Entdecken Sie, was Sie lernen können.

Mit Videokursen für Beruf, Studium und Freizeit.

Berichterstattung / Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten

Von Knud Rosenboom

Meistern Sie den Jahresabschluss

Dieser Kurs ist Bestandteil des Komplettkurses Bilanzbuchhalter (Steuer-Fachschule Dr. Endriss).*

Das Verständnis für die bilanziellen Zusammenhänge bei sich verändernden Daten ist für angehende Bilanzbuchhalter von besonderer Bedeutung. In diesem Zusammenhang geht es um die Fähigkeit, Berechnungen durchzuführen, Vorschläge und Pläne aller Art auszuarbeiten sowie den Jahresabschluss – insbesondere hinsichtlich der Bonitätsanforderungen – zu analysieren und so steuernd auf einen optimalen Jahresabschluss einwirken zu können.



*Kurs ist von Salesaktionen und Rabattgutscheinen ausgeschlossen

Inhalte

play symbol Berichterstattung / Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten: Einleitung
04:27
play symbol Grundlagen der Jahresabschlussanalyse: Aufgabe 1
04:27
play symbol Grundlagen der Jahresabschlussanalyse: Aufgabe 2
05:56
play symbol Grundlagen der Jahresabschlussanalyse: Aufgabe 3
13:52
play symbol Grundlagen der Jahresabschlussanalyse: Aufgabe 4
06:05
lecture locked Aufbereitung der Bilanz: Aufgabe 5
04:53
lecture locked Aufbereitung der Bilanz: Aufgabe 6
04:53
lecture locked Aufbereitung der Bilanz: Aufgabe 7-8
83:25
lecture locked Aufbereitung der Bilanz: Aufgabe 9
40:24
lecture locked Aufbereitung der Bilanz: Aufgabe 10
12:44
lecture locked Aufbereitung der Bilanz: Aufgabe 11
12:42
lecture locked Bilanzkennziffern: Aufgabe 14
04:14
lecture locked Bilanzkennziffern: Aufgabe 15 Sachverhalt A
34:55
lecture locked Bilanzkennziffern: Aufgabe 15 Sachverhalt B
14:18
lecture locked Bilanzkennziffern: Aufgabe 15 Sachverhalt C
17:06
lecture locked Bilanzkennziffern: Aufgabe 15 Sachverhalt D / Aufgabe 16
27:48
lecture locked Bilanzkennziffern: Aufgabe 17
01:48
lecture locked Bilanzkennziffern: Aufgabe 18
01:38
lecture locked Umschlagshäufigkeiten: Aufgabe 19
19:19
lecture locked Umschlagshäufigkeiten: Aufgabe 20-21
19:06
lecture locked Kennziffern aus dem Anlagengitter: Aufgabe 22
19:06
lecture locked Kennziffern aus dem Anlagengitter: Aufgabe 24
28:36
lecture locked Kennziffern aus dem Anlagengitter: Aufgabe 25-26
07:02
lecture locked Bewegungsbilanz und Kapitalflussrechnung: Aufgabe 27
09:25
lecture locked Bewegungsbilanz und Kapitalflussrechnung: Aufgabe 28
18:47
lecture locked Bewegungsbilanz und Kapitalflussrechnung: Aufgabe 29
05:20
lecture locked Bewegungsbilanz und Kapitalflussrechnung: Aufgabe 30
05:36
lecture locked Bewegungsbilanz und Kapitalflussrechnung: Aufgabe 31
06:46
lecture locked Bewegungsbilanz und Kapitalflussrechnung: Aufgabe 32-33
17:38
lecture locked Bewegungsbilanz und Kapitalflussrechnung: Aufgabe 34
48:11
lecture locked Bewegungsbilanz und Kapitalflussrechnung: Aufgabe 35
33:19
lecture locked Bewegungsbilanz und Kapitalflussrechnung: Aufgabe 36-37
21:01
lecture locked Aufbereitung der Gewinn- und Verlustrechnung: Aufgabe 38
17:07
lecture locked Aufbereitung der Gewinn- und Verlustrechnung: Aufgabe 39
14:57
lecture locked Aufbereitung der Gewinn- und Verlustrechnung: Aufgabe 40-42
21:03
lecture locked GuV-Kennziffern: Aufgabe 43
28:11
lecture locked GuV-Kennziffern: Aufgabe 44
07:00
lecture locked Rentabilitäten: Aufgabe 45
15:17
lecture locked Rentabilitäten: Aufgabe 46
22:33
lecture locked Rentabilitäten: Aufgabe 47-49
06:29
lecture locked Rentabilitäten: Aufgabe 50
07:43
lecture locked Rentabilitäten: Aufgabe 51
24:46
lecture locked Rentabilitäten: Aufgabe 52
09:50
lecture locked Rentabilitäten: Aufgabe 53
07:24
Quiz zum Kurs „Berichterstattung / Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten“

