Seit Jahren zeigt sich in Umfragen des Hightech-Verbandes BITKOM, dass sich immer mehr Menschen im Internet weiterbilden. Etwa ein Drittel der Deutschen hat bereits Erfahrungen mit E-Learning gesammelt. Besonders die Gruppe der unter Dreißigjährigen nutzt die technischen Möglichkeiten mobiler Endgeräte. Welche Faktoren hinter dem Erfolg des Online-Lernens stecken, erfahren Sie hier:
Tipp: Wollen Sie die Weiterbildungskosten in Ihrem Unternehmen reduzieren? Dann informieren Sie sich über unsere Online-Weiterbildungsangebote und fordern Sie eine kostenlose Live-Demo an.

10 Gründe für E-Learning

10 Gründe E-Learning


1. Ortsunabhängigkeit

In der Mittagspause im Café um die Ecke schnell ein paar Spanisch-Vokabeln wiederholen, auf dem Weg zu einem Geschäftstermin im ICE einen Vortrag über Business Development hören – dank Tablet und Smartphone kein Problem. Wer online lernt, muss keine Bildungseinrichtung aufsuchen und gemeinsam mit anderen Teilnehmern in einem Seminarraum sitzen. Er kann, wo immer er möchte, auf die gewünschten Lerninhalte zugreifen.

2. Zeitliche Flexibilität

Wer Internet-Anwendungen nutzt, kann auch selbst bestimmten, wann und wie lange er sich dafür Zeit nimmt. Sie sind darum ideal, um sich neben dem Beruf weiterzubilden. Auch Pausen- oder Wartezeiten können so sinnvoll ausgefüllt werden.

3. Günstige Preise

Für einen Online-Kurs muss man nicht tief in die Tasche greifen. Die E-Learning-Angebote sind in der Regel weniger kostspielig als entsprechende Präsenzveranstaltungen. Durch die mobile Verfügbarkeit entfallen außerdem jegliche Reise- oder Übernachtungskosten.

4. Umweltfreundlichkeit

Netzbasierte Lernformen schonen die Umwelt. Der Nutzer benötigt keine Berge von Papier. Sämtliches Lernmaterial ist online abrufbar. Auch eigene Mitschriften können im Schreibprogramm des PCs oder Tablets angefertigt und als Datei abgespeichert werden.

5. Vielfalt

E-Learning ist nicht gleich E-Learning: Das Angebot reicht von Übungsprogrammen über tutorielle Lernprogramme, Lern-CDs und -DVDs, Simulationen und Planspiele sowie Teleteaching bis hin zu mobilen Apps.

6. Individuelles Lerntempo

Sie befürchten, in Ihrem Kurs nicht mitzukommen oder aber unterfordert zu werden? Beim E-Learning besteht diese Gefahr nicht. Hier ist es möglich, den Unterrichtsstoff in Ihrem ganz persönlichen Rhythmus durchzugehen. Sie können Inhalte überspringen oder beliebig oft wiederholen.

7. Interaktivität

Bei netzbasierten Bildungsangeboten stehen dem Nutzer nicht nur Lerninhalte zur Verfügung, er hat auch verschiedene Steuerungs- und Eingriffsmöglichkeiten. Auch auf den Austausch mit dem Lehrenden und anderen Kursteilnehmern muss beim E-Learning nicht verzichtet werden. Chats, E-Mails oder Diskussionsforen stehen als Kommunikationskanäle zur Verfügung.

8. Multimedialität

Das Online-Lernen bietet vielfältige multimediale Möglichkeiten, um unterschiedlichen Lerntypen gerecht zu werden: Neben Büchern kommen Video- und Audio-Aufnahmen sowie E-Books und Hörbücher zum Einsatz. So werden gleich mehrere Sinne angesprochen und die Lerninhalte prägen sich besser ein.

9. Intuitive Bedienung

Viele Anbieter werben ausdrücklich mit der hohen Nutzerfreundlichkeit ihrer Anwendungen. Das ist auch gut so, denn Umfragen haben ergeben, dass eine leicht bedienbare Oberfläche für die Lernenden ein wichtiges Kriterium in der Entscheidung für ein E-Learning-Produkt darstellt.

10. Personalisierung möglich

Zahlreiche E-Learning-Angebote berücksichtigen die persönlichen Interessen und Bedürfnisse des Anwenders. Er kann seine Lernumgebung individuell gestalten, etwa indem er Lerninhalte und -werkzeuge nach seinen eigenen Wünschen arrangiert. Anbieter beruflicher Weiterbildungen führen oft Lernbedarfsermittlungen durch und schneiden Kurse direkt auf die Bedürfnisse des Kunden zu.

Sie haben einen Bildungsgutschein?
Erfolgreiche Online-Weiterbildung inkl. Prüfung & Zertifikat

Themen: Projektmanagement (PRINCE2®, Six Sigma), Bilanzbuchhalter, Online Marketing Manager uvm.
Jetzt mehr erfahren & Beratung anfordern!
Nein, danke!

Schreiben Sie einen Kommentar

Sie wollen einen Kommentar schreiben?
Registrieren Sie sich kostenlos, um Kommentare zu schreiben und viele weitere Funktionen freizuschalten.

Weitere Vorteile Ihres kostenlosen Profils:

  • Uneingeschränkter Zugang zu allen Magazinartikeln
  • Hunderte kostenlose Online-Videos für Beruf, Studium und Freizeit
  • Lecturio App für iOS und Android

Sie sind bereits registriert? Login

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *