Thomas-Kilmann Conflict Mode Instrument: Modell zur Analyse von Konfliktverhalten von Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider

video locked

Über den Vortrag

Der Vortrag „Thomas-Kilmann Conflict Mode Instrument: Modell zur Analyse von Konfliktverhalten“ von Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider ist Bestandteil des Kurses „Professional Scrum Master Advanced (PSM-A): Vertiefung in Schlüsselthemen“.


Quiz zum Vortrag

  1. Konkurrieren, zusammenarbeiten, Kompromisse eingehen, vermeiden, entgegenkommen
  2. Konkurrieren, kooperieren, verhandeln, zurückziehen, nachgeben
  3. Durchsetzen, kollaborieren, aushandeln, ausweichen, anpassen
  4. Kämpfen, teamorientiert arbeiten, Mittelweg finden, ignorieren, klein beigeben
  5. Dominieren, zusammenwirken, kompromittieren, fliehen, accommodieren
  1. ...Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Bestimmtheit.
  2. ...Kooperationsgrad und Durchsetzungskraft.
  3. ...Teamfähigkeit und Entschlossenheit.
  4. ...Zusammenarbeitsbereitschaft und Selbstbewusstsein.
  5. ...Kollaborationswille und Standhaftigkeit.

Dozent des Vortrages Thomas-Kilmann Conflict Mode Instrument: Modell zur Analyse von Konfliktverhalten

Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider

Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider

Sebastian Schneider arbeitet seit 2005 mit dem agilen Projektmanagement Framework Scrum, hat eine Vielzahl von Projekten selbst als Product Owner, Scrum Master, Agile Coach und Certified Team Coach (Scrum Alliance) begleitet und berät seit 2011 Kunden in unterschiedlichen Branchen mit Schwerpunkt Automotive. Mit dem ScrumKurs24.de stellt er eine Wissensbasis rund um Scrum zur Verfügung und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden zu befähigen Produkte zu entwickeln, die deren Kunden lieben!

Kundenrezensionen

(1)
5,0 von 5 Sternen
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1  Stern
0