Der Vortrag „Python: if-Entscheidungen“ von Dr. Mike Müller ist Bestandteil des Kurses „Python Tutorial“. Der Vortrag ist dabei in folgende Kapitel unterteilt:
Was gibt der Vergleich zweier Zahlen mit einem „>“ Zeichen zurück?
Kann ein „if-Statement“ ohne „elif“ und „else“ vorkommen?
Kann der Ausdruck „5 if a < b else 50“ kann an jeder beliebigen Stelle in einem Programm vorkommen?
Kann ein „if-Statement“ kann an jeder beliebigen Stelle im Programm vorkommen?
Wie lässt sich die Prüfung ob eine Zahl zwischen einer unteren und oberen Grenze liegt umsetzen?
Was ergibt „True and True“?
Was ergibt „True and False“?
Was ergibt „True or False“?
Was ergibt „False or True“?
5 Sterne |
|
5 |
4 Sterne |
|
0 |
3 Sterne |
|
0 |
2 Sterne |
|
0 |
1 Stern |
|
0 |