Der Vortrag „Verändern von amtlichen Ausweispapieren (§ 273 StGB)“ von RA Stefan Koslowski ist Bestandteil des Kurses „Urkundendelikte“. Der Vortrag ist dabei in folgende Kapitel unterteilt:
Wie ist das Konkurrenzverhältnis zwischen § 273 StGB und den §§ 267, 274 StGB zu beschreiben?
Was fällt unter den Begriff der amtlichen Ausweise nach § 273 StGB?
Was erfordert § 273 StGB im subjektiven Tatbestand?
Was schützt § 273 StGB?
Was ist der wesentliche Unterschied zwischen § 273 StGB und § 274 StGB?
Was versteht man unter "Gehören" im Sinne des § 274 StGB?
Was versteht man unter dem Unkenntlichmachen einer Eintragung im Sinne des § 273 StGB?
Was versteht man unter dem Unterdrücken einer Eintragung im Sinne des § 273 StGB?
In welchem Fall entfernt der Täter eine Seite aus dem amtlichen Ausweis?
Das Gebrauchen eines veränderten amtlichen Ausweises meint ...
| 5 Sterne |
|
5 |
| 4 Sterne |
|
0 |
| 3 Sterne |
|
0 |
| 2 Sterne |
|
0 |
| 1 Stern |
|
0 |