Cumulative Flow Diagrams (CFD): Workflow-Visualisierung von Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider

video locked

Über den Vortrag

Der Vortrag „Cumulative Flow Diagrams (CFD): Workflow-Visualisierung“ von Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider ist Bestandteil des Kurses „Professional Scrum mit Kanban (PSK)“.


Quiz zum Vortrag

  1. X-Achse für Zeit und Y-Achse für kumulierte Anzahl der Work Items
  2. X-Achse für Work Items und Y-Achse für Durchlaufzeit
  3. X-Achse für Teamkapazität und Y-Achse für abgeschlossene Tasks
  4. X-Achse für Sprint-Nummer und Y-Achse für Velocity
  5. X-Achse für Aufwand und Y-Achse für fertige User Stories
  1. ...die Zustände der Workflows und zeigen, wie viele Tickets sich in jedem Zustand befinden.
  2. ...verschiedene Teams und deren individuelle Arbeitsfortschritte im Projekt.
  3. ...unterschiedliche Prioritätsstufen der bearbeiteten Work Items.
  4. ...die zeitlichen Phasen eines Sprints von Planning bis Review.
  5. ...verschiedene Arten von Work Items wie User Stories und Tasks.
  1. Das System ist nicht stabil und es läuft mehr Arbeit hinein als herauskommt
  2. Das Team arbeitet sehr effizient und steigert kontinuierlich die Produktivität.
  3. Die Work Items werden gleichmäßig durch alle Workflow-Stufen verteilt.
  4. Das System hat eine optimale Balance zwischen Input und Output erreicht.
  5. Die Durchlaufzeiten verkürzen sich und der Flow wird kontinuierlich verbessert.

Dozent des Vortrages Cumulative Flow Diagrams (CFD): Workflow-Visualisierung

Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider

Dipl.-Wirtschafts.-Ing(FH), M.Sc. Sebastian Schneider

Sebastian Schneider arbeitet seit 2005 mit dem agilen Projektmanagement Framework Scrum, hat eine Vielzahl von Projekten selbst als Product Owner, Scrum Master, Agile Coach und Certified Team Coach (Scrum Alliance) begleitet und berät seit 2011 Kunden in unterschiedlichen Branchen mit Schwerpunkt Automotive. Mit dem ScrumKurs24.de stellt er eine Wissensbasis rund um Scrum zur Verfügung und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden zu befähigen Produkte zu entwickeln, die deren Kunden lieben!

Kundenrezensionen

(1)
5,0 von 5 Sternen
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1  Stern
0