1. Der KI so viel Kontext wie nötig mitgeben
  2. Die perfekte KI-Plattform auswählen und verwenden
  3. Möglichst spezifische und komplexe Formulierungen nutzen
  4. Allgemeine Informationen aus dem Internet hinzufügen
  5. Die längsten und detailliertesten Prompts schreiben
  1. Die Bedeutung des perfekten Prompts nimmt ab.
  2. Perfekte Prompts sind heute wichtiger als je zuvor.
  3. Die Bedeutung bleibt konstant auf hohem Niveau.
  4. Moderne Tools erfordern präzisere Prompts.
  5. Die Entwicklung macht Prompts komplizierter und anspruchsvoller.
  1. Weil dadurch Dinge entstehen können, die man nicht erwartet
  2. Weil die KI keine Meinungen verarbeiten kann
  3. Weil Beobachtungen schneller zu verarbeiten sind
  4. Weil Meinungen zu viel Speicherplatz benötigen
  5. Weil die KI nur mit objektiven Fakten arbeitet
  1. Damit die KI direkt nutzbare Ergebnisse liefert wie Agenda, Zeitplan oder Checklisten
  2. Damit die KI weniger Rechenleistung benötigt
  3. Damit die Antwort schneller generiert wird
  4. Damit andere Nutzer die Antwort nicht lesen können
  5. Damit die KI verschiedene Sprachen verwenden kann

Dozent des Vortrages Nutzen von Prompts im Scrum Projektmanagement

Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider

Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider

Sebastian Schneider arbeitet seit 2005 mit dem agilen Projektmanagement Framework Scrum, hat eine Vielzahl von Projekten selbst als Product Owner, Scrum Master, Agile Coach und Certified Team Coach (Scrum Alliance) begleitet und berät seit 2011 Kunden in unterschiedlichen Branchen mit Schwerpunkt Automotive. Mit dem ScrumKurs24.de stellt er eine Wissensbasis rund um Scrum zur Verfügung und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden zu befähigen Produkte zu entwickeln, die deren Kunden lieben!

Kundenrezensionen

(1)
5,0 von 5 Sternen
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1  Stern
0