Der Vortrag „HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Points) – Unterweisung“ von Lecturio GmbH ist Bestandteil des Kurses „Hygiene und Sicherheit im Lebensmittelbereich – Unterweisung“.
Patrick arbeitet in einer Metzgerei und nimmt eine Fleischlieferung entgegen. Der Lieferschein zeigt an, dass die Ware bei –2°C transportiert wurde. Patrick stellt die Kisten direkt ins Kühlhaus, ohne selbst die Temperatur zu messen, da der Lieferschein ja die richtige Temperatur dokumentiert. Reicht es aus, dass Patrick sich auf die Temperaturangabe im Lieferschein verlässt?
Was gehört zur Überwachung der kritischen Kontrollpunkte? (Mehrere Antworten sind richtig.)
Welche Grenzwerte müssen im HACCP-System eingehalten werden? (Mehrere Antworten sind richtig.)
Was muss bei jeder Lieferung dokumentiert werden? (Nur eine Antwort ist richtig.)
| 5 Sterne |
|
5 |
| 4 Sterne |
|
0 |
| 3 Sterne |
|
0 |
| 2 Sterne |
|
0 |
| 1 Stern |
|
0 |