Entdecken Sie, was Sie lernen können.
Mit Videokursen für Beruf, Studium und Freizeit.
Die Maßnahmen zur Wiederbelebung (Reanimation) sollte jedem geläufig sein. Durch die richtige Anwendung der Herz-Druck-Massage und Beatmung können Leben gerettet werden.
Der Onlinekurs "Wiederbelebung" ist in zwei Zeile gegliedert:
Lernen Sie mehr zu den Basismaßnahmen sowie den erweiterten Maßnahmen der Reanimation.
Beide Kurse entsprechen den Leitlinien des European Resuscitation Council (ERC) vom Oktober 2015.
| Basic-Life-Support: Einleitung | 02:58 |
| Basismaßnahmen der Wiederbelebung | 08:14 |
| Kreislaufstillstand erkennen | 03:00 |
| Ablauf der Basic-Wiederbelebung | 13:44 |
| Unterlassen von Wiederbelebungsversuchen | 03:25 |
| Quiz zum Kurs „Basic-Life-Support (BLS)“ | |
| Advanced-Life-Support: Einleitung | 03:03 |
| Vermeidung des innerklinischen Kreislaufstillstands | 02:35 |
| ALS: Bedeutung der Basismaßnahmen | 01:51 |
| ALS: Ablauf beim Erwachsenen | 11:16 |
| ALS: Maßnahmen im Detail | 10:20 |
| ALS: Praxisbeispiel „innerklinische Reanimation“ | 08:48 |
| Quiz zum Kurs „Advanced-Life-Support (ALS)“ | |
| Quiz zum Kurs „Wiederbelebung“ |