Liberating Structure "What, So What, What now" von Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider

video locked

Über den Vortrag

Der Vortrag „Liberating Structure "What, So What, What now"“ von Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider ist Bestandteil des Kurses „Professional Scrum Master Advanced (PSM-A): Werkzeugkoffer“.


Quiz zum Vortrag

  1. What (Beobachtung sammeln), So What (Bedeutung interpretieren), What Now (Handlungsoptionen ableiten)
  2. What (Fakten sammeln), So What (Probleme identifizieren), What Now (Lösungen implementieren)
  3. What (Situationen beschreiben), So What (Ursachen analysieren), What Now (Maßnahmen planen)
  4. What (Erfahrungen teilen), So What (Bewertungen abgeben), What Now (Entscheidungen treffen)
  5. What (Beobachtungen dokumentieren), So What (Interpretationen diskutieren), What Now (Aktionen bestimmen)
  1. Das Meeting hat 5 Minuten später begonnen als geplant.
  2. Peter war sehr gelangweilt im Meeting.
  3. Die Teilnehmer hatten keine Lust mitzumachen.
  4. Der Termin lief wieder so schlecht.
  5. Das Team war unmotiviert während der Besprechung.
  1. Gruppen dabei zu helfen, aus gemeinsamen Erfahrungen zu lernen und fundierte Entscheidungen zu treffen
  2. Teams dabei zu unterstützen, ihre Arbeitsgeschwindigkeit zu erhöhen und Deadlines einzuhalten
  3. Einzelpersonen zu ermöglichen, ihre persönlichen Ziele zu definieren und zu verfolgen
  4. Organisationen zu helfen, ihre Hierarchien zu optimieren und Kommunikationswege zu verkürzen
  5. Projektleitern zu ermöglichen, Budgets zu kontrollieren und Ressourcen effizient zu verwalten

Dozent des Vortrages Liberating Structure "What, So What, What now"

Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider

Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider

Sebastian Schneider arbeitet seit 2005 mit dem agilen Projektmanagement Framework Scrum, hat eine Vielzahl von Projekten selbst als Product Owner, Scrum Master, Agile Coach und Certified Team Coach (Scrum Alliance) begleitet und berät seit 2011 Kunden in unterschiedlichen Branchen mit Schwerpunkt Automotive. Mit dem ScrumKurs24.de stellt er eine Wissensbasis rund um Scrum zur Verfügung und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden zu befähigen Produkte zu entwickeln, die deren Kunden lieben!

Kundenrezensionen

(1)
5,0 von 5 Sternen
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1  Stern
0