Details

  • Enthaltene Vorträge: 44
  • Laufzeit: 12:17 h
  • Enthaltene Quizfragen: 80
  • Enthaltene Lernmaterialien: 12

Dozenten des Kurses Berichterstattung / Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten

 Knud Rosenboom

Knud Rosenboom

Herr Rosenboom hat an der Universität des Saarlandes ein Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Wirtschaftsprüfung und Steuerrecht absolviert. Im Anschluss arbeitete er mehrere Jahre in der Konzernzentrale eines Frankfurter Großkonzerns und wirkte bei der Erstellung von Konzernabschlüssen nach US-GAAP mit. Daraufhin war er als Prüfer in einer großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig. Seit vielen Jahren arbeitet er als Lehrer und Dozent auf dem Gebiet der Betriebswirtschaftslehre und des internationalen und nationalen Rechnungswesens.

Rezensionen

(9)
4,1 von 5 Sternen
5 Sterne
4
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1  Stern
1
 
Anschauliche Vermittlung der Inhalte, Quiz mit Schwächen
von Ron A. am 26. October 2021 für Berichterstattung / Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten

Den Kurs "Jahresabschlussanalyse" nehme ich ergänzend zu einem Online-Wochenendkurs der Steuer-Fachschule Dr. Endriss wahr. Herr Rosenboom erläutert die Inhalte des Fachs aus meiner Sicht sehr verständlich und ausführlich. Gerade auch das gemeinsame Durchgehen mehrere Aufgaben, nachdem diese selbst gelöst wurden, ist hilfreich. Eventuell könnte bei der Analyse der Kennziffern noch etwas intensiver auf die Hintergründe eingegangen werden. Etwas unschön erachte ich die Erklärung diverser Antworten im Rahmen der Quizfragen. Dort erscheint sehr oft der Text "Korrekt. Das zu vermittelnde Bild soll kein „echtes“ Bild sein. Das zu vermittelnde Bild soll unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung entstehen.". Oftmals auch dann, wenn dies gar nichts mit der Antwort zur Fragestellung zu tun hat. Hier besteht Verbesserungsbedarf.

 
Strukturiert und verständlich erklärt
von Renate F. am 25. September 2017 für Berichterstattung / Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten

Herr Boderius erklärt klar und strukturiert. Daher sind auch schwierige Themen gut verständlich. Leider wiederholt er die Fragen aus dem Publikum nicht, so dass einiges verlorengeht. Die Fragen aus dem Publikum werden nicht aufgenommen, das ist schade.

 
Eigentlich gut, leider keine Aktualisierung
von Jessica S. am 11. September 2017 für Berichterstattung / Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten

Eigentlich schön verständlich erklärt. Leider ist jedoch nirgends ersichtlich, auf welchen Rechtsstand sich der Kurs bezieht. BilRUG wurde hier meiner Meinung nach leider nicht berücksichtigt. Schade, wenn man bedenkt, dass man sich 12 Monate binden muss, der Kurs aber nicht aktualisiert wird...

 
Tolle Vorlesung - hoher Preis und keine Rabattmöglichkeiten
von Frederik-Bengt B. am 04. May 2017 für Berichterstattung / Jahresabschlüsse aufbereiten und auswerten

Die Veranstaltung ist sehr interessant. Allerdings finde ich den Preis bzw. alle Preise für die Einzelkurse Bilanzbuchhalter sehr hoch.