Der Vortrag „Schlechtleistung: Grundsatznacherfüllung, Sachmangel“ von Prof. Dr. John Montag ist Bestandteil des Kurses „Zivilrecht Grundlagen und BGB Allgemeiner Teil“. Der Vortrag ist dabei in folgende Kapitel unterteilt:
Bei der Lieferung einer mangelhaften Sache (Stückschuld) kann der Gläubiger zunächst nur...
Was gilt für die Nacherfüllung nach §§ 437 Nr.1, 439 BGB?
Bei einem mangelhaften Werk im Rahmen eines Werkvertrags nach § 631 BGB...
Der Käufer kann bei einem Mangel, vorausgesetzt der Verkäufer hat diesen zu verschulden, nach vergeblicher Fristsetzung zur Mängelbeseitigung...
Was gilt für den § 434 BGB?
Für die Feststellung eines Sachmangels nach § 434 BGB kann abgestellt werden auf...
Gem. § 434 I 1 BGB muss ein Mangel bei Gefahrübergang vorliegen. Dies bedeutet bei...
Welche Vorschriften enthalten Regelungen über die Gegenleistungsgefahr?
5 Sterne |
|
5 |
4 Sterne |
|
0 |
3 Sterne |
|
0 |
2 Sterne |
|
0 |
1 Stern |
|
0 |