Leitlinien für die systemische Moderation: Reflexionsfragen von Markus Edenhauser

video locked

Über den Vortrag

Der Vortrag „Leitlinien für die systemische Moderation: Reflexionsfragen“ von Markus Edenhauser ist Bestandteil des Kurses „Leitlinien für die systemische Moderation“.


Quiz zum Vortrag

  1. Falsch
  2. Richtig
  1. Falsch
  2. Richtig
  1. Richtig
  2. Falsch
  1. Falsch
  2. Richtig
  1. Jedes Tablet bzw. jede Webcam hat ein Mikrofon, das für Online-Tools meist ausreichend ist. Die ausreichende technische Ausstattung kann aber nicht bei allen Teilnehmenden vorausgesetzt werden und sollte frühzeitig abgeklärt werden, um ggf. nachbessern zu können. (Der Einsatz von Kopfhörern sei hier exemplarisch erwähnt.)
  2. Jedes Tablet bzw. Webcam hat ein Mikrofon, das für Online-Tools vollkommen ausreichend ist. Im Vorfeld muss ich mir keine Gedanken über die Ausstattung bei den Teilnehmenden machen.
  1. Falsch
  2. Richtig

Dozent des Vortrages Leitlinien für die systemische Moderation: Reflexionsfragen

 Markus Edenhauser

Markus Edenhauser

Markus Edenhauser, MA MSc, Jahrgang 1985, lebt mit seiner Partnerin in Tirol/Österreich. Seine berufliche Laufbahn startete er als Werkmeister für Elektrotechnik. Danach folgte ein Studium für Wirtschaftsinformatik und ein psychosoziales Studium zum systemischen Coach und Personalentwickler. In diesen Sektoren bringt er über 15 Jahre branchenübergreifende Erfahrung mit.
Als Führungskraft und Coach kann er mehr als 4.000 Trainings- und Beratungsstunden verzeichnen. Er veröffentlicht zu den Themen systemisches Coaching und Arduino-Entwicklung fortwährend Fachbücher wie auch Online-Kurse. Gerade aufgrund der interdisziplinären Expertise ist Markus Edenhauser als Consultant, Coach oder als Trainer vor Ort wie auch in Online-Kursen der richtige Ansprechpartner.

Kundenrezensionen

(1)
5,0 von 5 Sternen
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1  Stern
0