Entdecken Sie, was Sie lernen können.
Mit Videokursen für Beruf, Studium und Freizeit.
Zielgruppe
Alle, die im Alltag mit IT arbeiten und sich und ihr Unternehmen vor IT-Angriffen schützen wollen.
Level
Grundlagen
Deine Herausforderung im Überblick:
Eckdaten zum Kurs
Das könnte Dich auch interessieren
Entwickle dich kontinuierlich weiter, z.B. mit unseren Kursen zu diesen Themen:
| Deine Herausforderung | 01:55 |
| Überblick | 02:09 |
| Ausgangslage | 00:40 |
| Veränderte Arbeitswelt | 04:10 |
| Paradigmenwechsel | 04:06 |
| Faktor Mensch | 03:28 |
| Spezialgebiet IT-Sicherheit | 02:57 |
| IT-Sicherheit im Alltag | 05:02 |
| Kurzgesagt: Warum IT-Sicherheit? | 01:08 |
| Quiz zum Kurs „Warum IT-Sicherheit?“ | |
| Du als Zielscheibe | 01:39 |
| Social Engineering und Phishing | 08:27 |
| Social Engineering und Phishing im Alltag | 04:05 |
| Ransomware | 06:40 |
| Ransomware im Alltag | 04:35 |
| Malware | 08:52 |
| Malware im Alltag | 05:15 |
| Kurzgesagt: Wie kannst du dich schützen? | 01:34 |
| Quiz zum Kurs „Wie kannst du dich schützen?“ | |
| Blick über den Bildschirmrand | 00:34 |
| Angriffsszenarien | 11:54 |
| Angriffsszenarien im Alltag | 03:23 |
| Verhalten im Notfall | 03:52 |
| Kurzgesagt: Wie kannst du dein Unternehmen schützen? | 01:37 |
| Quiz zum Kurs „Wie kannst du deine Organisation schützen?“ | |
| Die Regeln im Blick | 00:41 |
| Gesetzliche Grundlagen | 03:47 |
| Gesetzliche Grundlagen im Alltag | 03:16 |
| Unternehmensspezifische Richtlinien | 05:16 |
| Unternehmensspezifische Richtlinien im Alltag | 03:27 |
| Kurzgesagt: Was musst du beachten? | 01:09 |
| Quiz zum Kurs „Was musst du beachten?“ | |
| Rückblick | 03:25 |
| Ausblick | 01:48 |
| Chefsache IT-Sicherheit | 00:42 |
| Rolle der Führungskraft | 07:59 |
| Führungsrolle im Alltag | 04:08 |
| Prävention und Führungsverhalten im Notfall | 04:47 |
| Kurzgesagt: Welche Verantwortung trägst du? | 01:28 |
| Quiz zum Kurs „IT-Sicherheit und Cyber Security – Unterweisung (Führungskräfte-Version)“ | |
| Quiz zum Kurs „IT-Sicherheit und Cyber Security – Unterweisung“ |