Scrum Szenario 8: Scrum auf dem Papier – Wasserfall im Kopf von Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider

video locked

Über den Vortrag

Der Vortrag „Scrum Szenario 8: Scrum auf dem Papier – Wasserfall im Kopf“ von Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider ist Bestandteil des Kurses „Professional Scrum Master Advanced (PSM-A): Praxisszenarien“.


Quiz zum Vortrag

  1. Anforderungen sind ziemlich detailliert am Beginn und es findet kaum iterative Entwicklung statt.
  2. Das Team führt keine Scrum Events durch und arbeitet komplett klassisch.
  3. Der Scrum Master übernimmt alle Planungsaufgaben und kontrolliert das gesamte Team.
  4. Die Entwickler arbeiten ausschließlich in Einzelarbeit ohne jegliche Kommunikation.
  5. Das Product Backlog wird niemals aktualisiert und bleibt über Jahre unverändert.
  1. User Stories sind viel zu umfangreich spezifiziert und erinnern an lange Wortspezifikationen.
  2. Das Team arbeitet ausschließlich remote und kommuniziert nur über E-Mails.
  3. Alle Entwickler sind Berufsanfänger ohne jegliche Projekterfahrung.
  4. Der Product Owner ist niemals verfügbar und antwortet nicht auf Anfragen.
  5. Das Management verbietet grundsätzlich alle agilen Praktiken und Methoden.
  1. Product Owner Coaching intensivieren, weg vom Lastenheftdenken hin zu Vision
  2. Alle Scrum Events sofort abschaffen und zu klassischem Projektmanagement zurückkehren
  3. Das gesamte Entwicklungsteam austauschen und nur agile Experten neu einstellen
  4. Die Projektlaufzeit verdoppeln und deutlich mehr Budget für Tools bereitstellen
  5. Sämtliche Kommunikation zwischen Stakeholdern und Team komplett verbieten

Dozent des Vortrages Scrum Szenario 8: Scrum auf dem Papier – Wasserfall im Kopf

Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider

Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider

Sebastian Schneider arbeitet seit 2005 mit dem agilen Projektmanagement Framework Scrum, hat eine Vielzahl von Projekten selbst als Product Owner, Scrum Master, Agile Coach und Certified Team Coach (Scrum Alliance) begleitet und berät seit 2011 Kunden in unterschiedlichen Branchen mit Schwerpunkt Automotive. Mit dem ScrumKurs24.de stellt er eine Wissensbasis rund um Scrum zur Verfügung und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden zu befähigen Produkte zu entwickeln, die deren Kunden lieben!

Kundenrezensionen

(1)
5,0 von 5 Sternen
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1  Stern
0