Der Vortrag „Nutzen von Prompts im Scrum Projektmanagement“ von Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider ist Bestandteil des Kurses „Scrum und künstliche Intelligenz (KI)“.
Was ist am wichtigsten, um effektive KI-Prompts zu erstellen?
Wie hat sich die Bedeutung von perfekten Prompts entwickelt?
Warum ist es wertvoll, der KI wertungsfreie Beobachtungen statt eigener Meinungen zu geben?
Warum sollte man das Ausgabeformat im Prompt definieren?
| 5 Sterne |
|
5 |
| 4 Sterne |
|
0 |
| 3 Sterne |
|
0 |
| 2 Sterne |
|
0 |
| 1 Stern |
|
0 |