Seit den neunziger Jahren hat sich der PC von einer Innovation zum Gebrauchsgegenstand gemausert. Software-Anwendungen von Microsoft sind aus dem Büroalltag nicht mehr wegzudenken. Die Zahl der Onlinenutzer stieg allein von 2001-2003 um rund 39 Prozent. Ungefähr 874 000 000 aktive User hatte Facebook im Jahre 2013 zu verzeichnen. Dadurch spielt das Thema Datensicherheit nun auch im Privatleben eine wichtige Rolle. Doch nichts ändert sich schneller als AGBs und die Benutzeroberflächen von Softwareprogrammen. Der Microsoft-Gründer Bill Gates rief deshalb im Jahre 2007 die Initiative IT-Fitness ins Leben. Was dieses Projekt auch heute noch kann und wem es nützt, erfahren Sie im folgenden Artikel.
Tipp: Keine Lust zu lesen? Dann starten Sie doch einfach kostenlos unseren Office-2013-Kurs.

microsoft

Bild: “Microsoft sign outside building 99” von Robert Scoble. Lizenz: CC BY 2.0


 1. Nutzer von IT-Fitness:

Die Initiative von Microsoft stellt eine unkomplizierte Möglichkeit dar, Ihr Wissen bezüglich informationstechnischer Fragen zu testen und es zu optimieren. Vermittelt werden IT-Kenntnisse im Bereich der Tabellenkalkulation, Textverarbeitung und Präsentation. Außerdem geht IT-Fitness auf die Handhabung des Internets und Microsoft 7 ein.

Es ist egal, ob Sie Auszubildender, Unternehmer, Arbeitnehmer oder bereits Senior sind. Teilnehmen kann jeder, der die Webseite www.it-fitness.de im Internet besucht. Die Nutzung ist kostenfrei und spezielle Vorkenntnisse sind unnötig. Den sogenannten IT-Fitness-Test haben mittlerweile mehr als 4 Millionen Menschen absolviert.

2. Aufbau:

IT-Fitness ist in drei Ebenen unterteilt. Wenn Sie die Basiskenntnisse erfolgreich bewerkstelligt haben, können Sie Ihre Kenntnisse im Fortgeschrittenen-Bereich ergänzen. Diese Module stimmen mit den Anforderungen eines zwölfstündigen Online-Kurses überein.

Auch die dazugehörigen Trainings dürfen kostenfrei genutzt werden. Im Anschluss können Sie ein international anerkanntes MCAS-Zertifikat bei einer IT-Academy ablegen, das jedoch kostenpflichtig ist.

Basis- und Fortgeschrittenenbereich umfassen 15 verschiedene Themengebiete. Mit Hilfe von Kurzfilmen werden bestimmte Sachverhalte anschaulich vermittelt. Durch Übungsaufgaben und Zwischentests können Sie Ihr Wissen auf der Lernplattform überprüfen. Ihre Erfolge werden in Ihrem persönlichen Profil mit Urkunden belegt, die sie ausdrucken und zu Ihren Bewerbungsunterlagen hinzufügen können.

Neben der Benutzung von Microsoft greift IT-Fitness auch das Thema der Datensicherheit auf. Die Besucher der Webseite können sich darüber informieren wie sie Ihre Daten zum Beispiel in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Google Plus absichern können und was beim Schutz von geistigem Eigentum bezüglich der Urheberrechte zu beachten ist. Ein wichtiges Thema, denn um den Ergebnissen einer Umfrage des Hightech-Verbandes BITKOM zu urteilen, halten 80 % der deutschen Internetnutzer ihre Daten für unsicher.

3. Standards:

Die Lernmodule von IT-Fitness richten sich nach den Richtlinien des IC3-Zertifizierungssystem (Internet and Computing Core-Certification Program) und des MCAS-Zertifikats (Microsoft Certified Application Specialist). Obwohl Microsoft seine umfassenden Softwarekompetenzen mit in dieses Projekt einbringt, sind die Inhalte auch auf andere Anwendungen übertragbar.

4. Fazit:

Einen Nerd wird IT-Fitness vielleicht nicht aus Ihnen machen. Doch um Ihre Kenntnisse auf den neusten Stand zu bringen und dieses Level zu halten, ist die Lernplattform eine tolle und kostenfreie Alternative zu Handbüchern und Volkshochschulkursen.

Ein großer Vorteil ist natürlich, dass Sie überall auf IT-Fitness zugreifen können. So können Sie von zuhause aus lernen oder sich im Büro kurz über Sachverhalte informieren. Zum anderen greift IT-Fitness das Thema „Sicherheit im Internet“ auf und gibt nützliche Verbrauchertipps. Jeder, der online ist, sollte sich heutzutage damit auseinandersetzen und seine Daten schützen.

Sie haben einen Bildungsgutschein?
Erfolgreiche Online-Weiterbildung inkl. Prüfung & Zertifikat

Themen: Projektmanagement (PRINCE2®, Six Sigma), Bilanzbuchhalter, Online Marketing Manager uvm.
Jetzt mehr erfahren & Beratung anfordern!
Nein, danke!

Schreiben Sie einen Kommentar

Sie wollen einen Kommentar schreiben?
Registrieren Sie sich kostenlos, um Kommentare zu schreiben und viele weitere Funktionen freizuschalten.

Weitere Vorteile Ihres kostenlosen Profils:

  • Uneingeschränkter Zugang zu allen Magazinartikeln
  • Hunderte kostenlose Online-Videos für Beruf, Studium und Freizeit
  • Lecturio App für iOS und Android

Sie sind bereits registriert? Login

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *