Ebenen des Zuhörens nach Otto Scharmer von Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider

video locked

Über den Vortrag

Der Vortrag „Ebenen des Zuhörens nach Otto Scharmer“ von Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider ist Bestandteil des Kurses „Professional Scrum Master Advanced (PSM-A): Vertiefung in Schlüsselthemen“.


Quiz zum Vortrag

  1. Herunterladen, sachliches Zuhören, einfühlsames Zuhören, generatives Zuhören
  2. Sachliches Zuhören, herunterladen, generatives Zuhören, einfühlsames Zuhören
  3. Einfühlsames Zuhören, generatives Zuhören, herunterladen, sachliches Zuhören
  4. Generatives Zuhören, einfühlsames Zuhören, sachliches Zuhören, herunterladen
  5. Herunterladen, einfühlsames Zuhören, generatives Zuhören, sachliches Zuhören
  1. Der Zuhörer schafft gemeinsam mit dem Sprecher neues Verständnis und neue Möglichkeiten.
  2. Der Zuhörer konzentriert sich ausschließlich auf die dargebotenen Fakten und Informationen.
  3. Der Zuhörer hört das, was seine bestehenden Überzeugungen und Meinungen bestätigt.
  4. Der Zuhörer versucht aktiv die Perspektive und Gefühle des Sprechers zu verstehen.
  5. Der Zuhörer ignoriert alle Informationen, die seinen eigenen Ansichten widersprechen.

Dozent des Vortrages Ebenen des Zuhörens nach Otto Scharmer

Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider

Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider

Sebastian Schneider arbeitet seit 2005 mit dem agilen Projektmanagement Framework Scrum, hat eine Vielzahl von Projekten selbst als Product Owner, Scrum Master, Agile Coach und Certified Team Coach (Scrum Alliance) begleitet und berät seit 2011 Kunden in unterschiedlichen Branchen mit Schwerpunkt Automotive. Mit dem ScrumKurs24.de stellt er eine Wissensbasis rund um Scrum zur Verfügung und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden zu befähigen Produkte zu entwickeln, die deren Kunden lieben!

Kundenrezensionen

(1)
5,0 von 5 Sternen
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1  Stern
0