Empowerment Dreieck: Rollenwechsel und Coaching von Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider

video locked

Über den Vortrag

Der Vortrag „Empowerment Dreieck: Rollenwechsel und Coaching“ von Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider ist Bestandteil des Kurses „Professional Scrum Master Advanced (PSM-A): Vertiefung in Schlüsselthemen“.


Quiz zum Vortrag

  1. Gestalter, Herausforderer und Coach
  2. Opfer, Verfolger und Retter
  3. Gestalter, Verfolger und Coach
  4. Opfer, Herausforderer und Retter
  5. Gestalter, Retter und Herausforderer
  1. Wie würdet ihr es denn gern gestalten?
  2. Klar, ich mach das sofort für euch.
  3. Ich schaue mir das gleich an und helfe euch.
  4. Das ist eure Aufgabe, nicht meine.
  5. Ich sage euch genau, wie ihr es machen müsst.
  1. Was hast du denn schon versucht? Was brauchst du, um weiterzukommen?
  2. Ich schaue mir das sofort an und helfe dir dabei.
  3. Warum hast du nicht früher um Hilfe gebeten?
  4. Das ist doch ganz einfach, ich zeige dir wie.
  5. Du musst dich einfach mehr anstrengen, dann klappt es.
  1. Der Herausforderer stellt Fragen ohne zu verurteilen
  2. Der Herausforderer ignoriert das Problem komplett
  3. Der Verfolger ist konstruktiver als der Herausforderer
  4. Der Herausforderer gibt sofort konkrete Lösungen vor
  5. Der Verfolger fragt nach, der Herausforderer verurteilt
  1. Zur Kategorisierung von Verhaltensmustern und zur Identifikation von Handlungsrahmen
  2. Zur Bewertung der technischen Fähigkeiten von Teammitgliedern
  3. Zur Berechnung der Teamvelocity und des Leistungsfortschritts im Sprint
  4. Zur Planung der Budget-Allokation in den einzelnen Projekten
  5. Zur Dokumentation und Erfassung von der Arbeitszeiterfassung

Dozent des Vortrages Empowerment Dreieck: Rollenwechsel und Coaching

Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider

Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider

Sebastian Schneider arbeitet seit 2005 mit dem agilen Projektmanagement Framework Scrum, hat eine Vielzahl von Projekten selbst als Product Owner, Scrum Master, Agile Coach und Certified Team Coach (Scrum Alliance) begleitet und berät seit 2011 Kunden in unterschiedlichen Branchen mit Schwerpunkt Automotive. Mit dem ScrumKurs24.de stellt er eine Wissensbasis rund um Scrum zur Verfügung und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden zu befähigen Produkte zu entwickeln, die deren Kunden lieben!

Kundenrezensionen

(1)
5,0 von 5 Sternen
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1  Stern
0